Welches Türgitter
-
-
Hallo Foris,
ich suche flexibel einsetzbare, umsturzsichere Tür- und Treppengitter für einen kletterfreudigen Welpen. Habt Ihr Empfehlungen?
Grüsse von Susanne mit Matteo und Canto
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Türgitter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben ein Babytürgitter gebraucht gekauft.
Fanden wir die günstigste Lösung, die auch sicher ist.Hatten es anfangs an der Treppe, damit die Kleine da nicht hochklettern kann.
Aktuell vor dem Katzenzimmer, damit Junghund die Katzen beim Fressen nicht nervt. -
Wir haben immer nur die Scherengitter (Rankgitter) aus dem Baumarkt eingesetzt. Hat immer gereicht. Sie sind ausreichend hoch und können gut fixiert werden, auch kostengünstig.
LG, Friederike
-
Danke für Eure Antworten. Die Scherengitter muss ich mir mal anschauen, ich weiß nicht recht, wie ich die minimalinvasiv befestigen kann. Bei den Babygittern hab ich schon geschaut, da gibt es welche zum Anschrauben (geht nicht) und Klemmen (nicht breit genug).
-
Ich habe damals das hier gekauft Savic Absperrgitter Dog Barrier günstig bei zooplus
Das ist höher als normale kindergitter, es hat auch den springenden Springer von @RuDako ausgehalten. Das gibt es auch noch Erweiterungen falls deine Tür breiter ist
-
-
Wir hatten bei meinen Eltern die Längsseite eines uralten Kindergitterbettes aus Holz zum Absperren von Treppen und Zimmern, die tabu für die Welpen waren. Bei der Fixierung mussten wir anfangs ein bisschen kreativ werden
, aber seit die Hunde alle erwachsen sind, wird das nur noch lose angelehnt, wenn irgendein Teil des Hauses temporär für die Hunde gesperrt ist.
Bei mir zu Hause habe ich so ein Türgitter zum Einklemmen, das man mit einer Hand öffnen kann.
-
Bei den Babygittern hab ich schon geschaut, da gibt es welche zum Anschrauben (geht nicht) und Klemmen (nicht breit genug).
Wie breit brauchst du es denn?
gibt es in 1,75 Breite, ich habe auch schon 1,90 breite Klemmgitter gesehen.
edit:
allerdings sind die meisten Kindergitter nicht so hoch, ich fände alles unter 1m zu riskant -
Wir haben nur jeweils die Treppen abgesperrt.
Da war es einfach. Auf einer Seite am Geländer mittels Kabelbinder befestigt, auf der anderen Seite einen Haken in die Wand geschraubt/gebohrt und mit einer Schlaufe aus Seil, Wäscheleine... ein Türchen draus gemacht.
Muss ja nicht ewig halten.
Die Welpen sind schnell aus der Gefahrenzone und freuen sich, wenn man ihnen dann was zutraut.LG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!