Der Stadthund und sein kleines Geschäft

  • Überall auf der Welt gibt es Menschen die sich einfach nicht vorstellen können
    das Lebensumstände sich manchmal ändern (können) , hier im Forum ist es halt die Ch-Troete.

    Und ja vielleicht habe ich es in meinem Eingangspost so dargestellt
    als würde Leo nur an Sachen pinkeln wo "meine" davor steht.
    Kein Grund mich zu dissen oder? (rhet. Frage)

    Ich wollte lediglich ein paar Bsp aufführen, wissen wie ihr das - mitten in der City - so handhabt und auch schildern wie schwierig es ist in der Stadt
    jeder Laterne, jedem Auto, jeder Tonne, jedem Strassenschild, jeder Hauswand (hier ist eine an der anderen so ist das in der Stadt) und allem ausm Weg zu gehen wo sich schon einmal wer beschwert hat.

    Es ist wie mit dem Kotaufsammeln, man wird hier in der City schon von Weitem angeschrien
    wenn der Hund sich nur hinhockt/bereit zum Häufchen machen und man nicht binnen 2Sekunden die Tüte in der Hand hat. Oft wedel ich dann schon damit um zu zeigen das ich es auf jeden Fall und 200% aufheben werde, und am liebsten noch direkt mitten in der Aktion selbst so das es vom After direkt in die Tüte fällt... aber nun gut vielleicht wohne ich auch nur in einer äußerst hundefeindlichen Stadt, mag ja sein.

    Das Lustigste an der Sache ist für mich, das mein Partner Recht hatte,
    das der Fred genauso vorlaufen würde, wie er s tut, das wusste er schon im Vorfeld.

  • Überall auf der Welt gibt es Menschen die sich einfach nicht vorstellen können
    das Lebensumstände sich manchmal ändern (können) , hier im Forum ist es halt die Ch-Troete.

    Du kennst mich aber gut :D
    Ich nehme das was Du mir gibst.
    Seit sechs Jahren lässt Du Deinen Hund fremdes Eigentum anpissen.
    Finde ich oberübermies. Dazu stehe ich voll und ganz.
    Wenn das nun doch ganz anders ist :roll: - dann zieh Dir doch den Schuh nicht an :ka:

    Lass den Hund nicht nur nicht an die Hauswände pieseln wo sich einer beschwert hat - lass ihn GAR NICHT an Hauswände pieseln. Problem gelöst.
    Oder schmeiss zumindest eine Flasche Wasser hinterher.

    Dein Partner ist ein Cleverer :bindafür:

  • Gab es früher gar nicht so viele Hunde wie heute? :ka:

    Kann ich dir, zumindest was das Gassigebiet in der Nähe unseres Hauses betrifft, beantworten:

    Mitte der 90er ist mir genau 1 Hund begegnet. Heute gehe ich dort nicht mehr, weil sich etwa 30-35 Hunde tummeln. 90% nicht erzogene Tutnixe, selbstverständlich weder erzogen noch angeleint.

    Kann aber auch sein, dass früher die Hunde eben auf dem Hof / Grundstück gelebt haben, ohne dass mit ihnen Gassi gegangen wurde. :ka:

  • Cool, dein Freund kann hellsehen.

    Ne mal im Ernst, was hast du erwartet. Ich wohne auch in der Großstadt im zweiten Stock. Zum Glück nicht mehr in der Innenstadt, da habe ich die ersten zwei Jahre gewohnt.
    Du bist doch nicht der einzige Hundehalter auf der Welt, der nicht auf dem Dorf im eigenen Haus mit Garten wohnt und den Hund einfach dahin machen lassen kann. Hätte ich auch gern, würde ich auch machen, hab aber leider nicht die Möglichkeit dazu.

    Selbstverständlich findet es niemand gut, wenn ein Hund an Eigentum uriniert. Die Gründe wurden schon gesagt: es riecht, es verfärbt sich, andere Hunde machen hinterher drüber, dadurch gegen Dinge kaputt und es gehört sich einfach nicht.

    Wir können auch einen Sitzkreis gegen alle bösen Hundehasser da draußen machen - bringt nur nichts, denn die Leute haben recht.
    Und auch ich als Hundehalter rege mich schrecklich auf, wenn ein anderer Hundehalter das Tor zum Grundstück der Mietshäuser hier aufmacht, um seinen Hund hier vors Haus pinkeln zu lassen. Auch ich reg mich auf, wenn der blöde Nachbarshund jedes verdammte Mal minutenlang bellt, wenn jemand die Straße runter geht. Auch mich stören liegen gebliebene Hundehaufen im öffentlichen Raum, ich will nicht von fremden Hunden angesprungen werden und ich will auch nicht in irgendeiner Art und Weise von fremden Tieren oder Menschen belästigt oder eingeschränkt werden oder dass mein Eigentum mutwillig beschädigt wird.

    Meine Hunde sind mein Privatvergnügen. Ich möchte sie so rücksichtsvoll wie möglich führen und wie ich auch gern hätte, dass andere Leute ihre Hunde halten. Dann wird auch schneller mal ein Unglück verziehen oder abgewunken.

  • Ich hoffe auf Sommerloch...

    und zum Abschluß noch (weiter mitlesen werde ich auf jeden Fall)
    nein kein Sommerloch

    bis heute, bis zum Thread war ich wirklich der Meinung er darf das,
    er ist ein Tier, der Regen spült es ab und gut.
    Ich habe nie eine Hundeschule mit ihm besucht und war ehrlich der Meinung
    Hunde tauschen so ihre Nachrichten aus und es ist ok wenn er das tut da wo er das möchte.
    Wie gesagt, ich habe hier viel gelernt und bin dankbar dafür
    und ziehe ihn nun prinzipell überall weg was Hauswand/Tonne/Laterne und Co. ist
    bin gespannt wie lang es dauert bis ich dafür angefeindet werde das er dann direkt auf den Gehweg pinkelt.
    Und ja auch hier in Unna gibt es grüne Streifen die der Stadt gehören und auch da
    wurde ich schon negativ für angemacht das er dort pinkelt. Es ist mehr oder weniger egal wo, angefeindet wird man immer irgendwo von irgendwem, selbst hier.

    . End

  • Es ist wie mit dem Kotaufsammeln, man wird hier in der City schon von Weitem angeschrien
    wenn der Hund sich nur hinhockt/bereit zum Häufchen machen und man nicht binnen 2Sekunden die Tüte in der Hand hat.

    Da habe ich eine lustige Geschichte für Dich :smile:
    Vielleicht magst sie ja trotz allem lesen ;)

    Ich bringe meinem Schäfi grad bei, Kackhaufen anzuzeigen.
    Was bei Dir in der Stadt das markieren, ist hier das Kackhaufen liegenlassen, idealerweise auf gemähten Wiesen wo eigentlich jeder Vollpfosten damit rechnen müsste, dass das Gras demnächst in Heuballen verzaubert oder aber frisch verfüttert wird.
    Okay, sie wissen es aber es ist ihnen egal. Weil der Bauer soll sich mal nicht so haben.... und ausserdem sieht's ja keiner.

    Ich stehe also im frisch gemähten Gras, eine Plastiktüte mit siebzehn (! siebzehn!!!) gefüllten Kacktüten neben mir, mein Schäfi sucht weiter, kommt einer mit dem Auto schon fast querfeld um mich so riiiiichtig doll zusammenzustauchen :fluchen: Scheissköter und Scheissweiber und überhaupt.
    Okay. Da sieht ein Bauer so eine blöde Zwetschge mit Hund im Feld. Dass der da ausrastet ist verständtlich :ka: Blöd aber verständtlich.
    Es gibt einfach zu viele die Mist bauen, dass da erst mal eine Runde oder zwei geflucht wird, ist angesicht dessen einfach nur normal.

    In städtischen Gebieten gibt's dazu noch viele mit zu viel Freizeit, die füllen ihre einsamen Momente dann mit Polizist spielen. Das hat aber mit dem überall markieren / pieseln dürfen aber nicht wirklich viel zu tun :smile: Idioten gibt's überall. Und die Möchtegernkontrollleute reihen sich da halt auch ein :smile:


    @Schlupito
    Früher gab's nicht mal so viele Menschen :ugly:
    Mehr Menschen = mehr Hundehalter = mehr Hunde.

  • Ich wohne auch in der Stadt, hab allerdings recht viel Grün um mich rum. Darum pinkeln die Hunde auch meist an Bäume, Gras und auf Wiesen.

    Laternenpfähle finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so tragisch. Ist auch meine Lösung, wenn wir mal mitten in der Stadt sind und es nirgends Grünstreifen gibt. Meiner Ansicht nach immer noch besser als Hauswände und Autoreifen.

    Mir ist es aber auch schon passiert, dass mein Rüde irgendwo markiert hat, wo es nicht sein sollte. Ich finde, hin und wieder kann das passsieren, schließlich reden wir von Lebewesen. Oder wenn wirklich kein Grün in der Nähe ist und der Hund sich aber dringend lösen muss...

    Ich bin hier aber eine der wenigen die überhaupt drauf achtet wo ihr Hund hinpieselt. Die meisten Leute hier scheinen sich darüber gar keine Gedanken zu machen. Ich habe das Gefühl, dass das weniger "Rücksichtslosiigkeit" ist als einfach etwas, das zumindest hier in meiner Stadt einfach nicht als so tabu und widerlich angesehen wird, keine Ahnung :ka:


  • Oder schmeiss zumindest eine Flasche Wasser hinterher.

    am besten aus Glas? :lol:


    Für die TE hab ich keine Worte über, wirklich eingesehen wird ja eh nix, sondern nur “ihr seid alle sooo phöse zu mir!!!111einself“


    Ich könnt chi-troete eigentlich in allem zustimmen.

  • bis heute, bis zum Thread war ich wirklich der Meinung er darf das,
    er ist ein Tier, der Regen spült es ab und gut.

    :shocked: Dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich :gott:
    DAMIT habe ich echt nicht gerechnet.
    Bitte entschuldige.


    Okay, von Vorne:
    Hey :smile:
    Es wäre cool wenn Du Deinen Hund nicht überall markieren lässt, das ist nicht wirklich sooo gut.
    Sandsteingebäude zum Beispiel leiden ganz extrem und das Restaurieren ist schweineteuer.

    Und das war jetzt ironiefrei.
    Es tut mir leid habe ich Dir ungute Gefühle verpasst, Dein Text klang dermassen dreist und selbstverständtlich dass ich echt nie, niemals auf die Idee gekommen wäre, es sei Dir nicht wurstpiepegal.

    Wieder was gelernt :gott:

  • Die meisten Leute hier scheinen sich darüber gar keine Gedanken zu machen. Ich habe das Gefühl, dass das weniger "Rücksichtslosiigkeit" ist als einfach etwas, das zumindest hier in meiner Stadt einfach nicht als so tabu und widerlich angesehen wird, keine Ahnung :ka:

    Interessant, in unserer Mini-Marktgemeinde ist es genau umgekehrt. Hier wird bei den Grünflächen penibel darauf geachtet wer den Hund wo gehen lässt und ich bin schon mehrmals blöd angeredet worden, obwohl ich den Kotbeutel schon in der Hand gehabt habe und die Grünfläche kein Privatbesitz o.ä. war. Kann auch daran liegen, dass wir hier von vielen Feldern und Wäldern umgeben sind und die Leute erwarten, man müsse dort hingehen wenn der Hund sich lösen will :ka:

    Allerdings ist der Hund ein Lebewesen und manchmal muss er sich schneller lösen - ist halt so. Ich achte dann darauf dass es weder Hauswände, Autos noch Pflanzen vor Geschäften sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!