
Die perfekte Hundekram-Tasche
-
Gast90993 -
15. Juni 2018 um 16:51
-
-
Wenn ein Fremdhund auf die Idee kommt uns belästigen zu müssen, und weit und breit kein Halter in Sicht ist bzw. nur sonst wo in weiter Ferne sichtbar.
Nur für den Fall der Fälle. Wenn gar Niemand da ist, eventuell ins Tierheim bringen.
Wie "gesagt" nur für den Fall der Fälle. Denn Nichts ist unmöglich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die perfekte Hundekram-Tasche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
die Extra-Schleppi habe ich glatt vergessen, die ist bei mir auch immer dabei. Warum?
Leine könnte kaputt gehen, mir begegnet ein entlaufener Fremdund (ja, schon mehrfach passiert), es ergibt sich ne Situation, in der ich meinen Angsthund zwar noch etwas Bewegungsfreiheit lassen, aber trotzdem sichern möchte ...
War gelegentlich schon ganz praktisch.
-
Irgendwie stelle ich fest ich bin abnormal
Ich hatte für normale Runden auch für die langen eine Bauchtasche mit... In der waren:
Kotbeutel
Leckerlis
Leberwursttube
Feuchttücher
Schlüssel
Handy
Kleiner Kalender plus Stift
Kleine BeißwurstDas wars
Wasser war unterwegs zumindest für den Hund fast immer da... Ich halte das auch 2 Std ohne aus... Was trinken kann ich am Auto.
Zigaretten je nach Bedarf und ein bisschen Geld in der Hosentasche...
Leine und Halsband oder Geschirr war am Hund... -
Endlich fühle ich mich nicht mehr alleine.
-
Ich bin leider auch keine grosse Hilfe was Ideen für Taschen selber machen betrifft ... ich such auch immer noch ne geeignete Tasche ... weiss jetzt grad nicht mehr wer hier so Militärtaschen gepostet hast ... danke für idee ...
ich hab bei uns nen shop gefunden, ich denk da wird was passendes dabei sein. Auf die Idee wär ich nicht gekommen.Spannend was einige dabei haben ...
Ich schlepp auf die grossen Spaziergänge mit...
Am Hund dran sind Halsband und Geschirr, sowie Leine und Schleppleine ... wahlweise auch der Maulkorb, ansonsten häng ich mir den an den Gürtel, resp soll dann eben an der Bauchtasche hängen.
Kurze Leine häng ich mir um wenn er „frei“ laufen darf.Ansonsten immer dabei...
Handy
Schlüssel
Taschentuch
Kotsäckchen
Pfeiffe
Leckerchen/TubeMomentan mangels guter tasche keinen platz ...
Ball/Beisswurst
Kleiner Dummy oder Futterdummy
Wasserflasche und faltbarer Napf -
-
Endlich fühle ich mich nicht mehr alleine.
Ich liebäugel immer noch mit einer WildHazel. Einfach falls ich doch mal länger wandern gehe..Aber im Prinzip hasse ich es wie ein vollgepackter Esel durch die Gegend zu laufen mit einem halben Hausstand. Ich will beweglich sein.
Meine Tante läuft auch immer mit Rucksack und Co... -
Ich bin einfach gestrickt:
Gürteltasche von Jack Wolfskin...
Darin verstaut: Kottüten, Taschentücher, Leckerlies und Handy.
Schlüssel kommt in meine Hosentasche oder Jacke.Die Gürteltasche hab ich aber auch nicht immer um, kommt auf die Temperaturen an. Ansonsten wird alles in die Hose oder Jacke verstaut.
-
ich suche noch die perfekte Tasche...
momentan sieht es so aus, dass ich einen Leckerliebeutel am Gürtel habe, in dem unten Kekse sind und dann wird die Flasche reingestellt.
Wenn ich an die Kekse will, muss also erstmal die Flasche raus, bücke ich mich, fällt die Flasche raus ....
Kotbeutel und Schlüssel hab ich in der einen Hosentasche, Handy in der anderen (bei meiner nicht elfenhaften Figur natürlich noch vorteilhafter...)Rucksäcke hasse ich, in die Schnabelina passt keine Wasserflasche.
Am liebsten hätte ich eine Tasche, ähnlich der AnnyX Schultertasche, bei der ich das Handy quasi vorn im Gurt habe und sich dann an der Hüfte eine Tasche mit Fach für ne 0,5 Flasche befindet und eins für Beutel, Leckerchen, Schlüssel etc, ganz evtl ein Haken für einen Faltnapf, aber das Trinken aus der Hand klappt ganz gut - bisher scheitern die Taschen aber alle an der Flasche
ein kleines Fach mit Platz für einen ChuckIt Ball in M wäre das NonPlusUltraWenn wir im Urlaub unterwegs sind, sehe ich immer aus wie ein Packesel... riesige Elklinetasche, sauschwer - mit Getränken (für Hund, Kind, mich - da sind wir dann schon bei fast 2kg mit den 3 Flaschen), Faltnapf, Taschentücher, Pflaster, Kleinigkeiten zu Essen...
-
Warum so viele extra Leinen, oder ein Ersatzgeschirr?
Mir begegnen ab und an Hunde die jagen, hetzen, verletzen, die fixiere ich mit meinen Extraleinen / Seilen, rufe die Obrigkeit, Jäger, Veterinäre, je nach dem was es halt braucht, und lasse die Hunde NICHT mit ihren Besitzern verschwinden. Wer so eine Sauerei veranstaltet, soll Verantwortung übernehmen.
Darum die Bondage-Geschichte
Extra-Geschirr habe ich keins, ich zieh's meinem Hund halt aus weil ich sie lieber nackig mag. Grad wenn's ans Wasser geht, ist mir das zu gefährlich....das normale Ründchen mache ich ohne Extratasche, da reichen mir meine Hosentaschen. Kacktüten, Taschentücher, Handy, fertig. Falls ich die Tür abschliesse, hänge ich den Schlüsselbund an den BH
Wenn's kühler ist und ich eine Jacke anhabe, nehme ich auch den Bändel aus der Jacke als Extraleine, das ist mir dann auch egal
Aaaber das nutzt mir ja nix beim austüfteln der Supermegawahnsinnstasche -
Falls ich die Tür abschliesse, hänge ich den Schlüsselbund an den BH
Aaaber das nutzt mir ja nix beim austüfteln der Supermegawahnsinnstasche
Da ich keinen BH trage, blieb mir diese Möglichkeit bis dato verwährt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!