Bedeutung des Ableckens
-
-
Hey liebe Foris!
Hunde schlecken ja schon ganz gern an den Händen, im Gesicht oder anderen Stellen.
Sunny begrüßt gern mit Gesicht ablecken (scheint ja bei Hunden normales Begrüßungs-Ritual zu sein).
Außerdem bettelt sie manchmal, indem sie mir mehrmals über die Wade leckt. (Den Zusammenhang habe ich gar nicht so schnell gecheckt).
Aber ab und an werde ich auch einfach so an den Beinen abgeleckt. Sie schläft neben meinen Beinen, wird wach, leckt mich so 10 Sekunden ab und pennt weiter. Ist das Zuneigung? Oder Salz ablecken?
Was haben eure Vierbeiner so für Schlabber-Ticks?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bedeutung des Ableckens schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohren
Und Mundwinkel (wenn er denn dürfte)
Und WangenUnd wenn ich in der Badewanne liege jeder Millimeter Haut
Und wenn ich von draußen komme Arme und Hände.
Ich merke grade, mein Hund hält mich für einen Riesen Lolli
-
Meine Hündin leckt auch sehr gerne, ausführlich und gründlich. Ob es gut schmeckt? Kann sein, wegen Hautfett und Salz. Ich glaube aber, es macht ihr in ähnlicher Weise Freude und wirkt auch beruhigend, so wie es Menschen erfreut, Tiere zu streicheln. Cara streichelt halt gerne Menschen.
Hündinnen lecken die nackten Bäuche ihrer Welpen. Das ist möglicherweise der Ursprung des Vergnügens, das manche Hunde beim Lecken von Menschenhaut empfinden.Mir kann es passieren, daß Cara mir die Socken auszieht, nur damit sie an den Füßen lecken kann.
Dagmar & Cara
-
Lilly (Labrador) schlabbert immer. Egal wann, egal was. Manchmal haben wir den Eindruck sie bekommt das gar nicht so wirklich mit. Hie und da schaut sie irgendwas oder irgendwem total interessiert während ihre Zunge ein Körperteil zum Abschlecken sucht und meistens findet. Wenn sie es bewusst macht und darf, dann leckt sie mit Wonne und voller Hingabe.
Tenshi schlabbert nur mal wenn man arg verschwitzt ist. Und zur Begrüßung ein mal ganz zart am Mundwinkel wenn man ihn lässt.
Und generell alle drei wenn man nass aus der Dusche steigt und sie im Bad sind bzw wenn man Creme auf der Haut hat.
-
Ja stimmt, frisch geduscht ist man wohl ein wandelnder Durslöscher.
Sunny liebt es auch, meine Creme abzulecken... da werde ich richtig verfolgt, da sie das natürlich nicht soll.
Es ist irgendwie eine Traumvorstellung, dass der Hund einen quasi "zurückstreichelt"...
-
-
Hier ist es schon so, dass der Jüngere auf diese Weise seine Zuneigung ausdrückt.
Wenn wir beide entspannt irgendwo liegen und kuscheln leckt er ganz ruhig und sanft Arme oder Beine. Im Gesicht möchte ich seine Zunge nicht haben, aber manchmal versucht er es am Hals - dann kuschelt er seinen Kopf an, pustet mich sanft an und dann kommt ganz schnell seine Zunge rausgeschossen weil er weiß, dass er das eigentlich nicht soll.
Der Ältere macht das gar nicht, außer ich habe was leckeres an den Fingern.
Bei den allermeisten Hunden die ich kenne halte ich das Ablecken von Händen und vor allem im Gesicht für eine Übersprungshandlung in aufregenden Situationen. Eine Art des Fiddelns quasi.
Oft ist es auch Beschwichtigung. -
wieder so interessant, wie unterschiedlich das ist.
meine hunde lecken extrem selten und nur sehr kurz, aber ich glaub und hoffe, sie mögen uns trotzdem.
-
Chilly schleckt gar nicht, Bonnie putzt uns dafür beide, Chillys Ohren sind blitzesauber und mir schleckt sie die Arme ab, sie würde auch Gesicht, aber das mag ich nicht. Ich hab schon das Gefühl, daß das ein Wohlfühlputzen ist
-
*hüstel, rotwerd und im Erdboden versink*
Hier werden jeden Tag mehrmals die Füsse abgeschlabbert und natürlich die Zehenzwischenräume besonders intensiv behandelt.
Das ist irgendwie ein richtiges Gute Nacht-Ritual geworden, kaum habe ich mich hingelegt, wird energisch die Bettdecke beiseite gescharrt und die Füsse bearbeitet.Je nachdem wie kuschlig Hund dann noch drauf ist kommt er hochgekrabbelt und schleckt mir die Nasenspitze ab und popelt
Ich sag jetzt nicht in welcher Nase
Ansonsten wird auch mal gern beim kuscheln ein naher Körperteil abgeleckt, schön entspannt und mit Hingabe.
Nach dem Duschen müssen die Waden unbedingt trockengeleckt werden, scheint gut zu schmecken
Und nun, zur Sommerzeit, wo alle Welt mit nackten Beinen rumläuft, müssen wir anderen Menschen immer bissl ausweichen, ansonsten kanns passieren das Hund im vorbeilaufen auch mal kurz an fremden Beinen leckt
ETA: Vergessen, wenn ers nicht schafft zu popeln, dann müssen aber wenigstens die Ohren gründlich gewaschen werden. Vorzugsweise halb auf meinem Gesicht draufliegend
-
Malin macht das manchmal ganz sanft, liebevoll und wohldosiert. Das ist auf jeden Fall Ausdruck von Zärtlichkeit.
Öri schlabbert wenn man sie lässt wie besessen. Sobald das Gesicht (oder bei manchen Menschen auch Waden) in ihr Gesichtsfeld gerät. Manchmal muss man sich ihr richtig erwehren- ich habe aber den Eindruck, dass es bei ihr eher Ausdruck von Stress ist, deswegen darf sie sich bei mir nicht ins Koma schlabbern. Sie würde von alleine kaum aufhören, glaub ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!