Die perfekte Hundekram-Tasche

  • Genial Idee, deine Hosentasche!
    Bin schon auf das Innenleben gespannt!
    Und was für eine Farbe bekommt sie??

  • Bin schon auf das Innenleben gespannt!

    Extrem simpel!
    Ich werde ein paar Täschchen einnähen und dann das Futter.
    Meinst die Farbe vom Futter? Keine Ahnung, je nach dem was ich noch da habe :smile:

  • Fehlt aussen nur noch eine Netztasche für nasses Zeug. Finde ich extrem praktisch. So voll versabberte Kongs etc. Aber das hat man vielleicht nur mit Goldis :D
    Aber für feuchte Handschuhe auch sehr praktisch.

    Das wird cool!!! Bin auf die Farbe gespannt.


    Ich muss dir übrigens das traurige Ableben des Filz Anhängers mitteilen. :-(

    Er hat sich ganz einfach wieder in seinen Urzustand verwandelt - in einzelne Hundehaare
    :smile:

  • Bei normalem Spaziergang hab ich ne Cargo-Hose. Da gehen Handy, Autoschlüssel und Messer rein/dran.

    Für längere Wandertouren nehme ich meinen Arbeitsrucksack. Das ist ein 5.11 Rush 12 (= für 12 Stunden gedacht, gibt den auch noch für 24 und 72 Stunden entsprechend größer). Finde ich super, weil der so viele Fächer hat. Vorher hatte ich immer Deuter, aber mir ging auf den Sender, wenn bei Rucksäcken grundsätzlich immer alles, was man gerade braucht, ganz unten liegt. Den Rush 12 kann man in mehreren Schichten komplett aufklappen, es gibt Fächer und verschließbare Netze für allen möglichen Kleinkram (Ersatzakkus für Taschenlampen, Kameras, Handy, Stifte etc.), mittelgroße Fächer für Butterbrot/Leckerlie/Hundefutter und ein großes Fach für den großen Kram (Fernglas, Trinkflasche, Regenjacke).

    Außerem ist der außenrum Molle-kompatibel, man kann daher am ganzen Rucksack noch extra Taschen befestigen. Ich klette zum Beispiel meine Taschenlampe außen dran, so dass ich die sofort griffbereit habe. Demnächst kaufe ich mir noch eine extra Tasche, die ich rechts an die Seite mache, so dass ich die Hundeleine da im Gehen rein schieben kann. Wenn man die Kompressionsgurte auf lässt geht echt viel rein, macht man sie zu, ist er schön handlich und klein. Bester Rucksack, den ich je hatte - erscheint mir unzerstörbar. Durch Belüftungslöcher unten im Boden fallen zudem Dreck, Laubbrösel, Krümel und Co immer brav raus. Finde ich immer ekelhaft, wenn sich das über Jahre im Rucksack anhäuft.

    Ich finde ihn in schwarz sehr dezent - die anderen Farben sehen so nach Miltär aus. Auf die Klettflächen für Patches mache ich immer was lustiges/buntes drauf. Dann wird's ein bisschen weiblicher...

    5.11 Rush 12 bei Globetrotter Ausrüstung

  • Ich muss dir übrigens das traurige Ableben des Filz Anhängers mitteilen.

    Temporäre Kunst :bindafür:

    Er hat sich ganz einfach wieder in seinen Urzustand verwandelt - in einzelne Hundehaare

    :lachtot: DAS gefällt mir :lol:
    Danke für die Info :smile:


    Die Farbe ist dann doch nicht so toll - nach dem Waschdurchgang in der Maschine :ugly:
    Jä nu, jetzt habe ich halt ein Pastelltäschchen :roll: auch gut. Schade um die knalligen Farben aaaaaber wenn man immer wieder neues Zeugs ausprobiert, dann ist Risiko erwünscht :smile:

    Nasses Zeug hab' ich auch, manchmal ist es so angematscht und bäh dass mein Prinzesschen im Schäfikostüm das Ding nimmer anfassen mag :schweig: :lol:
    Netze sind nicht so mein Ding, aber Dein Vorschlag ist super, da muss ich drüber nachdenken.
    ich pack's meistens in eine Plastiktüte :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!