Trainingshilfe um Hund ohne Leine laufen zu lassen
-
-
Stimmt schon. Ich meinte damit, dass man interessanter sein sollte, als der Rest. Das gelingt sicher nicht immer, ist aber von Vorteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trainingshilfe um Hund ohne Leine laufen zu lassen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich meinte damit, dass man interessanter sein sollte, als der Rest. Das gelingt sicher nicht immer, ist aber von Vorteil.
Da bin ich fast komplett bei dir. Ergänzen wir das um das kleine Wörtchen "potentiell", dann passt es! Sprich, ich möchte dass mein Hund sich bei Bedarf für mich entscheidet, einfach weil ich spannender sein kann als alles andere. Aber mir wäre halt auch wichtig, dass er nicht permanent nur auf mich fixiert ist in der Hoffnung auf Action. Ich hab schon so viele Hunde gesehen, bei denen das der Fall war - auch nicht schön.
-
So meinte ich das.
-
Ich auch
-
Stimmt schon. Ich meinte damit, dass man interessanter sein sollte, als der Rest. Das gelingt sicher nicht immer, ist aber von Vorteil.
Jein.
Wenn man das nicht kann, muss man sich eben in die Interessen des Hundes einarbeiten und "mitmachen".
Klappt hier bei Wild hervorragend. Ich bin nie spannender als ein Reh oder Hase, denn mich kann man nicht hetzen -
-
Und mit „mitmachen“ meinst du, du hetzt mit?
Besser, der Hund kommt gar nicht auf die Idee.
-
Ich will nicht das interessanteste sein, was mein Hund hat.
Ich Bau auf gutes Trainig, Konditionierung und Gehorsam.
Und in Zweifelsfällen, nutze ich die Leine.Für mich hört sich das auch nicht nach kompletter Umweltausblendung an.
-
Und mit „mitmachen“ meinst du, du hetzt mit?
Besser, der Hund kommt gar nicht auf die Idee.
Nö, die haben gelernt Wild anzuzeigen und für gute Mitarbeit dürfen sie dann an der Leine ein Stück der Spur nachhetzen und da renne ich mit und feuere sie an
(das Wild ist dann übrigens schon lang über alle Berge)
Aber beim Mäusejagen hab ich Finya tatsächlich durch selber buddeln und neue Löcher zeigen aus ihrer "Trance" und abrufbar bekommen. Kooperation ist keine Einbahnstraße.Hmh meine wussten immer was jagen ist. Das musste ich ihnen nicht erklären
-
Speziell im Wald habe ich immer mindestens ein Auge auf meinem Hund. Er darf schnüffeln, markieren, laufen....
Aber diese Freiheit hat den Preis, dass er mir auch Aufmerksamkeit schuldet. Wenn ich die nicht zu meinen Bedingungen bekomme und er lieber jagen geht, muss er an die Leine.
Quid pro quo.
-
Hat sich überschnitten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!