Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Siri Hustvedt
Tolle, tolle Autorin, eines ihrer Bücher ist "Was wir liebten" und ich liebe es.
Ganz berührende, unkitschige und tragische Ehe/Liebesgeschichte.
Hach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Danke für den Tipp, abraxas61. Ich hatte die Autorin bislang gar nicht auf dem Schirm, werde aber sicher noch mehr von ihr lesen.
-
Ich werde nicht müde, als ähnliches und doch Kontrastprogramm „Mein Ein und Alles“ zu empfehlen. Das fand ich thematisch ähnlich, aber sehr viel besser. Auch wenn es eigentlich unfair ist, die Romane zu vergleichen.
Das steht schon länger auf meiner Wunschliste
-
Danke für den Tipp, abraxas61. Ich hatte die Autorin bislang gar nicht auf dem Schirm, werde aber sicher noch mehr von ihr lesen.
Sehr gerne, sie ist die Frau von Paul Auster, den ich auch mal sehr geschätzt habe.
Dieses ihr Buch lohnt absolut.
-
abraxas61 : Ich bin ja auch immer offen für Empfehlungen, also habe ich mal nachgesehen, was Siri Hustvedt geschrieben hat und finde aber nur „Was ich liebte“. Meintest du das? Außerdem habe ich gesehen, dass sie auch ein autobiografisches Buch geschrieben hat: „Die zitternde Frau“.
Kennst du das auch?
-
-
abraxas61 : Ich bin ja auch immer offen für Empfehlungen, also habe ich mal nachgesehen, was Siri Hustvedt geschrieben hat und finde aber nur „Was ich liebte“. Meintest du das? Außerdem habe ich gesehen, dass sie auch ein autobiografisches Buch geschrieben hat: „Die zitternde Frau“.
Kennst du das auch?
Pardon, Du hast recht, das ist der richtige Titel.
Das andere Buch kenne ich auch, es ist ein persönlicher Erfahrungsbericht über eine Erkrankung, unter der sie litt.
Das ist sehr reflektiert und sachlich und mit dem Roman nicht zu vergleichen. Ich fand es interessant, wenn auch auf etwas bedrückende Weise.
-
So, Coelho gerade noch kurz fertiggelesen. Hab am Ende jetzt nur kichern können. Irgendwie ist es echt schlecht, sorry
Sorry, wenn ich es nicht mitbekommen hab - was von Coelho hast du denn gelesen?
Veronika beschließt zu sterben
-
Okay, so schlecht habe ich es gar nicht in Erinnerung. Ist aber auch ewig her, dass ich es gelesen habe.
-
Ließ sich auch sehr flüssig lesen. Aber spätestens,
Spoiler anzeigen
als sie dann nach 4 Tagen oder so von Liebe gegenüber dem Schizophrenen sprach, der bis dahin kein Wort mit ihr gesprochen hatte, ist es bei mir vorbei gewesen
Das ist eh ein No-Go bei mir. Da hat fast jedes Buch dann verloren.
Schön finde ich die Message schon, dass die Verrückten eigentlich die Normalen sein sollten und dass jeder mehr verrückt sein und mehr wagen sollte als immer nur im selben Trott zu leben, wie es die Gesellschaft vorschreibt. Aber das oben.. nee. Und allgemein Veronikas Grund für den Selbstmordversuch ..
und der Arzt war eigentlich der Bekloppteste in dem ganzen Laden
-
Nachdem ich bei den letzten Büchern jetzt nicht so ein Glück hatte (das letzte war Folter) hab ich jetzt mal wieder ein spannendes erwischt.
Alma Katsus "The Hunger" begleitet die Pioniere der Donner Party auf ihrem Trek nach Kalifornien. Doch neben den normalen Bedrohungen der unbekannten aber vermeintlich kürzeren Hastings Abkürzung durch die Wasatch Mountains und die Great Salt Lake Dessert folgt ihnen noch etwas durch die Wildniss.
Ich bin jetzt bei der Hälfte und ich mag die Mischung aus Geschichte und Gruselgeschichte wirklich sehr. Bin sehr gespannt, wie es enden wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!