Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • War das nicht in einer Leserunde? :???:

    Das weiß ich eben nicht mehr. :smile:
    Mag sein, aber wer hat es denn vorgeschlagen- also leider inzwischen unbekannterweise allerherzlichsten Dank für den Hinweis auf dieses wunderbare Buch!


    Kennt jemand andere Bücher der Autorin, sind die vergleichbar fein?

  • Ich fand Birk ja sprachlich nicht so wahnsinnig besonders, und auch arg bedrückend jetzt nicht so. Schlecht fand ich's auch nicht, aber so besonders wie es hier angepriesen wird.. :ops:

  • @Brauni2012 wars! :D


    Sonst gibt es von der Autorin nur noch Das Schneemädchen, das hier so einige Fans hat. Mir waren zu viele abgemurkste Tiere drin, aber die Atmosphäre war genauso toll. Märchenhaft. Es war aber bei weitem nicht so diffizil und ausgefuchst wie das Leuchten.

  • Ich kann für alle psychologischen Spannungkrimifreunde zwei Bücher empfehlen, die ich im Urlaub gelesen haben:


    Splitter von Sebastian Fitzek


    Mondscheinjunge von Carla Buckley


    Ich konnte kaum davon lassen. So spannend.


    Das Buch von Herrn Fitzek ist megabrilliant geschrieben.


    LG, Tigre

  • Freut mich sehr, dass ich euch @Stachelschnecke und @israel mit E. Ivys „Das Leuchten am Rand der Welt“ so eine Freude machen konnte.
    Auch wenn’s nun schon lang her ist....aber umso beeindruckender, dass es immer noch nachhallt.


    Ich werde es auch bestimmt nochmal lesen.

  • Freut mich sehr, dass ich euch @Stachelschnecke und @israel mit E. Ivys „Das Leuchten am Rand der Welt“ so eine Freude machen konnte.
    Auch wenn’s nun schon lang her ist....aber umso beeindruckender, dass es immer noch nachhallt.


    Ich werde es auch bestimmt nochmal lesen.

    War das das mit den Briefen? Das hatte ich mir damals glaub nur als Leseprobe heruntergeladen und, wenn ich mich recht erinnere, fand ich es zwar ganz ok, aber es hatte mich nicht so recht überzeugt. Nun macht ihr mich allerdings neugierig!

  • Das weiß ich eben nicht mehr. :smile: Mag sein, aber wer hat es denn vorgeschlagen- also leider inzwischen unbekannterweise allerherzlichsten Dank für den Hinweis auf dieses wunderbare Buch!


    Kennt jemand andere Bücher der Autorin, sind die vergleichbar fein?

    Es war mal ein Leserundenbuch, ja.


    Ich hatte es hier vor längerer Zeit auch schon mal erwähnt. Wollte es damals unbedingt lesen da ich "Das Schneemädchen" ("The Snow Child") so wunderbar fand. Allein die Landschaftsbeschreibungen sind schon grandios. Ich hoffe sehr, dass E. Ivy noch mehr Bücher schreiben wird.


    @Stachelschnecke Hast du nicht mal erwähnt, dir "The History of Wolves" von Emily Fridlund geholt zu haben? Wenn ja würde mich deine Meinung dazu sehr interessieren.





    Ich lese immer noch Sarah Waters, "The Paying Guests". Also, echt, was hat mir bei erstmaliger Lektüre an dem Buch nur nicht gefallen?
    Jetzt finde ich es jedenfalls sehr, sehr gelungen.


    "Carol" hab ich nun seit gestern hier und bin schon soooo gespannt!

  • Ich bin jetzt durch mit "Die Unvollendete" von Atkinson - endlich! Zwischendurch habe ich ein paar mal überlegt, es wegzugehen, aber dann wollte ich doch noch wissen, wie sie das Buch zu Ende bringt. Ich habe sogar überlegt, hier zu fragen, ob mir jemand das Ende schreibt. :ops:


    Ich kann gar nicht so genau sagen, was mich gestört hat, denn die grundsätzliche Idee sowie den Stil fand ich eigentlich gut.
    Aber zum einen waren mir zu viele Sprünge, die ein "Hä, wo sind wir denn jetzt?" drin. Das wurde besser, als ich angefangen habe, mir die Kapitelüberschriften zu merken.
    Und ich fand es schade, das die zwei längsten "Lebenswege" gefühlt auch die negativsten waren.


    Richtig gepackt hat es mich nicht. Aber doch immer so viel, das ich weitergelesen habe. Und ich bin doch ganz froh, mich "durchgekämpft" zu haben. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!