Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider

  • Joa schön wenn deine Hunde so wenig kreativ sind, Naomi wäre nach fünf Tagen auch die blanke Wand hochgegangen, wenn sie gemeint hätte, da säße eine Fliege.
    Von Lenchen fange ich erstmal gar nicht an.

    Da gab es zwei Möglichkeiten:
    Den Hund in die Box packen oder mein komplettes Leben für zwei Wochen anhalten und den Hund 24 Stunden am Halsband festhalten.
    Man möge mir verzeihen, aber ich habe menschliche Bedürfnisse (und wenn es nur ein Schluck Wasser, ein Stück Brot und der Toilettengang sind) und bin nicht Sklave meines Hundes.
    Denn die Mädels haben nach den Groß OPs nicht auf Leiden Christi gemacht, sondern wollten - sobald sie wieder aufrecht stehen konnten - weitermachen wie bisher und haben jede Möglichkeit genutzt, um Dampf abzulassen.

    Aber eine Not OP wegen einer gerissenen Bauchnaht ist vermutlich tierschutztechnisch weitaus vertretbarer, als Rekonvaleszenz in der Box :ugly:

    welche Not op ? Ich weiß nicht wirklich was ihr gelesen habt, aber scheinbar lest ihr alle nicht ordentlich. Wir hatten keine Not OP wegen eine naht!

  • Also ich bin ja nicht generell bei allen Ausnahme- und Notsituationen gegen den Einsatz einer Box. Der eine löst ein Problem so, ein anderer anders, auch je nach Lebenssituation und persönlichen Neigungen ... (das kann man m.E. von keiner Seite über einen Kamm scheren).

    Und jetzt erklärt mir bitte mal jeder, wie ich einen frisch operierten Hund, der nie in seinem Leben an eine Box gewöhnt wurde so lange er gesund war, am Tag der Tage dann daran hindere, ich der Box hohl zu drehen.

    Das geht natürlich nicht, von 0 auf gleich.

    Aber, in diesem Fall geht es mir z.B. wie @Superpferd, auch für die Nachsorge bei OP's habe ich keine Box eingesetzt. Und gerade bei einer solchen OP, bei der nicht klar war, ob es ein Erwachen am Morgen gibt, hätte ich den Hund gar nicht aus meinem Kreis gelassen (Herz/Atmung ... spüren ).

    So etwas kann man aber nur machen, wenn man z.B. auch dabei bleiben kann, man Hilfe/Unterstützung hat, sich abwechseln kann, z.B. (auch ein Krankenpfleger muss mal ...). Stünde ich mit solch einem Problem alleine, bliebe mir keine andere Wahl.

    Aber ich wäre mit Box auch nicht von 0 auf 100 gekommen, weil ich sie doch für Transporte positiv belegt habe. Zumindest soweit: "Wenn's unbedingt sein muss, Frauchen ..." (also nicht wirklich freudig, aber mit Vertrauen).

  • Schnuggi, ich weiß zwar nicht wo du diese Info her hast, aber mein Pferd steht keinen halben Tag in der Box. Mein Pferd stand lediglich in der Box, als es den kompletten Bauch aufgeschnitten hatte. Und auch dort war ich rund um die Uhr bei ihr, um ihr den Tag so angenehm wie möglich zu machen. Egal ob es kleine Spaziergänge sind oder sonstige Aktionen.

    Wenn du ordentlich gelesen hättest, würdest du auch Wissen, das ich es vielleicht bei MANCHEN Verletzungen verstehen kann. Aber nicht wenn ein Hund wegen keine Zeit, keine Lust oder „passt hald gerade nicht“, Bequemlichkeit weggesperrt wird.

    Dann muss ich eben den Hund anders sichern (längere Hausleine oder was auch immer). Und vor allem so viel Zeit wie möglich mit dem Hund außerhalb der Box verbringen. Und da wenn ich mich neben den Hund auf den Fußboden setzen muss von früh bis spät, wäre mir das egal.

    Weisste "Schnuggi", ich hab mir eben mal den Spaß gemacht und das ganze nachgelesen. Laut eigener Aussage steht dein Pferd von Abends um 8 bis morgens um 8 in der Box und war nach seiner OP 3 Monate komplett in der Box.

    Da passen einfach Anspruch an andere und eigene Ausführung NULL zusammen.

  • Weisste "Schnuggi", ich hab mir eben mal den Spaß gemacht und das ganze nachgelesen. Laut eigener Aussage steht dein Pferd von Abends um 8 bis morgens um 8 in der Box und war nach seiner OP 3 Monate komplett in der Box.
    Da passen einfach Anspruch an andere und eigene Ausführung NULL zusammen.

    Mein Pferd steht von früh Abend und 8 Abend in einer Box? Weiß zwar nicht wo du das entnimmst, aber mein Pferd steht in einem aktiv Bewegungsstall seit ihrer OP. Und zuvor stand sie von früh bis spät auf der Koppel!

    Und nach der OP stand sie in der Box und auf einem paddock, wo sie von mir rund um die Uhr betreut wurde (Spaziergang etc). Ich schrieb auch nirgends, dass ich es beim Hund GAR NICHT verstehen kann, wenn er nicht ein kleines bisschen einen begrenzten Raum hat, wenn er einen Op hinter sich hat.

    Aber ich würde alles dafür tun, um das zu umgehen.

    Solltest nicht so einen Müll erzählen.

  • Dann bringen wir mal Realität in die Theorie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lenchen nach der OP.
    Entfernt wurden ein handballgroßer Tumor aus der Brust , ein faustgroßer Tumor aus dem Oberschenkel, ein golfballgroßer Tumor über dem Karpalgelenk und zwei tennisballgroße Tumore aus der Achselhöhle. Musste alles in einem Aufwasch gemacht werden, weil die Tumore bereits begannen gegen die Gelenke und Organe zu drücken und die Hündin dadurch beinahe nicht mehr laufen konnte, Lungen- und Herztätigkeit eingeschränkt waren.

    Alleine jedes Aufstehen und normal gehen, beinhaltete die Gefahr, dass eine der Nähte nachgibt.

    Bitte um Lösungsvorschläge ohne Box, die nicht beinhalten, dass ich 24 Stunden auf dem Hund liege. Ich warte...

    Sie ist auch der Hauptgrund wieso jeder meiner Hunde von klein auf für den Notfall Boxentraining bekommt.

  • Also ich finde es völlig in Ordnung, sich über den Missbrauch von Box&Co aufzuregen. Ich finde es schlimm, wenn Hunde aus Bequemlichkeit weggesperrt werden, um sich möglichst wenig Mühe machen zu müssen - Lösung auf Knopfdruck sozusagen, wie bei manch anderem Hilfsmittel auch. In so weit kann ich die gebetsmühlenartig vorgetragenen Äußerungen der Boxgegner voll unterschreiben.

    Was ich aber ehrlich gesagt mittlerweile sehr unschön finde sind die unterschwellig bis offen geäußerten Unterstellungen, dass jeglicher Einsatz einer Box generell darauf schließen lässt, der Hundehalter wäre nur bequem und nicht bereit, für das Wohlergehen seines Hundes auch Opfer zu bringen. Ist vielleicht eine persönliche Sache, denn ich hab gerade Urlaub - und verbringe den fast nur daheim. Wie seit etlichen Jahren schon, weil mein Terrorkrümel schon mit den meisten ungewohnten Ausflügen überfordert ist. Mein Freundeskreis ist auf ein Minimum geschrumpft, weil man sich mit diesem Hund nicht mal eben so treffen kann. Von den wenigen mit Sandor gut möglichen Spazierwegen hab ich allmählich einen richtigen Lagerkoller. Meine geliebten Tagestouren konnte ich schon ewig nicht mehr machen, auf Hundeveranstaltungen nicht mal gucken gehen. Mal zum Rhein fahren zum schwimmen, leider nicht drin. Entspannte Spaziergänge? Schlecht möglich, wenn man permanent scannen muss. Das alles mache ich nicht für ein paar Wochen, sondern schon seit Jahren. Und freue mich über die kleinen Fortschritte, die Sandor und mir ein klein wenig mehr Freiraum verschafft haben ohne ihn dabei zu überfordern. Dann aber zu lesen, man würde es sich ja bloß einfach machen wollen, sich nicht genug anstrengen etc, nur weil man eben durch eine unausweichliche Veränderung in der beruflichen Situation die Boxtür auch mal schließt - sorry, das finde menschlich gesehen ziemlich herb. So, war nun leider wohl OT, aber das musste jetzt einfach mal raus.

  • Dann sollte man keine Dinge erfinden die so nicht stimmen, nur um jemanden bloßzustellen.

    Sowas ekelt mich echt an.

    Moment mal!

    Du warst diejenige, die mehrfach im Brustton der Überzeugung verkündet hat, dass sich eine Box nach OP definitiv umgehen ließe (Beitrag #153), dass es dafür eine andere Lösung gäbe (selber Beitrag), und dass sich eine Box vermeiden lässt, "wenn man nur will" (Beitrag #191). Die Erklärung dazu bist du leider schuldig geblieben – ich verlink' dir jetzt nicht noch mal mein Beispiel mit der OP-Nachsorge, offensichtlich fällt dir dazu ja nix ein ;) –, aber dann wundere dich doch bitte nicht, wenn jemand dich auf Ungereimtheiten in deinem eigenen Argument aufmerksam macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!