Komische Marotte: Sie schläft immer nur auf den Fliesen
-
-
Moin zusammen,
Jale ist nun inzwischen 6 Monate bei uns und hat noch extremer als Luna damals die Angewohnheit immer auf den Fliesen zu liegen.
Jetzt bei der Hitze kann ich das noch nachvollziehen, aber das war auch schon im Winter so.Eingezogen ist sie im Januar. Wir haben ihr im Flur und Wohnzimmer eine Decke hingelegt, damit sie weiß wo ihr Platz ist. Auf den ging sie auch - allerdings nur um an etwas rum zu kauen, etc. Zum Schlafen legte sie sich im Flur neben die Decke auf die Fliesen.
Später haben wir dann die Decke gegen die Kudde getauscht. Erst noch mit der Decke drin, aber selbst da wollte sie nicht schlafen. Dann zum Frühjahr hin haben wir die Decke aus der Kudde genommen und diesen Summertime-Bezug drum gemacht.
Folge: Zum Kauen darin super, aber zum Schlafen...nöö, legt sie sich auf die Fliesen daneben
Der einzige Moment, wo sie darin mal liegt ohne an nem Kautier zu kauen, ist, wenn sich der Kater (der findet die Kudde nämlich toll) dort rein legt. Dann macht sich Jale sofort auf den Weg um sich dazu zu legen und ihn wegzudrängelnIch meine, letzendlich wird sie am besten wissen, worauf sie liegen möchte, aber ich stell mir das sau unbequem vor
Auf die große Fußmatte legt sie sich auch nicht...die wäre ja auch hart wie die Fliese.
Nur überlegen wir, ob wir die Kudde überhaupt mit in den Urlaub nehmen müssen...sie liegt ja eh nie darin.Kennt ihr so etwas?
Wir haben die Kudde auch schon an den Platz gelegt, wo sie immer auf den Fliesen liegt. Da hat sie sich daneben gequetscht und die Kudde weggestrampelt
Auf Teppich liegt sie allerdings auch nie.
Die nimmt immer Fliesen oder Laminat (Sommer wie Winter) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Komische Marotte: Sie schläft immer nur auf den Fliesen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Welpe ist seinerzeit Ende Januar eingezogen und lag immer an den absolut kältesten Stellen der Wohnung.
Der hätte auch im Schnee genächtigt und weite Teile des Tages dort verbracht, wäre da nicht die besorgte Welpenmutter gewesen, die ihn ins Haus brachte und überall Kuscheldecken verteilte. Letztere räumte er sorgfältig beiseite und lag kalt.
Gesundheitliche oder geistige Schäden konnte ich beim erwachsenen Hovi bislang nicht feststellen, eher friere ich leichter.LG, Friederike
-
Und wo liegt der große Welpe heute?
Immer noch in der kältesten Zone oder darf es auch mal gemütlich sein?Vielleicht so ne Rassesache? Wobei Luna schon mal in ihrem Bett gelegen hat. Als Oma natürlich öfter, aber auch schon als junger Hund.
Jale zeigt mir regelmäßig den Stinkefinger -
Meine Airedalehündin hat es genauso gehalten und weder Probleme noch Schäden davongetragen. Die mochte das kühle Terrakotta einfach am liebsten, rund ums Jahr. Ihre Entscheidung, ich hab mich da nicht einzumischen versucht.
-
Meistens kühl, aber natürlich auch gerne bei seinen Menschen und die hocken im Winter nicht im Iglu, sondern gerne am Kaminofen.
Jetzt im heißen Sommer sind die Fliesen Favoriten und weit weg von der Haustüre, die trotz aller Isolation doch sehr warm wird.
Alles im allem lieber kalt als warm.
Ich habe immer noch Angst um seine Nierchen.LG, Friederike
-
-
@terriers4me nein, einmischen tue ich mich auch nicht. Und ändern lässt es sich auch nicht...außer ich würde beide Etagen mit Teppichboden auslegen.
Ich bin nur ne blöde Sorgentante, die sich zu viele Gedanken ums Pfotentier macht@Ulixes Das kann ich sehr gut verstehen! Gerade als Jale eine Blasenentzündung hatte und der TA meinte, sie solle warm liegen, hab ich wirklich arg viel angeboten und von Jale nur Spott geerntet
Im Winter läuft hier auch der Ofen. Da wird sich dann allerdings in den Flur direkt an die Tür gelegt, wo die Menschen zu sehen sind, aber man geschützt vor der Wärme liegen kann.
Aktuell bei der Hitze liegt sie am liebsten auf den Fliesen unter der Treppe. -
Ist bei uns auch so. Emma liegt ganz selten in Ihrem Bett.Sie geht am Abend kurz rein, nur um 10 min später wieder raus zu klettern und sich aufs Laminat vorm Bett zu legen. Oft zieht sie sogar den dünnen Bettvorleger zur Seite. Auch sonst liegt sie lieber kühl und hart. Scheint also normal zu sein. :-)
-
Die Vorgängerhunde lagen im Sommer immer im Keller.
Ulixes war dort am liebsten von März - Oktober.
Der Hoviwart hat allerdings noch nie die Treppe zum Keller überwunden.
Da geht ihm was ab.LG, Friederike
-
Keller wäre sicherlich auch Jales erste Wahl. (Meine aktuell auch) nur haben wir leider keinen
-
Balou liebt die kalte Metallplatte vor dem (nie verwendeten) Kamin. Dann noch im Rücken die kalten Fließen, das hat er schon seit seinem Einzug gemocht.
Caileigh und Dobby, beide waren Winter-Welpen, liegen liebend gerne draußen im Schnee. Wenn sie nicht dürften, stehen sie quengelnd vor der Terrassen-Tür.
(bei der gegenwärtigen Hitze genießen es alle drei, mit kaltem Wasser begossen zu werden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!