Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wenn ich gewusst hätte, wie das Buch ist, hätte ich es wohl nicht gelesen.
Aber man vergisst es nie. Ich lese soviel, was in mein Hirn rauscht und wieder raus, ich finde Bücher, die ich nie wieder vergessen kann, einfach wichtig.
Das muss nicht so etwas wie Birk sein, aber überwiegend sinds Düstere.
Das ist ganz subjektiv.Was war noch mal mit "Skinned"- ich hab das vergessen. Warum soll ich das lesen?
Worauf bezog sich @Monstertier da? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Worauf bezog sich @Monstertier da?
Auf Boy in a white room. Sie meinte, dass Skinned von der Thematik ähnlich, aber viel besser ist.
@Aza1on
Nein, ich kann es dir aber gerne schickenOh, das wär toll!
Vielleicht will es ja doch jemand weiteres lesen, würdest du es dann wandern lassen?
Aber man vergisst es nie. Ich lese soviel, was in mein Hirn rauscht und wieder raus, ich finde Bücher, die ich nie wieder vergessen kann, einfach wichtig.
Das muss nicht so etwas wie Birk sein, aber überwiegend sinds Düstere.
Das ist ganz subjektiv.Da hast du wohl recht. Ich weiß zwar nicht, ob ich es für immer im Gedächtnis behalten werde, aber es da bestimmt noch eine Weile herumlungern und sich immer mal wieder in Erinnerung rufen. Je mehr ich darüber nachdenke, finde ich es sprachlich immer fantastischer.
-
Auf Boy in a white room. Sie meinte, dass Skinned von der Thematik ähnlich, aber viel besser ist.
Danke Dir, das wusste ich nicht mehr. Ich lese zur Zeit keine Jugendbücher, ich hab wenig Zeit. Da liegt mein Interesse auf Anderem.
Je mehr ich darüber nachdenke, finde ich es sprachlich immer fantastischer.
Erstens das, und dieses unaussprechliche, leise Grauen....ich fand es sehr deprimierend und absolut großartig in der Konsequenz.
Heititei und rosa Einhörner und Frauenstrandbäckereien und Provence- Liebesgeschichten und was weiß ich gibts jede Menge, es ist für jeden was dabei- ich halts nimmer aus.Ich habe gerade so eine Phase, in der ich nur noch konsequente Literatur ertrage.
Sprachlich und inhaltlich. Keine Happy- Ends für den Leserinnengeschmack. Ich wills ehrlich.
Wenn es eines gibt und das literarisch herbeigeführt wird- ok. -
Mann, Mann, Mann,... Wenn ich gewusst hätte, wie das Buch ist, hätte ich es wohl nicht gelesen.
Sehr schade, ich dachte, wir hätten ausreichend gewarnt.
Aber lass es mal sacken, ich konnte meine abschließende Kritik auch erst ne Woche später geben. Es kann echt ein bißchen dauern bis der Stein auf der Brust weg ist und man die Genialität des Buches zu schätzen weiß. -
Meine beste Freundin hat mich wieder versorgt an meinen Geburtstag. Hab wieder Lesestoff.
-
-
Oh, das wär toll!
Vielleicht will es ja doch jemand weiteres lesen, würdest du es dann wandern lassen?
Wenn jemand noch lesen möchte, gern, aber offiziell als Wanderbuch will ich es nicht ausschreiben, da es eins meiner Lieblingsbücher ist
Schick mir einfach deine Adresse. Bin nicht sicher, ob ich sie noch oder schon habe
-
Sehr schade, ich dachte, wir hätten ausreichend gewarnt.
Aber lass es mal sacken, ich konnte meine abschließende Kritik auch erst ne Woche später geben. Es kann echt ein bißchen dauern bis der Stein auf der Brust weg ist und man die Genialität des Buches zu schätzen weiß.
Es kommt ja schon langsam, es kommt.
Ich war halt auch schon fertig und angeschlagen von der Arbeitswoche, da hat das Buch noch einen drauf gesetzt. Aber ich stelle gerade persönlich fest, dass es enorm hilft, darüber zu schreiben (hier im Thread) und zu reden (mein Schatz bekam vorhin auch schon eine mündliche Zusammenfassung). Ich kann es jetzt schon viel besser von außen beleuchten.
Einerseits gebe ich dir @israel auch vollkommen recht. Aber andererseits bin ich eher der Typ für Fantasy und Science Fiction. Und öfter auch mal Krimi/Thriller. Einfach nicht so "anspruchsvolle" Bücher, weil ich mich von der Arbeit schon so beansprucht fühle.
Sowas wie Birk kommt bei mir sehr selten vor. Aber, @Stachelschnecke, ich bin doch froh, es gelesen zu haben, alles gut. -
Einfach nicht so "anspruchsvolle" Bücher, weil ich mich von der Arbeit schon so beansprucht fühle.
Das hat nichts mit Anspruch zu tun, das wäre ja eh mal ne Definitionsfrage- die ich aber um des Büchergottes willen hier nicht anstoßen mag...
, also unterm literarischen Quartett machen wirs nicht mehr oder wie...
Quatsch.
ich lese zB sehr gerne Krimis.
Ich bin auch sehr beansprucht vom Leben, der Arbeit, den Ansprüchen einfach- das ist doch jeder.
Aber hin und wieder gibt es so ein Buch (viele davon habe ich den Anregungen hier zu verdanken), da macht es einfach
Peng. Uff. Wow. Oje, wie schlimm, Oh fein, wie urkomisch...und und und.
verstehst Du?
Und darüber berichtet man hier, lässt es wandern, wie auch immer.Deswegen liebe ich diesen Thread, ich könnte nicht mehr ohne ihn.
Einfach mal rundherum ein dickes Dankeschön. Ihr seid die Besten. -
Aber sowas von. Wenn ich daran denke, dass ich ohne diesen Thread nie vom 'Leuchten am Rand der Welt' erfahren hätte... Gott, ein echter Verlust! Ich hätte eines meiner absoluten Lieblingsbücher verpasst.
-
Wenn ich daran denke, dass ich ohne diesen Thread nie vom 'Leuchten am Rand der Welt' erfahren hätte... Gott, ein echter Verlust!
Oh ja. Oh ja, ja.
Wem haben wir das zu verdanken, auf dass ich huldige?Ein wirklich so wunderbares Buch, ich möchte es nicht missen und werde es garantiert wieder lesen. Das tue ich außerordentlich selten.
Weiß das noch jemand- und sorry, dass ich es nicht mehr weiß- wer es empfahl?
Aber auch sonst, so viele unendlich gute Tipps, Kritiken, Gelächter, Schwärmereien, Dissens- einfach wunderbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!