Hund pinkelt nicht mehr in Garten

  • Henry mag bei diesen Temperaturen auch nicht gassi gehen.
    Wir gehen morgens um 7.00 und abends um 21.00
    Mittags und nachmittags biete ich es ihm an, aber er kann sehr deutlich zeigen, dass/wenn er nicht mag.
    Dann steh ich da mit Geschirr und Leine und Herr Hund lässt sich demonstrativ auf die Seite fallen oder tut unsichtbar.
    Dann lasse ich ihn auch in Ruhe.
    Er löst sich aber auch im Garten, wenn es wirklich pressiert.
    Allerdings auch nur dann. Nicht unbedingt so oft und viel, wie er beim Gassi machen würde.
    Es hätte aber absolut keinen Sinn, ihn zwingen zu wollen.
    Mit Glück komme ich dann bis an die Straße, dort wird der erste Grasbüschel angepieselt und dann müsste ich 43 kg sturen Esel hinter mir herziehen, würde ich weiter laufen wollen.

  • Meine Hündin macht auch nicht in den Garten, da liegt sie immerhin auch gelegentlich. Viele Hunde wollen ihr Heim einfach nicht beschmutzen.


    Im Sommer reicht es sogar drei Schritte über die Straße zu gehen wenns da Büsche oder ähnliches gibt. Ich gehe mit Lotte mittags auch nur fünf Minuten die Straße runter zum pinkeln. Sie trinkt ja auch viel wenn es heiß ist, da muss sie mittags auch... Aber wenn man das Gefühl hat, dass es mittags nicht pressiert... Also kein getresstes Hecheln, herumschleichen im Haus, piensen... Ich denke man erkennt wenn der eigene Hund Stress hat und mal dringend muss. Wenn Lotte daliegt und pennt wie ein Baby muss sie auch nicht. :‘D

  • Es gibt viele erwachsene Hunde die nicht in ihren Garten machen. Es ist ihnen einfach unangenehm , das sollte man berücksichtigen.
    Wir gehen auch um die Mittagszeit raus, dann schattige Wege oder fahren in den Wald oder zum Wasser.
    Klar ist ein Garten schon praktisch, gerade bei Welpen und den Senioren weiß ich das zu schätzen :) Aber Leute die keinen Garten haben müssen ja auch regelmäßig los.

  • Mein Rüde macht seit er erwachsen ist, auch nicht mehr in den Garten.


    Ich gehe also auch in der schlimmsten Mittagshitze mit ihnen 2min zur nächsten Wiese. Sie pinkeln und wir gehen wieder rein. Verbrannte Pfoten oder sonst was hat sich noch keiner geholt :ka:

  • Irgendwie scheinen hier alle in ihrem „da können wir mal draufhauen, die ist bestimmt nur zu faul zum spazieren gehen“ Modus vollkommen zu ignorieren, dass der Hund bereits länger erwachsen ist und dieses Verhalten erst seit sehr kurzer Zeit zeigt.


    Ich würde mir bei einer so plötzlichen Verhaltensänderung immer mal die Frage stellen, ob der Hund evtl eine blöde Verknüpfung hat und Meideverhalten zeigt. Ansonsten traue ich einem erwachsenen Hund durchaus zu, dass er halt nicht muss, wenn er sich nicht löst obwohl er die Möglichkeit dazu hat.

  • bis vor 2 Tagen war das kein Thema?

    Ist irgendwas passiert?
    Hat ihn etwas erschreckt oder hat's an seiner Lieblingsecke Brennesseln gehabt oder so?


    So lange einhalten ist sicher nicht optima, wenn Ihr Euch aber im Moment nicht so arg bewegt, muss er vielleicht einfach nicht so dringend. Schlafend vergeht die Zeit ja relativ schnell :smile:


    Überleg doch mal gut (und schau nach...) was passiert sein könnte.
    Mich würd's interessieren :smile:

  • Irgendwie scheinen hier alle in ihrem „da können wir mal draufhauen, die ist bestimmt nur zu faul zum spazieren gehen“ Modus vollkommen zu ignorieren, dass der Hund bereits länger erwachsen ist und dieses Verhalten erst seit sehr kurzer Zeit zeigt.


    Ich würde mir bei einer so plötzlichen Verhaltensänderung immer mal die Frage stellen, ob der Hund evtl eine blöde Verknüpfung hat und Meideverhalten zeigt. Ansonsten traue ich einem erwachsenen Hund durchaus zu, dass er halt nicht muss, wenn er sich nicht löst obwohl er die Möglichkeit dazu hat.

    Danke. Du bist offenbar die Einzigste, die hier lesen kann. Es hat sich heute weiterhin rausgestellt, daß es wohl gesundheitliche Ursachen hat, demnach ist der Ta jetzt mein Ansprechpartner. Die Hilfe hier war ja wirklich grandios *ironie*
    Weiter werde ich mich hier nicht mehr äußern und habe auch um Schließung gebeten.

  • „da können wir mal draufhauen, die ist bestimmt nur zu faul zum spazieren gehen“

    Niemand hat draufgehauen, man wird wohl fragen dürfen, ob ein paar Schritte über warmen Asphalt zu einer schattigen Lösestelle so arg viel verlangt sind.
    Meine Hunde hassen Hitze, wir gehen morgens und abends, und auch tagsüber müssen sie mal bei 30 Grad kurz da durch.
    Kurz.

    Die Hilfe hier war ja wirklich grandios *ironie*

    Bitte, gerne. :muede:


    Man konnte nicht wissen, Du auch nicht, dass ein gesundheitliches Problem dahintersteckt.
    In diesem Sinne natürlich alles Gute!

  • dazwischen gehts nur in den Garten, wo er aber nie was macht. Er pinkelt aber in den Garten von Freunden.

    Wie soll hier jemand auf gesundheitliche Probleme kommen?
    Manche Hunde betrachten den eigenen Garten als Zuhause und pinkeln lieber auswärts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!