„Lächeln“ eure Hunde?

  • Robin macht das nicht so deutlich. Eher grinsen. Dafür sein Kumpel. Weißer Schäfer-HuskyMix. Wenn der strahlt geht die Sonne auf. Das Leftzen hochziehen macht hier aber keiner.

  • Habe die Bilder gefunden. Ist eine Abfolge. Da steht jemand hinter mir in der Tür, dem gilt die Begrüßung.


  • Unsere Lilly hat auch ein eindeutiges „Lachgesicht“, das hat sie auch erst ausgepackt, als sie schon mehrere Monate bei uns war. Mir geht immer noch das Herz auf, wenn ich es sehe. Früher hat sie nämlich auch in entspannten Situationen eher verhalten, besorgt oder leicht angespannt geguckt.

    Ihr Lachen ist ein temperaturunabhängig geöffnetes Maul mit hochgezogenen Mundwinkeln. Sie zeigt es, wenn sie übermütig ist oder sich gerade ihres Lebens erfreut.

    Aber es ist nicht das beschriebene Lächeln mit den entblößten Zähnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das „Freu“-Gesicht sieht hier so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    „Lächeln“ in dem Sinne zeigt Erbse manchmal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Habe die Bilder gefunden. Ist eine Abfolge. Da steht jemand hinter mir in der Tür, dem gilt die Begrüßung.


    Würdest du das echt als Lächeln einordnen? Für mich sieht das eher nach Zähne fletschen aus, ist auf dem letzten Bild nicht sogar die Nase gekräuselt? Nicht provokativ gemeint, ich kenne den Hund und die Situation ja nicht

  • Würdest du das echt als Lächeln einordnen? Für mich sieht das eher nach Zähne fletschen aus, ist auf dem letzten Bild nicht sogar die Nase gekräuselt? Nicht provokativ gemeint, ich kenne den Hund und die Situation ja nicht


    Für einen Außenstehenden sieht es wirklich meist so aus, als würden die Hunde die Zähne fletschen. Ich hab beim ersten Mal als ich es sah, auch erstmal geschluckt.
    Aber ich kenne es auch von vielen Dobis, dass sie zur Begrüßung dieses immitierte Lächeln zeigen. Dass es wirklich eine freundliche Geste ist, zeigt meist die weitere Reaktion und der Zusammenhang.

    Cardassia "lächelt" zB nur wenn ich oder mein Mann nach hause kommen.

  • @Foxxy25

    Doch, doch. Genauso war Sallys Lächeln auch, wenn ich sie zum Spaziergang abgeholt habe. Und die hat sich da ein Loch in den Bauch gefreut.

    Als ichs das erste mal gesehen habe, hab ich mich richtig erschrocken. Aber es war deutlich unterschiedlich von ihrem drohenden Fletschen.

    Leider habe ich damals keine Fotos gemacht.

  • Josua war eine Seele von Hund. Wie man jemanden bedrohen könnte, wusste der gar nicht. Das war sein Begrüßungsritual ... okay ... irgendwann von uns auch gefördert. Er konnte am Ende auf "Schenk mir ein Lächeln" hin die Zähne entblößen. Beim Begrüßen war es in alle möglichen anderen beschwichtigenden Gesten eingebettet. Schade, dass wir damals keine Möglichkeit hatten zu filmen, dann könnte man es besser erkennen.

  • Hier wird auch oft „gelächelt“. Zumindest interpretiere ich es so und mir gibt es ein gutes Gefühl :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!