Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Mich kribbelt es ja in den Fingern, mir das Meer auch zu holen.. Ich fand den Nachtzirkus eigentlich sehr bezaubernd, auch wenn ich bisher nicht das Verlangen habe, ihn bei mir stehen zu haben. Deswegen ist mir das Meer eigentlich auch zu teuer... Aber, eigentlich, irgendwie... Mäh
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wir morgen dann endlich mal im Café des Kriminalhauses- bzw. davor, mit Regeln usw.- sein werden, hab ich mir zum Abholen
"Die Knochenuhren"
bestellt und bin gespannt, ob mein C-geschädigter Kopf das aushält....
-
Die ersten 150 Seiten des sternenlosen Meeres liegen hinter mir.
Zum Inhalt darf ich vor dem Erscheinungsdatum leider noch nichts sagen, aber der Schreibstil ist wirklich wundervoll und auch die Herangehensweise an das Thema gefällt mir sehr. Es fesselt mich definitiv und animiert zum Weiterlesen. Mehr in ein paar Tagen.
-
Ich glaube, ich muss es mir doch bestellen
-
Ich bekam am Mittwoch auch die Versandbestätigung
-
-
Ich bin wieder drin.
Habe es gestern tatsächlich geschafft, Ferrantes dritten Teil der „neapolitanischen Saga“, der hier schon länger steht, zur Hand zu nehmen und anzufangen. Und er hat mich direkt gepackt und nun kann ich wieder lesen.
Das hat nicht so gut geklappt in den letzten Wochen/Monaten.
-
Ich hab nun mein erstes Buch in diesem Jahr abgebrochen. "Der kleine Hobbit", den Schreibstil fand ich furchtbar und wenn ich die Verfilmungen nicht kennen würde, wäre ich wohl auch nicht wirklich mitgekommen. Vielleicht versuche ich es im nächsten Jahr noch mal.
-
Ich werd mit Ms Marple nicht so richtig war.
Es ist alles so gemächlich und britisch und so wenig spannend für einen Krimi.
Ich mag meine Krimis mehr Psycho und Splatter. Das wird noch ein laaaaaanges Lese"vergnügen"
-
Ich habe nun "Zwei Handvoll Leben" von Katharina Fuchs beendet. Das Buch beruht auf den Lebensgeschichten ihrer Großmütter, welche die Autorin in Romanform verarbeitet hat.
Anna wächst im Spreewald in bescheidenen Verhältnissen auf. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Erich geht sie durch dick und dünn. Das Leben beider verändert sich durch den Ersten Weltkrieg, Erich muss in den Krieg, Anna wird nach dessen Ende nach Berlin geschickt, wo Hunger und Arbeitslosigkeit herrschen. Doch die gelernte junge Schneiderin hat Glück, ergattert eine Stelle im KaDeWe und kann sich ein eigenes Leben aufbauen.
Charlotte indess wächst auf dem Hofgut Feltin auf, beherrscht von ihrem dominanten und geschäftstüchtigen Vater Richard. Doch die Nöte des Krieges machen auch vor Feltin nicht Halt. Charlotte verliebt sich in den jungen Notar Leo, doch dieser macht ausgerechnet ihrer Cousine schöne Augen...
Beiden Frauen gemeinsam ist eine uglückliche, unerfüllte Liebe, die sie über Jahrzehnte hinweg formt und prägt. Dennoch gehen beide, wie für die damlige Zeit üblich, Ehen ein, bekommen Kinder.
Sehr gut dargestellt ist in dem Buch der damalige Zeitgeist und der erschreckende gesellschaftliche Wandel durch den aufkeimenden Nationalsozialismus. So erkennt Anna schließlich ihren eigenen Ehemann kaum wieder, als dieser beginnt, die Naziparolen nachzuplappern. Auch die Skrupellosigkeit ihrer besten Freundin, die das NS-Regime für ihre eigenen Zwecke nutzt und Annas Skepsis nicht verstehen kann, belasten sie.
Ich hatte ja zunächst Bedenken, bei dem Buch würde es sich eher um eine seichte Liebesgeschichte handeln, aber dem ist nicht der Fall. Ohne Kitsch erzählt Fuchs die Lebensgeschichten zweier ganz normaler und doch außergewöhnlicher Frauen, die die beiden Weltkriege und ihre verheerenden Folgen am eigenen Leib miterleben. Es ist ein interessantes, realistisches und zuweilen sehr ernüchterndes Portrait der damaligen Zeit - ein empfehlenswerter historischer Roman.
-
Danke für den Tipp, tinybutmighty , so nach dem Cover geurteilt, hätte ich nicht unbedingt danach gegriffen.
Liest sich aber interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!