Bitte einmal die richtige Rasse für mich....

  • Du kannst den Hund (mehrmals) besuchen gehen, ihn mal probeweise in den Stall mitnehmen, mit ihm spazieren gehen und beobachten, ob er jagdinteressiert ist. Erst dann musst Du Dich entscheiden, welchen Hund Du nimmst.

    Hat viele Vorteile, und hat für mich schon etwas mit ausprobieren zu tun. Das ist ja nichts negatives.



    Kein Mensch hat vorgeschlagen, einen Hund im Ausland zu "bestellen", davon ist keine Rede.

    Das habe ich auch nicht behauptet.


    Ich hoffe, Dir ist bewusst, dass Du mind. 1.5 Jahre warten musst, bevor ein Junghund neben dem Pferd mitrennen darf (Gelenke, Wachstum).

    Ja, das ist mir bewusst.



    Ich werde doch noch mal die Pudel genauer unter die Lupe nehmen;)



    Das Geschisse, daß eine Bekannte hatte mit Züchtern, die dann gleichzeitig auch noch meinen, alles vorschreiben zu müssen, was man füttert, ob man kastriert etc, da ist jedes TH das ich kenne echt "unkompliziert". Und von einem Züchter würde ich mir sowas auch nicht bieten lassen, sehr anmaßend teilweise.

    Und das Geschisse ;) möchte ich weder noch.

  • Das Geschisse, daß eine Bekannte hatte mit Züchtern, die dann gleichzeitig auch noch meinen, alles vorschreiben zu müssen, was man füttert, ob man kastriert etc, da ist jedes TH das ich kenne echt "unkompliziert". Und von einem Züchter würde ich mir sowas auch nicht bieten lassen, sehr anmaßend teilweise. Und außerdem braucht niemand Geld, damit er Hunde in die Welt setzt, es gibt genügend, die ein gutes Zuhause suchen

    Örgs.... dazu fällt mir nichts mehr ein

  • Dass Du keine Pudel getroffen hast, wundert mich nicht. Sie sind nicht häufig anzutreffen. Nirgendwo. Ich kenne mehrere, die hervorragende Reitbegleiter sind.
    Wenn sich ein Hund in was Stinkendem wälzt, dann wäscht man ihn. Und wenn man den Pudel kurz schert, dann bleibt auch kaum was im Fell hängen.

    Dafür braucht er im Winter evtl. was anzuziehen, wenn es dauerhaft raspelkurz sein soll. Und Dreck und Streu hält das Fell schon gut fest und ein gewisser Pflegeaufwand ist gegeben. Muss man sich eben drüber bewusst sein. Mein Pudel hatte gestern nach einer großen Runde am Wasser die ganzen Beinpuschel voller trockenem Gras und unter anderem einen Angelhaken mit kurzer Schnur sogar in den Puscheln hängen. :shocked:

  • Dafür braucht er im Winter evtl. was anzuziehen, wenn es dauerhaft raspelkurz sein soll. Und Dreck und Streu hält das Fell schon gut fest und ein gewisser Pflegeaufwand ist gegeben. Muss man sich eben drüber bewusst sein. Mein Pudel hatte gestern nach einer großen Runde am Wasser die ganzen Beinpuschel voller trockenem Gras und unter anderem einen Angelhaken mit kurzer Schnur sogar in den Puscheln hängen. :shocked:

    Ja, das alles hast du aber eben nicht, wenn er komplett kurz geschoren ist.
    Bei Frodo bleibt bei 5mm rein gar nichts hängen. Die Rute ist noch kürzer, da bleibt auch nichts hängen. Einzig in der Krone könnte sich noch was festsetzen, aber die kann man ja auch abscheren :ka:
    Wenn man es wirklich pflegeleicht will, schert man komplett ab. Deshalb ist meiner ja jetzt nackt. Alles was beim Pudel lang ist, ist halt pflegebedürftig, aber das liest man eh überall :ugly:


    Das Anziehargument...naja, die Vorgängerin vom Reitbegleitpudel aus Frodos Zucht war ein Terrier und die war kälteempfindlicher als der Pudel und hat im Winter Klamotten gebraucht. Der Pudel hatte scheinbar noch nie was an. Das ist individuell :D

  • Deswegen schrieb ich er bräuchte evtl. was zum anziehen. Bjarki braucht auch selten was an, aber den lass ich auch länger im Winter. Und Stroh und Sand bleiben auch in seinem kurzem Fell am Körper hängen (kann dir aber nicht sagen, was für eine Länge das ist). Wollte ja auch nur darauf hinweisen, die TE muss ja selbst wissen, was sie mit den Informationen anfängt.

  • Die TE ist sich offensichtlich bewusst, dass es auch im Tierschutz Hunde gibt und hat ihre Gründe dafür, warum sie diesen Weg für sich ausschließt.
    Da kann man jetzt auch mal aufhören, sie unbedingt davon überzeugen zu wollen.


    Weil der Hund ja mit in den Stall soll, würde ich wahrscheinlich von Rassen mit lockigem Fell absehen, weil mich der Pflegeaufwand stören würde. Ansonsten fände ich Pudel auch sehr passend.

  • Das Geschisse, daß eine Bekannte hatte mit Züchtern, die dann gleichzeitig auch noch meinen, alles vorschreiben zu müssen, was man füttert, ob man kastriert etc, da ist jedes TH das ich kenne echt "unkompliziert".

    :???:


    Ich habe jetzt 4 Katzen und 4 Hunde von insgesamt 6 verschiedenen Züchtern. Kompliziert war genau eine davon. Die anderen waren völlig unkompliziert.


    Von der einen komplizierten Züchterin hätte ich auch keinen Hund bekommen, wenn wir nicht zufälligerweise zu 90% übereinstimmende Meinungen gehabt hätten. Ich war über deren Kompliziertheit übrigens sehr dankbar, weil sie sich über viele Dinge wie z.B. impfen viele und kluge Gedanken gemacht hat und entsprechend gehandelt hat und die oftmals etwas ahnungslosen Käufer sehr gut und fachgerecht beraten hat. Ich mag Menschen, die nicht einfach hirnlos irgendwas tun, nur weil es jeder tut. Das ist das, was ich von einem (guten) Züchter erwarte und dafür nehme ich dann auch gern ein wenig Kompliziertheit in Kauf.

  • Ich habe auch einen Stall und Reitbegleithund, gut das ist ein bunter rumänischer Stragami aus dem Tierschutz.


    Wenn ich mich bei uns am Stall und unter meinen Reiterkollegen umgucke komme ich auf:
    3 Parson Terrier
    4 JRT
    5 Aussies (könnte auch ein bißchen an gefühlter Westernreiter-Moderasse liegen
    8 Mischlinge (alles TS)
    3 Labbies
    1 Australian Cattledog


    die sind mehr oder minder alle als Reitbegleithund geeignet (wobei der ein oder andere Terrier mal eigene Wege geht :ugly: )
    Als Schulhund würde ich ich nur 2 der Mischlinge und einen Labbi ansehen.

  • Schau dir doch mal den Islandhund an. Gute Reitbegleiter und etliche werden als Schulhunde oder Besuchshunde eingesetzt.


    Größe von 42 cm bis 47 cm, mit Abweichungen nach oben und unten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!