Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider
-
-
Von daher: Klar, ein Urteil vorher kommt leicht über die Lippen.
Aber ob es auch noch das Gleiche wäre, wenn man mal den einen oder anderen Hundecharakter für ein paar Jahre bei sich daheim hatte oder sich mit anderen Lebensumständen konfrontiert sieht - das wage ich zu bezweifelnist halt schön einfach, wenn man sich mit seiner "Leistung" abheben kann ...
Mich erinnert das Ganze an einen Fall aus der Familie, allerdings mal ohne Boxen. Da gab es immer eine wahnsinnig dicke Lippe über Leute, deren Hunde mal ne Leine brauchten und die abgehauen sind. Das der eigene Hund das nicht tat, lag natürlich nur an der eigenen, unglaublich großen, Erziehungsleistung.
Dann zog der neue Hund ein, man musste sich mal selbst um Erziehung kümmern und man stand dann die ersten Male irgendwie allein auf der Wiese.und plötzlich war man im Besitz einer Flexileine - ein Jahr zuvor waren alle Besitzer einer selbigen einfach nur zu blöd und faul. So ändern sich die Dinge, wenn man keinen Hund mehr hat der einem das schenkt.
Ich bin ja sonst kein Fan der Kindervergleiche, aber mich würde mal Interessieren, ob man Eltern mit Kindern, die gerade Schwierigkeiten haben selbstständig einzuschlafen ähnlich nette Dinge an den Kopf wirft
... nö, da gibt es keine Boxen, aber auch diverse Methoden, um den Kindern das zu erleichtern. Die nutzt man dann eine Zeit lang und dann irgendwann braucht man sie nicht mehr regelmäßig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nun meine Frage: Denkt ihr, es ist in Ordnung einen Hund (nach einer komplizierten NotOP mit anschließend verordneter Schonung) von heute auf morgen in eine geschlossene Box zu stecken? Ohne, dass man das vl von Welpenbeinen an positiv aufgebaut hat?
Hat doch niemand hier gesagt, benutzt die Box niemals, auch nicht als Vorbereitungsübung für das Auto. Natürlich sollte ein Welpe / Hund sie dann kennen- und darin ruhen lernen aber eben nur für die Nutzung ( geschlossen) für die Sicherheit im Auto und verordnete Ruhestellung nach Operationen. Für das Letztere brauchte ich sie nie.
Meine Hunde lagen nach den Operationen immer im Korb oder Hundebett und da hatte keiner, je nach schwere der OP, Bock irgendwie umher zu rennen oder Terz zu machen, bis es ihnen besser ging und solange wurden sie umsorgt.
LG Sabine
-
@laboheme
Ich kenne deine gesamte Situation nicht... Zur Arbeit nehmen?
Huta oder andere Betreuung bis Hund allein bleiben kann?
Alles was nicht weggeräumt werden kann sicher einzäunen?
Raum begrenzen mit Gitter also keine Box an sich?
Ist sie an alles gegangen auch wenn du ihr Sachen zum zerstören angeboten hast?
Box wäre für mich halt irgendwie mit nicht so tollem Bauchgefühl verbunden also bei meinen Arbeitszeiten das wäre mir zu lang -
Zu langsam...
Terrorfussel ich hab keine Lust mehr zu diskutieren mit dir das ist wie mit ner Taube Schach zu spielen egal wie gut du bist, sie wirft die Figuren um, kackt aufs Brett und stolziert herum als hätte sie gewonnen .... Ich handhabe das so wie ich das möchte und wenn dir das nicht passt, zeig mich an oder lass es... Und nein ich bin weder blind, noch blöd oder ein Tierquäler
Mir ist es auch wumpe was man da von mir denkt. Mein Hund hat sich sehr wohl gefühlt mit meiner Entscheidung und das ist das was zählt für mich....
Schönen Abend noch -
einen Kastrieren....auch tierschutzwiedrig
Stimmt nicht!
Um einer Vermehrung vorzubeugen, ist es erlaubt!Zu deinen Hunde, warum hast du dir zwei Hunde in deiner Situation angeschafft?
Zur Verfressenheit deiner Hündin, wurde das mal vernünftig abgeklärt, da gibt es oft Gründe für, wie hormonell, organische oder Stoffwechselstörungen.
Ich habe hier auch einen Fresssack, war er schon immer und er hat organische Probleme gepaart mit Aufnahmestörungen von Vitaminen, nur mal so als Tipp.LG Sabine
-
-
@laboheme
Ich kenne deine gesamte Situation nicht... Zur Arbeit nehmen?
Huta oder andere Betreuung bis Hund allein bleiben kann?
Alles was nicht weggeräumt werden kann sicher einzäunen?
Raum begrenzen mit Gitter also keine Box an sich?
Ist sie an alles gegangen auch wenn du ihr Sachen zum zerstören angeboten hast?
Box wäre für mich halt irgendwie mit nicht so tollem Bauchgefühl verbunden also bei meinen Arbeitszeiten das wäre mir zu langzu 1: Hunde nicht erlaubt, im Orchestergraben aber auch Tierquälerei.
zu 2: für Maggie schlimmer als hier alleine bleiben in der Box. Terror bei anderen. Wenn ich bei meiner Mutter bin, jault sie oft noch. Was hier ohne Probleme mittlerweile klappt. Sie hat Angst, dass ich sie verlasse (Secondhandhund) Wenn niemand dabei ist, kann sie auch in fremder Umgebung allein bleiben. Es ist tatsächlich schwerer für sie in Gesellschaft anderer Menschen. Ich könnt sie ja da gelassen haben (musste ich leider als sie ca 1 Jahr alt war, da ich einen Kreuzbandriss hatte und nach der Op nix mehr ging, was uns natürlich auch wieder zurückgeworfen hat)
zu 3: ich habe nur das Wohnzimmer, was gleichzeitig auch Schlafzimmer ist, alle Schränke, Sofa etc wegräumen, war einfach nicht möglich) Einzäunen irgendwie auch schwer (sehr verwinkelt)
zu 4: ich hätte hier wohl die Kaninchengitter (80cm hoch) nehmen können, aber da wäre sie wohl trotzdem drübergehüpft
zu 5: ja. Sie hat wenn ich ihr was zum Zerstören oder Kauen hingegeben hab, sich mit rumwerfen hochgefahren und dann gings ans eigentliche Zerstören. Dabei hat sie auch oft noch den Ole genervt, der einfach nur Pennen wollte.
Meine Arbeitszeiten sind max. 2 mal 3 Stunden am Tag. Also es geht da nicht um 5-8 Stunden. Danach ging es gleich raus, gemeinsam Spaß haben. In meine restliche Arbeitszeit fällt zum Glück auch Übezeit, wo ich dann natürlich daheim war.Ich hätte es auch lieber ohne Box gelöst, aber es war in unserem Falle einfach die bessere Lösung. Mir war es zu riskant, dass etwas passiert und wir eine Notop haben müssen.
Ich bin aber natürlich auch froh, dass die Zeit vorbei ist und sie jetzt einfach frei auswählen kann, wo sie pennt. Manche Hunde brauchen halt etwas länger. Ich finde, die Zeit musste ich ihr geben. Fakt ist, ich hatte das größere Problem mit der Box als Maggie. Sie kam rein und pennte ein. Da gab es gar keine Randale oder ähnliches. Sie war es aber von den Vorbesitzern auch schon so gewöhnt. -
Mein Hund hat sich sehr wohl gefühlt mit meiner Entscheidung und das ist das was zählt für mich....
Du hast ihm sprechen beigebracht, Hochachtung!!
Geht es wirklich ums Gewinnen? Ich bringe meinen Enkelkindern bei auch mal verlieren zu können, wie ich auch aber darum geht es bei dem Thema nicht, weil es hier nur einen Verlierer gibt wenn es hat auf hart kommt, nämlich nur der Hund.
Nun gehe ich Figuren umwerfen aber aufs Bett ka... ich nicht.
LG Sabine
-
Hat doch niemand hier gesagt, benutzt die Box niemals, auch nicht als Vorbereitungsübung für das Auto. Natürlich sollte ein Welpe / Hund sie dann kennen- und darin ruhen lernen aber eben nur für die Nutzung ( geschlossen) für die Sicherheit im Auto und verordnete Ruhestellung nach Operationen. Für das Letztere brauchte ich sie nie.
Meine Hunde lagen nach den Operationen immer im Korb oder Hundebett und da hatte keiner, je nach schwere der OP, Bock irgendwie umher zu rennen oder Terz zu machen, bis es ihnen besser ging und solange wurden sie umsorgt.
LG Sabine
Siehste und da sind deine Hunde und z.B. Pan halt einfach anders.
Kalle meinte wenige Tage nach der OP, er sei fit und muesse sich nicht schonen. Eine seiner ersten Aktionen als er nicht mehr in der Box sein musste und ich mal kurz (!) ins Bad bin, war auf den Tisch zu huepfen um zu schauen ob da was interessantes liegt.
Fou konnte nach der Kastration nicht richtig sehen (kam noch durch die Narkose und hielt gute 24 Stunden an) und ist wegen dem Nervenausfall staendig hingefallen, aber man ist fit und kann alles wieder tun wie vorher. Sie hat sich bei der SRMA-Erkrankung super geschont, waere aber dennoch gewandert. Dabei waere sie staendig hingefallen und haette die anderen Hunde angegriffen (oder es versucht).
Die Kleine konnte nach einer kleinen OP nicht mal absolut sicher stehen, meinte aber sie koenne der TAe jetzt aus Freude auf den Arm huepfen (ging natuerlich nicht).Es ist einfach nicht jeder Hund gleich..
-
Stimmt nicht!Um einer Vermehrung vorzubeugen, ist es erlaubt!
Zu deinen Hunde, warum hast du dir zwei Hunde in deiner Situation angeschafft?
Zur Verfressenheit deiner Hündin, wurde das mal vernünftig abgeklärt, da gibt es oft Gründe für, wie hormonell, organische oder Stoffwechselstörungen.
Ich habe hier auch einen Fresssack, war er schon immer und er hat organische Probleme gepaart mit Aufnahmestörungen von Vitaminen, nur mal so als Tipp.LG Sabine
warum ich zwei Hunde habe? Weil ich wusste, dass Ole davon profitiert. Und nein, wer uns kennt, weiß, dass das nicht auf dem Rücken von Maggie der Fall ist. Es geht ihr wunderbar damit.
Wir hatten tatsächlich Probleme mit Unverträglichkeiten des Futters und befinden uns mitten in einer ASD. Aber wenn das die Ursache gewesen wäre, wäre es nicht letztes Jahr schlagartig besser geworden.
Für mich ist, um der Vermehrung vorzubeugen, eigentlich kein Kastrationsgrund (bei Hunden, bei Katzen schon), denn das geht auch ohne einen solchen schweren Eingriff in den Hormonhaushalt meiner Hunde. Aber das wäre dann eh wieder das nächste Reizthema. Und ja, ca. 3 Wochen in 2 Jahren ein paar Stunden in der Box sein, ist schon wahnsinnig viel....nein, ich muss sie nicht die komplette LÄufigkeit trennen, denn sie machen es super. Es sind nur die Stehtage, wo sie durch die Box getrennt werden, wenn ich mal nicht aufpassen kann. (schlafen, nicht zuhause Arbeiten)
so, und nun werde ich meine arme Hündin, die heute Nacht in der Box schlafen musste, und den verliebten Kerl schnappen, und die Zeit sinnvoll nutzen für eine ausgiebige Runde. Davon haben eh alle mehr als hier weiter zu lesen und zu schreiben :)
-
Hat doch keiner gefragt, oder?
Ach so, nochmal, ich bin keine Boxengegnerin, ich verurteile nur den Missbrauch damit.LG Sabine
Doch, ich. Schon im ersten Post von mir
Und @SophieCat glaube ich auch.Wie auch immer, es kühlt ab, gleich gibts Essen. Dann ist die Welt wieder ein bissl heiler
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!