Was brauche ich um meinen relativ großen Phaléne zu pflegen und um regelmäßig die Unterwolle zu entfernen?

  • ich hab einfach noch nie ein Hundefell gesehen was den Furminator unbeschadet überstanden hat. :tropf:
    Neukunden müssen mir gar nicht erst sagen, ob sie ihn benutzen.... Ich sehe es xD den Besitzern selbst fällt es meistens nicht auf.

    Ach, okay. Was wäre denn dein Mittel der Wahl bei so einem Unterwolltier? Gut, bei dem Hund des TS erübrigt sich das ja inzwischen, aber vielleicht mal so als Info für andere. :D

  • Hatte ich ja schon irgendwo geschrieben :tropf:


    Unterwolle wird man am besten durch ein Bad ab und an und anständiges bürsten mit einer Zupfbürste Herr. Den Hund dabei mit einem guten Shampoo (PSH oder Natures Specialities zum Beispiel) 2-3 mal richtig einschäumen, bis zur Haut, und während es wirkt kann man schon mal mit der Bürste durch. Dann gut ausspülen (wichtig, da der Hund sich sonst juckt) und dann wäre ein Blower am besten. Wenn das nicht geht, reicht aber auch ein normaler Fön und währenddessen bürsten.


    Heute Nachmittag kommt zum Beispiel ein Papilion, der kommt alle 4 Wochen. Alle 2-3 Monate würde aber auch reichen.

  • Ich bin ja von deinem Job meilenweit entfernt Rübennase, kann dir aber nur zustimmen, dass die Furmidinger kaum einem Fell gut tun, zumindest sehe ich das bei den Vierbeinern (Airedale/Pudel/rauhaarige Teckel/Collie/Russell) in meinem Umfeld - stumpf wird das Fell, schuppig und strohig :verzweifelt: nicht schön im Ergebnis!


    Für meinen Zwerg habe ich vor Jahren mal so ein Teil gekauft, einmal benutzt und NIE wieder!
    Er ist und bleibt ein Zupfgeigenhansel - Hund mein rauhaariger Zigeuner, ein gutes Trimmmesser ist da viel, viel besser :D

  • also ich muss sagen ich hab ein billig Furminator und ich finde den eigentlich ganz gut.
    Aber ich hab auch ein merkwürdigen Mischling der so was hasst.


    Aber wen man ein Rassehund hat ist die Pflege in der Auswahl leichter.
    Und da würde ich auch auf die anderen höheren

  • Hatte ich ja schon irgendwo geschrieben :tropf:


    Unterwolle wird man am besten durch ein Bad ab und an und anständiges bürsten mit einer Zupfbürste Herr. Den Hund dabei mit einem guten Shampoo (PSH oder Natures Specialities zum Beispiel) 2-3 mal richtig einschäumen, bis zur Haut, und während es wirkt kann man schon mal mit der Bürste durch. Dann gut ausspülen (wichtig, da der Hund sich sonst juckt) und dann wäre ein Blower am besten. Wenn das nicht geht, reicht aber auch ein normaler Fön und währenddessen bürsten.


    Heute Nachmittag kommt zum Beispiel ein Papilion, der kommt alle 4 Wochen. Alle 2-3 Monate würde aber auch reichen.

    Wenn ich mal in deiner Ecke bin....ich bring dir meine Hunde....
    Das hört sich SOOO gut an....
    Hundewellness...da komm ich mir ja vor wie ein Dilletant mit meiner Bürschte

  • also ich muss sagen ich hab ein billig Furminator und ich finde den eigentlich ganz gut.
    Aber ich hab auch ein merkwürdigen Mischling der so was hasst.


    Aber wen man ein Rassehund hat ist die Pflege in der Auswahl leichter.
    Und da würde ich auch auf die anderen höheren

    ob Mix oder nicht ist in der Fellpflege eigentlich vollkommen egal. Es kommt lediglich aufs Fell an.

    Wenn ich mal in deiner Ecke bin....ich bring dir meine Hunde....Das hört sich SOOO gut an....
    Hundewellness...da komm ich mir ja vor wie ein Dilletant mit meiner Bürschte

    naja, Hunde finden das seltenst so toll wie wir xD

  • @Rübennase
    Ja klar aber was soll ich machen mit einen 17 Jährigen Hund machen, der das alles hasst.
    Was du aufgezählt hast, es gibt Halt Hunde mit den man so was nicht machen kann.


    Und bei sein komischen Fell eine Mischung aus Watte bausch und Rauhaariger Unterwolle währe das ein Pogram.
    Das ich ihn das nicht antun werde.


    Bei einen jungen Hund und co würde ich das alles beibringen.
    Aber manche Dinge kann ein alter Hund auch nicht lernen.

  • Angenehm ist das ruhig liegen sicherlich auch nicht.

    Öh, warum nicht? Machen sie doch aufm Sofa auch, also rumliegen?
    Löle fands nicht so pralle, also das Bürsten an sich. Aber da es danach einen Haufen Leckerlis gab wars okay.
    Die Jungs jetzt sind kurzhaarig, da hab ich nen sehr weichen Gummistriegel ausm Pferdeladen. Da wird sich eigentlich immer so richtig reingelehnt und genussvoll verdreht. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!