Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
A.M. Shine - The Creeper
Ben und Chloe werden von einem zurückgezogen lebenden Mann mit einer besonderen Aufgbae beauftragt. Sie sollen ein geheimes Dorf finden von dem es angeblich keine offiziellen Aufzeichnungen mehr gibt und dort die letzten verbliebenen Einwohner befragen. Was sich einfach anhört, stellt sich als gefährlicher heraus, als zuerst angenommen. Die Dorfbewohner sind feindseelig und auch an der Legende vom Creeper scheint offensichtlich mehr dran zu sein, als Ben und Chloe zu glauben bereit sind.
Das Buch lässt mich etwas ratlos zurück. Zu Beginn war ich kurz davor, abzubrechen, weil sich die ersten Kapitel wirklich schmerzhaft ziehen und der Erzählstil sehr anstrengend ist. So werden im Kapitel, zwei bis drei Handlungsstränge nebeneinander hererzählt, nicht wirklich chronologisch und es dauert, bis man durchblickt, was gerade abgeht. Hinzukommt, dass der Autor wie Atmosphäre wirklich übertreibt und immer noch eine Schicht oben drauf pinseln will, um auch ja sicher zu gehen, dass der Leser versteht, wie alt, heruntergekommen, feucht und verwesend alles ist, bis es fast nicht mehr interessiert.
Nach dem ersten Drittel nimmt es dann aber Fahrt auf. Es wird spannend, gruselig und man beginnt sich zu fragen, was da vor sich geht. Auch wenn die weibliche Hauptfigur etwas sehr wankelmütig ist. Gegend Ende verliert die Geschichte wieder etwas, einfach weil die Auflösung - sobald man nur ein wenig drüber nachdenkt - riesige Logiklöcher in die Geschichte reißt.
Es war dennoch über weite Teile unterhaltsam und spannend und ich glaube, ich werde mein Glück noch mit dem zweiten Roman des Autors versuchen.
Note: 3,3
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wayne Smith - Thor
Thor tut alles, um eim guter Hund zu sein. Meistens gelingt es dem DSH auch, seine Familie zu beschützen und sich so zu benehmen, dass lle zufrieden mit ihm sind. Doch nach einem Zwischenfall mit einem Betrüger ist die Stimmung schon getrübt und dann zieht auch noch Onkel Ted bei der Familie ein. Zuerst scheint nur Thor zu bemerken, dass irgendetwas mit Ted nicht stimmt.
Ich habe vor... keine Ahung, zwanzig, 35 Jahren die Verfilmung gesehen und nachdem ich erfahren hatte, dass es dazu ein Buch gibt, das aus Sicht des Familienhundes geschrieben ist, habe ich mich auf die Suche gemacht. Leider war es nie erhältlich und so geriet es über die Jahre in Vergessenheit, bis ich jetzt bei unlimited drüber gestolpert bin.
Die Erwartungen waren hoch und nach dem Lesen bin ich hin und hergerissen. Die Idee ist klasse, auch die Story der beiden Kontrahenten ist spannend und allein das hätte eigentlich eine viel bessere Wertung von meiner Seite gegeben, wären da nicht die horrend veralteten Ansichten zum Thema Hund. Dass Herrchen gruslige Erziehungsmethoden nutzt, ist eine Sache, das könnte man noch als Charaktereigenschaft durchgehen lassen, aber dass auch Thor als Charakter in alten Klischees denkt, sei es der Vergleich mit dem Wolfsrudel oder dass er in strikter Rangordnung denkt, ist dann doch etwas schmerzlich zu lesen.
Note: 3,0
-
Also wer Psychothriller super findet - lest unbedingt: Wenn sie wüsste von Freida McFadden. Der Hype ist nicht übertrieben, es ist wirklich supergut.
-
Lese jetzt: Therapiert. Von Martta Kaukonen. Kannte die Autorin bisher nicht und bin jetzt auf S. 100 irgendwo und es liest sich wirklich flott und gut. Ich werde berichten.
Hab da echt ein paar Schätze aus der Buchhandlung mitgebracht.
Paralell lese ich noch ein Buch von Wohlleben. Das geheime Leben der Bäume war wirklich toll. Das mit dem Reh drauf ist leider eher mäßig. Schade, da hatte ich mir mehr erhoffft.
-
Also wer Psychothriller super findet - lest unbedingt: Wenn sie wüsste von Freida McFadden. Der Hype ist nicht übertrieben, es ist wirklich supergut.
Und gerade 60% günstiger im Angebot. Ich versuch's mal.
Ich bin zur Zeit an zwei Büchern parallel dran- einmal 'All die Finsternis inmitten der Sterne' von Bryn Greenwood und einmal 'Aufschrei' von Truddi Chase. Beides ziemlich schwere Kost, aber auf unterschiedliche Art. Das erste hat autobiographische Anteile und erzählt die Geschichte einer Liebe einer 13-Jährigen und eines 35-Jährigen. Letzteres ist ein Buch in dem eine Frau mit dissoziativer Identitätsstörung ihre Therapie begleitet.
Also beides kein Tülülü gerade. Danach brauche ich wohl wieder etwas netteres.
-
-
Ich wandere gerade durch "Bachs Welt" und staune, wie schön Hagedorn Geschichten über Geschichte erzählen kann und dabei (augenscheinlich, überprüfen werde ich es nicht) immer klar zwischen erzählten Fakten und und dazufabulierter Fiktion unterscheidet.
-
Habe mir ein PocketBook InkPad 4 bestellt und bin aufgeregt. Das ist mein „Umstieg“ von Papier auf digital. Es kommt aber erst am 09.06.
-
Ich mag gar nicht mehr papierhaft
-
Ich auch nicht (Fachbücher und natürlich altes ohne eBook Ausgabe ausgenommen). Ich liiiiebe mein Readerli.
-
Wayne Smith - Thor
Thor tut alles, um eim guter Hund zu sein. Meistens gelingt es dem DSH auch, seine Familie zu beschützen und sich so zu benehmen, dass lle zufrieden mit ihm sind. Doch nach einem Zwischenfall mit einem Betrüger ist die Stimmung schon getrübt und dann zieht auch noch Onkel Ted bei der Familie ein. Zuerst scheint nur Thor zu bemerken, dass irgendetwas mit Ted nicht stimmt.
Ich habe vor... keine Ahung, zwanzig, 35 Jahren die Verfilmung gesehen und nachdem ich erfahren hatte, dass es dazu ein Buch gibt, das aus Sicht des Familienhundes geschrieben ist, habe ich mich auf die Suche gemacht. Leider war es nie erhältlich und so geriet es über die Jahre in Vergessenheit, bis ich jetzt bei unlimited drüber gestolpert bin.
Die Erwartungen waren hoch und nach dem Lesen bin ich hin und hergerissen. Die Idee ist klasse, auch die Story der beiden Kontrahenten ist spannend und allein das hätte eigentlich eine viel bessere Wertung von meiner Seite gegeben, wären da nicht die horrend veralteten Ansichten zum Thema Hund. Dass Herrchen gruslige Erziehungsmethoden nutzt, ist eine Sache, das könnte man noch als Charaktereigenschaft durchgehen lassen, aber dass auch Thor als Charakter in alten Klischees denkt, sei es der Vergleich mit dem Wolfsrudel oder dass er in strikter Rangordnung denkt, ist dann doch etwas schmerzlich zu lesen.
Note: 3,0
Vielleicht fällt dir ein welches Buch es sein könnte
Wurde mir empfohlen von jemanden über 50
Ich bin 84 geboren
Er sagte er hat’s früher gelesen
Story:
2 Wurf Brüder (DSH?)
Einer wächst bei einer Familie auf, der andere als Streuner
Beide Hunde berichten aus „ihrer Sicht“
Der „Streuner“ begibt sich dann auf die Suche nach seinem Bruder und tötet jeden der ihm im Weg steht ( Genre Horror)
Jemand ne Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!