Wie oft müssen sich eure Hunde lösen?
-
-
Das ist ja auch eine Frage von Alter und Gesundheit.
Mein Hund musste als Welpe gefühlte 100 x pinkeln
. Als Junghund 5 x. Erwachsen 3 x und jetzt im Alter 5 bis 6 x.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmm...meine Hündin muss öfter mal pieseln, wobei sie sich aber nicht meldet, wenn sie rausmuss. Bei ihr liegt es teils aber auch an Nervosität, da sie leicht gestresst ist.
Der Rüde kann seehr lange einhalten, zB bei starkem Regen, wenn er partout nicht rausmöchte. Da kann er auch ganztags einhalten. Und macht dabei auch nicht den eindruck, als müsste er mal dringend.
Ich gehe im Normalfall 3 - 4 Mal täglich mit den hunden raus.
-
Irgendwann als sie merkte, daß hier ihr neues Zuhause ist, fing sie an draussen zu markieren, hat sich also öfter gelöst.
Richtig, viele Hunde verkneifen sich das lieber, wenn sie noch unsicher sind.
-
Hi, bei uns ist es auch unterschiedlich. Ronja hat ne Betonblase. Die muss ich morgens aus dem Körbchen schmeißen. Sie käme wohl auch mit zweimal aus.
Lily nicht. Die ist eine etwas nervösere Hündin, außerdem ehemaliger Straßenhund. Musste also erstmal Einhalten nicht lernen.
Wir zusammen mit unseren Gassigänger gehen an normalen Arbeitstagen fünfmal raus. Wenn mein Mann und/oder ich frei haben, hängts ein bissl von der Tagesplanung ab.
-
Ich würde mal noch ein wenig abwarten. Ich hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass Hunde in einer neuen Umgebung erstmal unsicher sind und sich nur lösen, wenn es unbedingt nötig ist.
Es gibt aber auch Hunde, die einfach sehr lange aushalten. 2 von meinen 3 Hunden wären mit 2x am Tag locker zufrieden und machen dann auch nicht den Eindruck, als müssten sie besonders dringend. Mein 3. Hund dagegen könnte alle 3, 4 Stunden pinkeln.
Kommt immer auf den Hund (und auch Alter, Gesundheit, Trinkmenge, etc.) an.
-
-
Meine Hündin pinkelt auch nur 2 Mal am Tag (alltäglicher Ablauf). Markieren tut sie schon mal öfter.
-
Ich kann gar nicht sagen wie oft unser Rüde wirklich muss, weil er jedes Mal wenn wir mit ihm rausgehen (3-4xTag) auch pinkelt und mehrmals markiert wenn er darf.
Einhalten kann er locker > 12Std. Braucht er natürlich nicht, aber im Herbst/Winter müssen wir ihn oft wortwörtlich vor die Tür zerren, weil der Herr meint 1-2x am Tag für 30-180sek reicht vollkommen.
-
Anju löst sich 3-4 mal am Tag, auf jedem Spaziergang eben. Allerdings markiert sie auch recht viel, deshalb kann ich nicht genau sagen, wie oft sie tatsächlich muss.
-
Die Hunde richten sich danach wie oft sie die Gelegenheit bekommen.
Hier wird/wurde mit allen Hunden viel gegangen.
Zur Zeit in der Hitze gehe ich ganz früh morgens lange Gassi mit Erwin.
Danach haut er sich aufs Ohr, dort wo es kühl ist und frisst nichts, auch keine Leckerchen. Er will sich keinesfalls irgendwie aufheizen und belasten.
Abends wird dann gefressen. Zwischen früh morgens und abends will er nicht raus.LG, Friederike
-
Smilla hat als Junghund in fremder Umgebung ewig eingehalten... Mit knapp 4 Monaten nur 3x am Tag, als wir das erste Mal in Urlaub waren, später mit 6 Monaten über 20 Stunden eingehalten. Unsicherheit würde ich daher auch vermuten.
Lange einhalten konnte Lucy und kann Smilla noch, wobei ich nur 2x am Tag schon arg wenig finde. Der Rest hier löst sich wesentlich öfter und muss und will das auch. Smilla lässt meist die Abendrunde gegen 21Uhr aus und das morgendliche Lösen um kurz nach 4 Uhr auch und selbst um 8 Uhr muss Frank sie in der Regel zwingen, mitzulaufen. Teils hält sie von 17Uhr bis 11Uhr ein, hat aber sehr viel mehr Möglichkeiten, sich zu lösen, Zwingen kann man den Hund ja auch nicht...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!