Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Abtagonistin
Ich hab eine Weile gebrübelt, dachte erst, vielleicht so Abt und Keuschheit? Aber es könnte auch ein "n" sein, oder?
(das Wort "Grooming" kannte ich in dem Zusammenhang auch nicht, daher vielleicht auch einfach eine Bildungslücke
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber es könnte auch ein "n" sein, oder?
Ja da ist der Finger eine Taste zu weit nach links gerutscht.
das Wort "Grooming" kannte ich in dem Zusammenhang auch nicht, daher vielleicht auch einfach eine Bildungslücke
Ein Fall für "Du merkst, dass du hundegeschädigt bist".
-
Ich hab eine Weile gebrübelt,
über den Abt...
-
Okay, das klingt... höchst bedenklich. Ich habe über C. Hoover auch schon durchaus Negatives gehört.
Da das Buch geliehen ist, werde ich es aber auf jeden Fall lesen. Ich werde dann hier rückmelden, wie ich es fand.
-
Ah, krass, Danke für die Info. Also so bisschen wie 50 Shades und Twilight, alles Romantik ...
Das ist überhaupt ein spannendes Phänomen, wie viele Autorinnen für eine größtenteils weibliche Zielgruppe so anti-feministisch schreiben und damit Erfolg haben.
-
-
wie viele Autorinnen für eine größtenteils weibliche Zielgruppe so anti-feministisch schreiben und damit Erfolg haben
Ich hab keine Kinder, sonst würde ich mich wohl sehr viel mehr damit auseinander setzen (um es dem Kind differenzierter zu vermitteln). Was steckt da wirklich (evolutions-basiert) noch im Menschen drin und was ist anerzogen... ? Ich kenn genug in meinem Umfeld, die auf "starker Mann" stehen...
Erfolg scheinen die Bücher ja zu haben... Und auch abseits davon (Beziehung, Sex, whatever), sind Stereotypen ja absolut allgegenwärtig in Büchern. Da braucht nun kein "Beziehungs-Buch" für
-
Ich lese ja jede Woche die Liste der Neuerscheinungen bei Skoobe und prämiere meinen persönlichen „Kracher der Woche“ bei den Titeln. Diese Woche auf Platz 1:
„Rocker sind wie Cupcakes. Gefährlich und zum Vernaschen!“
Schon strange, aber angesichts des Outputs der Autorin scheints zu ziehen.
-
Was genau ist das Gefährliche bei Cupcakes?
-
... denen zu widerstehen, vermute ich mal. Obwohl sie ungesund sind.
-
Keine Ahnung. Man muss es vermutlich lesen, um es zu erfahren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!