Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Kommt drauf an. Wenn mich jemand schräg anquatscht und mich dabei duzt, sage ich garantiert nicht " sie " zu dem/der.

    Ich sieze gerade dann, um klar zu machen, dass ich auf den "Stil" nicht einsteige.;)

  • Also nicht das es falsch verstanden wird, ich sieze erwachsene Menschen immer!

    Aber wird dieser "erwachsene" Mensch dann mir gegenüber frech, laut oder einfach unverschämt oder führt sich auf wie ein kleines Kind, dann ist das mit dem Siezen auch direkt wieder vorbei. :ka:

  • Kommt drauf an. Wenn mich jemand schräg anquatscht und mich dabei duzt, sage ich garantiert nicht " sie " zu dem/der.

    Ich sieze gerade dann, um klar zu machen, dass ich auf den "Stil" nicht einsteige.;)

    Sonst ziehen sie dich auf ihr Niveau und schlagen dich durch Erfahrung.

  • Siezen schafft Distanz , sollte man grade in solchen Situationen nutzen .

    Aussagen alá "Siezen gehört sich weil alle älteren Leute Respektspersonen sind " find ich allerdings auch seit Jahren recht.. naja ;)

  • Also ich hab aus Prinzip deutlich mehr Respekt vor Leuten, die locker flockig mit dem Du kein Problem haben als vor welchen, die auf das Sie vehement bestehen. Ich finde Siezen einfach grauenhaft. Für mich schafft eine angenehme Atmosphäre mit Du deutlich mehr Respekt und Wohlbehagen.

  • Genau, man sagt immer schön höflich "Sie [Zensiert]!":pfeif:


    Prinzipiell ist Siezen bei fremden Erwachsenen die übliche Umgangsform. Wer mich ungefragt duzt muss damit rechnen das ich ihn ignoriere. Wer mir freundlich ein Du anbietet, herzlich gerne.

  • Ganz exzentrisch habe ich mir angewöhnt, nur Leute zu duzen die ich mag :D ich sieze stinkfrech weiter wenn mich jemand duzt, das ist immer so witzig zu beobachten, wie das Gegenüber reagiert :applaus:

  • Ich gehöre ja mittlerweile zu den Leuten, die ich als Teenie schon alt gefunden habe und ich finde es sehr unangenehm gesiezt zu werden, es sei denn, damit wird eine professionelle Distanz geschaffen.

    Aber ansonsten biete ich immer gleich das Du an. Gerade auch unter Kollegen.

    Es gibt aber auch Bewohner, die ich duze, einfach um genau diese Distanz abzubauen und eine vertrauliche Situation zu schaffen. Das ist bei vielen Dementen wichtig. Bei anderen ist die Distanz wichtiger. Und auch Situationsgebunden.

  • Also ich hab aus Prinzip deutlich mehr Respekt vor Leuten, die locker flockig mit dem Du kein Problem haben als vor welchen, die auf das Sie vehement bestehen. Ich finde Siezen einfach grauenhaft. Für mich schafft eine angenehme Atmosphäre mit Du deutlich mehr Respekt und Wohlbehagen.

    Bei einem Streitgespräch mit Unbekannten ist ein „Sie“ distanzierter, als das „Du“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!