Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich hab die Sucht überwunden.


    Hat auch nur 25 Jahre, 15 volle teils doppelt gestellte Bücherregale (+die im Keller) und die Erfindung des Ebooks gebraucht.


    Zählt das, wenn man eine Sucht durch eine andere Sucht ersetzt? :???::pfeif:

    xD

  • Nicht bei mir, ich liebe Papier.

    Schön aussehen, das einzelne Werk je nach Gewichtung, ok, nicht wegen des Regals oder so.

    Geschmackssache, kann jeder für sich entscheiden, fertig.


    Es ist unvernünftig, kein e-book zu nutzen, aus vielerlei Gründen, kenn ich alle, weiß ich alles.

    Aber ich kann das aus diversen Gründen nicht.

    Auch fertig.;):smile:

  • Mir hat es definitv geholfen. Ich habe nicht nur ein Platzproblem sondern denke auch mit Schrecken daran, dass ich vermutlich nochmal umziehe. Abgesehen davon habe ich einfach keinen Bock mehr zu horten nur für dekorative Zwecke. Ich möchte die Bücher lesen und gut. Und das geht auch auf dem Ebook Reader. Ich werde künftig wohl nur noch ein Regal mit Lieblingsautoren und Sachbüchern haben- und der Rest wird weitergegeben. Fühlt sich viel besser an für mich. :nicken:

  • Also ich bin definitiv durch die Lesethreads hier verführt worden, was Belletristik angeht. Zuvor habe ich so einige Serien gesammelt, jede Neuerscheinung meiner diversen Lieblingsautoren gekauft und hier und da etwas in der Buchhandlung erworben, wenn mich der Klappentext angesprochen hat.

    Nun aber führe ich Listen aufgrund der Empfehlungen hier, schaue mir gezielt Rezensionen an und kaufe daher viel mehr Bücher. Eine Folge ist, dass der Platz in den Regalen immer wieder knapp wird und irgendwann die Kapazitätsgrenze erreicht sein wird - in naher Zukunft.

  • Wow, ich bin nun fertig mit David Mitchells "Die Knochenuhren" und bin absolut geflasht. Dieses Buch ist einfach ein Juwel, ein Roman, der das Zeug dazu hat, den Leser die halbe Nacht wach zu halten - jede Seite ist purer Lesegenuss! Es ist schwierig, über die Handlung zu schreiben, ohne allzu viel vorwegzunehmen - denn Mitchell beschreibt nicht nur die Welt, wie wir sie kennen, sondern so viel mehr, eine Realität, die nur die oberste Schicht dessen ist, was tatsächlich existiert...und mühelos und sprachlich versiert gelingt es dem Autor, die Lebenswege der Protagonisten miteinander zu verweben und das anfängliche Rätsel um die zunächst verwirrenden Begriffe der "Anachoreten" und "Horologen" mehr und mehr aufzulösen, sodass man als Leser völlig gepackt und in den Bann gezogen wird.

    Ja, dieses Buch ist eine echte "Seelenwanderung" für Literaturliebhaber.

  • Ich habe es hier schon liegen und freue mich sehr darauf nach dem, was du darüber schreibst. Aber ich mag den Autor ja eh....


    "Tausend kleine Lügen" entwickelt nun doch unerwartet Tiefgang, es geht unter Anderem um häusliche Gewalt in der reichen australischen Oberschicht. So bissig und amüsant wie es angefangen hat bleibt es durchaus, es liest sich auch nach wie vor flüssig, aber so ab Seite 100 bekommt es doch mehr Intensität, als ich es dem Beginn zugetraut hätte. Ein sehr gutes Buch, schade, dass ich schon 250 Seiten davon gelesen habe...

  • Ich bin auch gespannt drauf. :nicken:


    Nachdem ich Relic vorhin beendet habe, habe ich nun mein erstes Buch von Ildiko von Kürthy begonnen. Mal sehen, ob das was für mich ist.

  • Ich bin auch gespannt drauf. :nicken:


    Nachdem ich Relic vorhin beendet habe, habe ich nun mein erstes Buch von Ildiko von Kürthy begonnen. Mal sehen, ob das was für mich ist.

    Oh ha. :sweet:

    Welches denn?

  • Berichte doch bitte, ich kann der ja irgendwie gar nichts abgewinnen, ich habe mich mal zum Einschlafen an den Hörbücher versucht und fand die selbst dafür zu flach... |)


    Ich kann überhaupt nicht mit den Frauenfiguren in ihren Romanen, die müssen wirklich permanent gerettet werden und ohne Männer geht schon mal gar nichts und sowieso dreht sich eh alles nur darum. Gru-se-lig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!