Hund pinkelt nicht mehr in Garten

  • Ansonsten wird bei jeder Verhaltensänderung sofort Tierarzt geschrien und hier heißt es jetzt, „das konnte doch keiner wissen“? :ugly:
    Klar, kann ja keiner ahnen das wenn ein 4jähriger Hund innerhalb von 2 Tagen sein Verhalten komplett ändert, dem Frager zu sagen er soll sich halt mal raus bewegen nicht die Antwort ist :D

    Wenn es nicht so schade für Ratsuchende wäre, wäre es ja echt lustig.

    @israel
    Dieses „wird man wohl noch fragen dürfen“, dürfte man wohl in einer Ebene mit „wird man wohl noch sagen dürfen“ einordnen.

  • Was ich mich frage: hast du denn deinen Hund die ganze Zeit zwischen den morgendlichen Spaziergang und dem letzten im Auge? Vllt bemerkst du es einfach nicht wenn er mal pieselt oder markiert?

    Baxter macht nur im äußersten Notfall Kacki im Garten, aber pieseln bzw markieren macht er schon, oft aber unbemerkt, auch in den Büschen.

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Rüde so gar nicht sein Grundstück absteckt? :???:

    Aber vllt hat er ja wirklich etwas, hoffe dein TA wird etwas herausfinden!

  • Dann wünschen wir gute Besserung. Das konnte man ja nicht ahnen, da er außerhalb des Gartens ja pinkelt. Was ist denn das Problem ?

    Und nein hier hat niemand drauf gehauen oder es böse gemeint, sondern versucht das Verhalten zu erklären. Ich habe die Antwort vom Threadersteller das man wohl nicht mittags rausgeht usw. auch kurzzeitig als Vorwurf empfunden. Aber drüber nachgedacht und erkannt was für meinen Hund gut ist ;)

  • Ich habe auch gleich an ein gesundheitliches Problem gedacht, denn es ist definitiv nicht normal, dass ein Hund, der bis dato immer im Garten pinkelt, das urplötzlich nicht mehr macht und sich nur noch 2x am Tag löst . Könnten da vllt. Blasensteine oder sowas verantwortlich sein?

  • Ich habe auch gleich an ein gesundheitliches Problem gedacht, denn es ist definitiv nicht normal, dass ein Hund, der bis dato immer im Garten pinkelt, das urplötzlich nicht mehr macht. Könnten da vllt. Blasensteine oder sowas verantwortlich sein?

    passt doch nicht dazu, dass er bei Freunden im Garten pinkelt.

    Verhaltensproblem: mag sein
    Gesundheitsproblem: ?

  • Seit 2 Tagen pinkelt mein Rüde nicht mehr in unseren Garten. Bedingt durch das momentane Klima gehn wir sehr früh morgens eine kleine und spät abends eine größere Runde, manchmal momentan auch nur spät abends, dazwischen gehts nur in den Garten, wo er aber nie was macht. Er pinkelt aber in den Garten von Freunden.

    Ich mach mir da etwas Sorgen, wenn er so lange einhält (manchmal 10 Std plus), ob das gesundheitlich ein Problem geben kann, denk mir aber andererseits wenn er dringend müsste, würde er schon machen? Die Möglichkeit hat er ja. Kann das von der Hitze kommen? Oder mag er auf einmal vlt nicht mehr in den eigenen Garten machen (kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen :ka: ) bis vor 2 Tagen war das kein Thema?

    Ich spreche nur vom kleinen Geschäft :D

    Wir fassen mal zusammen :

    Morgens und Abends auf den Runden kann dein Hund sich lösen und bei den Freunden im Garten auch. Nur in euren Garten nicht.
    Nein, dann wird kein gesundheitliches Problem vorliegen.
    Entweder er hat sich in euren Garten vor irgendetwas erschrocken, weh getan oder ihr habt ihn unbewusst bestraft, oder evtl. irgendetwas gemacht was er als Strafe verknüpft.
    10 Stunden plus aushalten ist schon eine Hausnummer und nicht gerade sehr gesund.
    Da wäre auch öfter eine kleine Löserunde bei Hitze angebracht.
    Gehe mit ihm 10 Minuten um den Block oder auf eine naheliegenden Wiese und gut ist.

  • Mein Rüde hat das auch von einem auf den anderen Tag eingestellt :ka:

    Ich hab mir da nichts dabei gedacht. Solange der Hund draußen problemlos pinkelt, würde ich da nicht zum TA gehen. Ein körperliches Problem kann es dann ja kaum sein, höchstens ein psychisches :???:

  • Ok. Nochmal: Rüde, 4 Jahre, Zeit seines Lebens kein Problem gehabt auch mal im Garten zu pieseln, zeigt plötzliche Verhaltensänderung, indem er das aprupt nicht mehr macht, zeitgleich zu extrem hohen Temperaturen. Und ja, ich nehme es mir heraus bei 35 nicht mehr tagsüber Gassi zu laufen (woher will man auch wissen wo ich mich akuell aufhalte, und von welchen Temperaturen ich spreche?), und btw seit sich der Hund einer Bekannten tatsächlich die Pfoten auf heißem Asphalt verbrannt hat bin ich vorsichtig.

    Aber darauf will ich jetzt nicht herumreiten, mir gings im Endeffekt darum, ob ich mir auch gesundheitlich vlt Sorgen machen muß. Ich hab von einem Zeitraum von 2 Tagen gesprochen, wo das Thema aprupt aufgetaucht ist, ansonsten, außerhalb solcher Hitzetage , hat mein Hund ca 4 mal am Tag sowieso die Möglichkeit, sich außerhalb vom Garten noch zu lösen. Dennoch hatte er nie Probleme auch im Garten zu machen. Ich hab da auch kein Problem mit. Und ja, kann man mich auch steinigen, es gibt Tage, wo ich das nutze, wenn ich Zb aufgrund von Krankheit ein paar Gänge runter schalte.

    Zum aktuellem Stand, seit gestern pinkelt er generell, auch beim Spaziergang auffallend wenig, und es kommt auch kaum was raus. Daher denke ich jetzt eher an ein gesundeheitliches Problem. Er ist munter und zeigt auch ansonsten keine Schmerzreaktionen, daher hab ich es nicht als Notfall eingeordnet und bin in die Klinik, werd aber morgen direkt beim TA vorbei schaun.

    Vlt hat er einfach zu wenig getrunken, das wäre die beste Erklärung, vlt steckt aber doch was anderes noch dahinter, für mich ist es zumindest abklärungsbedürftig. Sollte es tatsächlich so sein, daß er nicht mehr in den Garten machen möchte, bekommt er langfristig selbstverständlich Alternativen zum Lösen, auch bei 35 Grad. Da kann ich sicher den Garten von meines Nachbarn mitnutzen, der ist wie ne größere Wiese, muß das aber erst absprechen.


    Was ich mich frage: hast du denn deinen Hund die ganze Zeit zwischen den morgendlichen Spaziergang und dem letzten im Auge? Vllt bemerkst du es einfach nicht wenn er mal pieselt oder markiert?


    Im Grunde ich ihn immer irgendwie im Auge, aber , 1. Tag hab ich vlt noch nicht so genau drauf geachtet. Richtig aufgefallen ist es mir erst gestern, und wo ich meinen Focus komplett drauf gerichtet hab wo macht er wann und wieviel.

    Mein Plan ist jetzt erstmal zum Ta, und falls da doch nichts gefunden wird, such ich natürlich ne Alternative. Jetzt wirds ja eh kühler, da sind Löseoptionen tagsüber eh kein Thema mehr.

  • Hi,

    zum Thema Pieseln kann ich nix sagen. Aber wenn Ronja was an Magen/Darm hat, läuft sie mit eingekniffenes Po mindestens einen Kilometer, bevor sie den Durchfall rauslässt.

    Ich vermute, dass sie ihr Revier und ihre ersten Löseplätze nicht kontaminieren möchte. Genaueres könnte mir aber niemand sagen.

    Vielleicht solltest Du die Blase mal tatsächlich beim Tierarzt checken lassen.

    Kann aber tatsächlich auch einfach sein, dass ihm was im Garten erschreckt hat - z.B. dass ihn etwas am Allerwertesten gestochen oder gepiekt hat.

    LG Nicole

  • Ja, eine doofe Verknüpfung kann ich nicht ausschließen. Mir ist zwar nichts direkt aufgefallen, aber das heißt auch nicht unbedigt, daß nichts war.
    Ich bin soweit ein Mensch, der sehr drauf achtet, daß er regelmäßig zum lösen kommt. Falls das nun plötzlich mit dem Garten so ist, daß er dort nicht mehr machen möchte, werd ich mich dadrauf natürlich einstellen, und mit umgehen. Nur muß man es auch erstmal wissen.

    Ich habe auch gleich an ein gesundheitliches Problem gedacht, denn es ist definitiv nicht normal, dass ein Hund, der bis dato immer im Garten pinkelt, das urplötzlich nicht mehr macht und sich nur noch 2x am Tag löst . Könnten da vllt. Blasensteine oder sowas verantwortlich sein?

    Könnte sicher auch sein. Er hat zwar bis dato da auch keine Probleme gezeigt, aber ausschließen würde ich es auch nicht. Werd ich abklären lassen.
    Ich bin soweit ein Mensch, der sehr drauf achtet daß er regelmäßig zum lösen kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!