Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Na ich meine eher so Hunde allgemein. Wenn ich mir vorstelle ich wäre mit meinen beiden in so einer Situation gewesen hät ich meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt, dass ihnen nicht doch ein Wuff entfleucht wenn da einer schreiend neben ihnen los rennt.

  • Hatte auch mal eine Begegnung mit so einer sehr merkwürdigen Joggerin. Sie kam mir auf einem ca 2m breiten Waldweg entgegen und musste immer auf die Seite wechseln, auf der ich mit dem Hund ging. So ging es mehrfach hin und her bis ich es dann irgendwann gelassen habe und die ernsthaft in mich rein gerannt ist, obwohl ich vorher schon „Hallo?!?!“ meinte :omg: Eddy ist erstaunlicher Weise still geblieben und ich war doch etwas geschockt. Die ist danach auch einfach weitergelaufen. Den nächsten Hundehalter wollte sie dann allerdings auch umlaufen. Keine Ahnung, ob die so ganz bei sich war

  • Für sowas gibt es Wander oder Trekkingstöcke. Nennt sich Notwehr: "Die Person ist schreiend und wie ein Wahnsinniger um sich schlagend auf mich zugelaufen, was hätte ich den machen sollen um diesen Angriff abzuwehren, Herr Richter?"

    Bevor Dako für so einen Schwachsinn zum Wesenstest geht lasse ich mir einen wegen Putativnotwehr einschenken.

  • Für sowas gibt es Wander oder Trekkingstöcke. Nennt sich Notwehr: "Die Person ist schreiend und wie ein Wahnsinniger um sich schlagend auf mich zugelaufen, was hätte ich den machen sollen um diesen Angriff abzuwehren, Herr Richter?"

    Bevor Dako für so einen Schwachsinn zum Wesenstest geht lasse ich mir einen wegen Putativnotwehr einschenken.

    Wer hat denn Wanderstöcke mit, wenn er mit dem Hund unterwegs ist? :ka:

  • Leicht bekloppte Typen mit einem Hang zu speziellen Wegen die keine sind:pfeif: Alternativ geht sicher auch Arm oder Bein, Zaunpfahl, Ast..:barbar:

    Ganz im Ernst, wenn jemand so auf mich zu rennt, denke ich an eine psychische Störung und Selbstschutz...

  • "Pfuichen!" sagte die ältere Dame vorhin tadelnd zu ihrem Dackel, als der an Caras Pinkelstelle schnüffelte.

    Seither grübele ich darüber nach. Ist ein "Pfuichen" so etwas wie wie ein halbes Pfui, angebracht für harmlosere Vergehen? Ist die korrekte Steigerung "Pfuichen, Pfui, Doppelpfui"?

    Oder muß es beim Kleinhund grundsätzlich "Pfuichen" stattz "Pfui" heißen, weil das Dackelchen eben in seinem Körbchen schläft, mit einem Deckchen zugedeckt wird, Leckerchen aus seinem Näpfchen frißt und das Bällchen fängt?

    Fragen über Fragen...

    Dagmar & Cara

  • Ich sage mal so man weiß ja nie was solche Menschen erlebt haben, keiner kann was dafür wenn er Angst hat, aber was ich nie verstehen werde, warum die Leute selber solche Situationen provozieren , indem sie sich so falsch verhalten oder extra nah an einen vorbei laufen müssen :ka:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!