Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • xDxDxD

    Aber so ungewöhnlich finde ich die Frage nicht. Ich bin vor ein paar Jahren öfter einem (vermutlich) Jäger mit einem Falken auf dem Arm beim Spazierengehen begegnet. Manchmal war auch ein Frettchen dabei.

    Aber doch nicht wärend einer Sportveranstaltung mit ein paar Hundert Teilnehmern und doppelt sovielen Besuchern an der Kreisstrasse innerorts :D

    in Wald und Feld, mit so einem Falknerhandschuh und der Vogel mit Haube, okay, den hätte ich wahrscheinlich auch angequatscht :lol:

    Auch Falken können dem Halter mal weg"laufen". ;)

  • Zur Erklärung: Ich war lange in einem Orchester und wir waren alle sehr trinkfest. (Wie es sich für Musiker gehört)

    Da gab es tatsächlich (Alkohol) Trinkspiele und Wettbewerbe, wer am meisten verträgt.

    Ein Spiel bestand unter anderem daraus, dass man sich nicht ablenken oder zum Lachen bringen lassen darf. Irgendwann waren wir dabei so viele, dass wir Teams gebildet haben. Mein Internist ist der Mensch, der damals beim Team-Trinken meinte "schlucken, schlucken, schlucken". Und auf mein "xy wir sind im selben Team! Hör auf mich abzulenken." nur noch meinte "oh..." und sich dann aus unerfindlichen Gründen übergeben musste. :ka:

  • Auszug aus Klassenarbeit zum Thema Judentum:

    „In der Synagoge sitzen die Frauen auf der Amphore.“

    Tja..., stell ich mir ziemlich unbequem vor für 3-4 Stunden Gottesdienstzeit.:???: Also Rotstift gezückt und „falsch“ an den Rand geschrieben.

    Du hast ihm hoffentlich noch einen netten Smilie dazugemalt :applaus:

  • ........wenn du nochmal in meinen Saft kackst, gibts Ärger. Vielleicht. Und jetzt hör auf so putzig zu sein." Bin mir aber auch nicht immer sicher, welcher das von den dreien ist....:???:

    Es werden alle drei sein. Geteilte Freude ist doppelte (dreifache) Freude. :D

  • Trinkspiele :lol:... oh sweet summer child.

    Spoiler anzeigen

    Ich musste an etwas ... anderes denken. |)

    Also wenn man nicht schon verdorben wäre, im DF ist man es rasch.:mute::D:roll:

  • @Stinkelilly: Leider nein, da wir zur „Sachlichkeit“ angehalten sind. Also nicht „Schwachsinn“ (was in manchen Fällen zutreffend wäre) oder „you made my day“ - was etwas lustiger wäre. Smileys sind auch grenzwertig...

  • @Stinkelilly: Leider nein, da wir zur „Sachlichkeit“ angehalten sind. Also nicht „Schwachsinn“ (was in manchen Fällen zutreffend wäre) oder „you made my day“ - was etwas lustiger wäre. Smileys sind auch grenzwertig...

    Das hätte mal jemand dem Biolehrer erzählen müssen, der meinem Mann in der Arbeit ne 5- mit Pferdeäpfeln und Kanonenkugeln verpasst hat thinking-dog-face Letztere beschriftet, damit man sie unterscheiden konnte.

  • @Stinkelilly: Leider nein, da wir zur „Sachlichkeit“ angehalten sind. Also nicht „Schwachsinn“ (was in manchen Fällen zutreffend wäre) oder „you made my day“ - was etwas lustiger wäre. Smileys sind auch grenzwertig...

    Das hatte ich immer als Nachteil empfunden. Bei einer netten Korrektur, oder manchmal ein Späßchen, hätte mir der Unterricht mehr Spaß gemacht.

    Damit meine ich nicht andauernd, aber hie und da.

    Aber wahrscheinlich ist das bei der Menge an Arbeit gar nicht zu bewerkstelligen. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!