Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider

  • Hier in diesem Thread kapiere ische jetzt nicht wirklich :???: ... warum es so derart hoch kocht ... (bisserl, jupp, gefährliches Thema ...) abba so ...

    Und ich hab mich doch schon so oft als :( :( :( geoutet ...

  • Das versteh ich jetzt wiederum nicht. :???:Wenn mein Hund den Kennel und Co gar nicht braucht, weil er von alleine so ruhig ist - wieso soll ich ihn dann nutzen?
    Dann doch aus Bequemlichkeit?

    Nach der OP habe ich das Ding auch nicht gebraucht :ka: .
    Ich habe halt einen Hund der keine Box braucht um irgendwo zu entspannen oder ruhig zu bleiben. Ist das jetzt "schlimm"?
    Ich freu mich einfach darüber :smile:


    Und wenn ich das hier so lese, ist das ja geradezu Gold Wert, das mein Hund das kann :ka:
    PS: Meine Leistung ist das nicht, die konnte das einfach |) . Ich hab das ganze nur durch ihr Körbchen als Ankerpunkt verstärkt.

    Ich habe auch das Glück dass Herr Hund keine Box braucht. Er mag sie aber - sehr - und daher darf er sie behalten :D .
    Da es aber auch Situationen gibt in denen wir die geschlossene Box als nützlich empfinden, haben wir auch das schließen der Tür geübt und nutzen es auch aus das er sich so wohlfühlt in dem Ding.
    So schlimm in Deinen Augen?

    Oder anderes Beispiel. Eine gute Freundin hat sich nach acht Jahren Beziehung getrennt. Sie hat den gemeinsamen Hund behalten, ist aber Vollzeit arbeitstätig. Ihr Hund ist ein tiefenentspannter, 7jähriger Mischling der definitiv keine Box „braucht“ die Box aber liebt, weil eben seine Schlafhöhle. Sie darf ihn mit ins Büro nehmen (er wird mittags für 2Std. von einem Gassigeher ausgeführt). Er liegt den ganzen Tag in seiner offenen Box und döst. Wenn sie aber Meetings hat, und die hat sie oft, besteht ihr Arbeitgeber darauf dass die Box zu ist damit kein anderer die Aufsicht des Hundes an der Backe hat.
    Da gehts nicht um den Hund der die Box braucht, sondern um die Halterin die das Glück hat ihren Hund mit ins Büro nehmen zu dürfen, aber eben nur mit verschließbarer Box.

    Alles Bequemlichkeit der Halter? Ein stückweit bestimmt. Aber verwerflich? Kein Stück.

  • Als mein BC Welpe einzog habe ich (nach unendlich vielen Tips) für eine Box entschieden, die ich vorher nie in Betracht gezogen habe.
    Meine Chihuahuahündin ist ein Höhlenbewohner, ihr kann man jede Decke hochheben und sie kriecht drunter, ihr kann man jedes sonstige Höhlenartige Konstrukt anbieten und sie geht rein und pennt. Da wurde nie irgendwas trainiert oder schön gefüttert etc.
    Der Dackelmix hat in seinem Leben (10 Jahre alt) nie eine Box gesehen, aber als die Box hier stand und der Welpe noch nicht da war, hat sie den Platz erstmal für sich annektiert.

    Und dann kam der Welpe.. behutsam über 2-3 Wochen langsam und ausschliesslich positiv aufgebaut, aber er wollte sich partout nie darin hinlegen. Er hat dort gekaut, gefressen und sobald er fertig war, ging er raus und legte sich woanders hin (vorzugsweise Laminat). Nachts wollte ich ihn mit ins Bett nehmen und das fand er auch ätzend. Ihm war es einfach überall zu warm oder zu beengend.
    Ich hab es also aufgegeben ihm die Box so schmackhaft zu machen das er sich reinlegt und pennt. Nach 1-2 Versuchen mit viel gequäke bei geschlossener Tür hab ich es gänzlich sein lassen.

    Auch heute mit bald 7 Monaten ist er nicht bereit dazu sich auf einen festen Platz legen zu lassen (zu Hause), sondern muss unbedingt woanders liegen als man es ihm sagt.
    Er kennt ein Deckenkommando, führt es auch zuverlässig aus, aber nach 5 Minuten fängt er an gestresst zu sein, egal wie müde er ist. Er bleibt auch dann drin liegen, aber von ruhen ist er weiter entfernt als vorher.

    Geb ich ihm wiederum ein Pausenkommando, sucht er sich irgendeinen Platz zu Hause und er legt sich dann einfach hin und pennt. Oft nichtmal im gleichen Raum.

    Er hat einfach zu Hause ein großes Problem damit sich platzmässig einschränken zu lassen bzw nicht die freie Untergrundwahl zu haben und das habe ich akzeptiert und doktor da nicht weiter dran rum.

    Draussen sieht die Welt ganz anders aus, da klappt jeglichen ablegen (oder auch anleinen und weggehen) problemlos auch über längere Dauer. Auf der Arbeit ebenso.

    Er ist anfangs überdreht gewesen, er kam sehr schlecht mit der Trennung von seiner Geburtstätte klar, er hat die ersten 2-3-4 Wochen entschieden zu wenig geschlafen (gab gute und vorwiegend schlechte Tage), und er war wohl das was die meisten als überdrehten Welpen betiteln. Wir sind beide auf dem Zahnfleisch gegangen :ugly:

    Seit er etwa 3 Monate alt ist, schläft er genug, aber eben da wo er will. Er wechselt auch gerne durch, von klein auf.

    Ich bin weder Pro noch Contra Box, ich habe nur gemerkt, das es einfach nicht für jeden Hund das Allheilmittel zum Ruhe finden ist. Es gibt Hunde die nehmen es gerne an und dann gibt es die die vermutlich resignierend darin pennen, weil man ihnen keine Wahl lässt (meiner wäre so einer gewesen, hätte ich es durchgezogen).

    Fürs Alleinbleiben-Training halte ich Boxen für keine gute Wahl, wenn ein Hund Probleme mit dem Alleinsein hat, dann ändert die Box nix im Hund, sondern nur in der heile gebliebenen Einrichtung.
    Augenscheinlich klappt es natürlich, aber meins wäre es nicht wenn der Hund trotzdem gestresst und gleichzeitig resigniert ist, weil er keine Wahl hat.

  • So schlimm in Deinen Augen?

    Nein, ich bin aber auch kein Boxengegner, solange das ganze positiv verknüpft und der Hund das ganze wirklich positiv verbindet.

    Wer seinen Hund Stundenlang in eine Box steckt um in dort Randalieren zu lassen bis er Müde ist oder da rein steckt, weil er auf die Arbeit muss und alleinbleiben nie richtig aufgebaut hat - ja das sehe ich Kritisch (und ich denke, alle die die Box verantwortungsbewusst nutzen auch).
    Das sind die wenigsten hier im Thread. Aber hier ist ja ein Diskussionthread, d.h. man sollte alle Seiten beleuchten. :smile:

  • Nein, ich bin aber auch kein Boxengegner, solange das ganze positiv verknüpft und der Hund das ganze wirklich positiv verbindet.
    Wer seinen Hund Stundenlang in eine Box steckt um in dort Randalieren zu lassen bis er Müde ist oder da rein steckt, weil er auf die Arbeit muss und alleinbleiben nie richtig aufgebaut hat - ja das sehe ich Kritisch (und ich denke, alle die die Box verantwortungsbewusst nutzen auch).
    Das sind die wenigsten hier im Thread. Aber hier ist ja ein Diskussionthread, d.h. man sollte alle Seiten beleuchten. :smile:

    da bin ich ganz bei dir :smile:

  • Ich mag es einfach nicht :verzweifelt:

    Dieses 'wer nicht richtig' ... 'wer nicht vernünftig' ... stundenlang & randalieren lassen usw., ne dieses vorurteilsbehaftete Schubladengerede ist nicht okay!

    Diskussionsthread hin oder her, aber das ist doch kein beleuchten aller Seiten :???: das sind vorgefertigte Verurteilungen!

  • Der Ordnung halber:
    Ich habe für meine Hunde nie Boxen oder Kennel gehabt, weil es nie nötig war und solange es andere, für mich durchführbare Möglichkeiten gäbe, würde ich auch keine Box/Kennel als notwendig empfinden. Auch in meinem Bekanntenkreis hat niemand Box oder Kennel. Hat einfach noch keiner gebraucht.
    Meine bisherigen Hunde hatten keine Probleme mit Ruhe und auch keine grösseren OP‘s. In sofern hatte ich bislang einfach und simpel Glück. Aber ich würde mir nie anmaßen zu urteilen, wenn jemand eine Box/Kennel nutzt wenn es aus einer Notwendigkeit heraus erfolgt.

    Stundenlanges, sinnloses einsperren ist und bleibt aber auch für mich ein NoGo.

    Aber gut überlegten und vernünftigen Einsatz von Box und Co. kann und will ich nicht pauschal in die Böse-Ecke hängen.
    Warum auch?
    Viel zu oft kommen die Dinge anders wie man denkt und da bleibe ich lieber auch für mich unkonventionelles offen um nicht bei ungeplanten Problemen in Verzweiflung zu versinken.

  • Ok, nicht OK?
    Würde der für in dem Beitrag zitierte Kommentar noch unter "niemand" fallen oder nicht?
    Nur so aus Interesse, bzgl. unterschiedlicher Masstäben :pfeif:


    Ah den einen Beitrag mit dem Zerstörer hab ich nicht gesehen, man möge mir verzeihen... ;)

    Ich hätte in dem Fall anders gehandelt und nicht die Box benutzt und auch für die Stubenreinheit nachts wurde ich anders lösen aber auch da kommt es für mich aufs Individuum an.
    Hätte ich einen Welpen wie Gammur gahebt hätte ich mich auch die Box genommen obwohl ich es sonst nicht machen würde.
    Ja ich stehe dazu ich hab einfach keine Lust mir die Matratze vollpinkeln zu lassen.

    Wie gesagt ich mag keine Verallgemeinerungen.

  • Nur so als kleine Auflockerung: Was tut Hund, wenn Frauchen im Wohnzimmer nun echt keine Box haben will und statt dessen fieserweise eine Kudde hinstellt?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier in diesem Thread kapiere ische jetzt nicht wirklich :???: ... warum es so derart hoch kocht ... (bisserl, jupp, gefährliches Thema ...) abba so ...

    Und ich hab mich doch schon so oft als :( :( :( geoutet ...

    Die Hitze. Da sind wir alle bissl drüber, grad bei so emotionalen Themen. Deckt ja auch alles ab, Missbrauch, Leidensdruck, Nutzen in Ausnahmesituationen bis hin zu brauch ich nicht weil geht auch anders.

    :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!