Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich hätte so einen Job wahnsinnig gerne...

    Nun ja, mal sehen, was die Zukunft bringt. Ich überlege gerade, etwas in Richtung Literatur zu studieren. Kulturwissenschaften oder Vergleichende Literaturwissenschaft. Möchte mich endlich mal wieder einer Sache widmen, für die ich brenne.



    Stachelschnecke Oh, stimmt ja, JETZT fiel der Groschen - in der Buchhandlung war ich sogar mal, ist ganz in meiner Nähe. Damals war es dort ganz okay - aber imzwischen habe ich 2 andere kleine Stammbuchhandlungen.

  • Die Buchhandlung an sich ist bestimmt toll- wieso auch nicht, da gibt's Bücher :D Nur die Frau hat den Schuss nicht gehört (mir sind Autoren ja auch immer extrem sympathisch die jede schlechte Rezension auf Amazon kommentieren und den Rezensent beschimpfen :mute:).



    Nach dieser überflüssigen Erfahrung habe ich mir das neue Buch von Daniela Winterfeld vorgenommen- Bekannterweise eine meiner Lieblingsautorinnen, egal ob ihre unter Daniela Ohms veröffentlichen Romane oder ihre Fantasy. Bei Fantasy bin ich allerdings mehr als wählerisch, deswegen gehe ich vorsichtig an 'Blutgöttin' ran. Ich bin wirklich noch nicht weit (Prolog+ erstes Kapitel), aber ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Bastei Lübbe so etwas verlegt. Das Ganze ist als Trilogie angelegt- und es ist wohlweislich nicht als Jugendliteratur klassifiziert. Der Prolog war schon ausserordentlich brutal, düster und gewalttätig. Die Autorin bricht auf jeden Fall mit dem ein oder anderen Tabu. Geschrieben ist es aber hervorragend. Wenn es so bleibt wird das episch und erschreckend. Wer neugierig ist kann sich mal den Prolog ansehen, den gibt's als Leseprobe.

  • Die Buchhandlung an sich ist bestimmt toll- wieso auch nicht, da gibt's Bücher

    Das hast du schön geschrieben....:smile:, darf ich fragen, wo das ist?

    Ich habe das Buch nicht gelesen und werde es nach Deinem köstlichen Verriss garantiert nicht mal in die Hand nehmen, bin nur neugierig.


    Immer spannender mein Thriller:

    Finn, Woman in the window.

    Richtig richtig gut.

  • Die Buchhandlung an sich ist bestimmt toll- wieso auch nicht, da gibt's Bücher :D Nur die Frau hat den Schuss nicht gehört (mir sind Autoren ja auch immer extrem sympathisch die jede schlechte Rezension auf Amazon kommentieren und den Rezensent beschimpfen :mute:).



    Nach dieser überflüssigen Erfahrung habe ich mir das neue Buch von Daniela Winterfeld vorgenommen- Bekannterweise eine meiner Lieblingsautorinnen, egal ob ihre unter Daniela Ohms veröffentlichen Romane oder ihre Fantasy. Bei Fantasy bin ich allerdings mehr als wählerisch, deswegen gehe ich vorsichtig an 'Blutgöttin' ran. Ich bin wirklich noch nicht weit (Prolog+ erstes Kapitel), aber ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Bastei Lübbe so etwas verlegt. Das Ganze ist als Trilogie angelegt- und es ist wohlweislich nicht als Jugendliteratur klassifiziert. Der Prolog war schon ausserordentlich brutal, düster und gewalttätig. Die Autorin bricht auf jeden Fall mit dem ein oder anderen Tabu. Geschrieben ist es aber hervorragend. Wenn es so bleibt wird das episch und erschreckend. Wer neugierig ist kann sich mal den Prolog ansehen, den gibt's als Leseprobe.

    Habe ich soeben getan. Spricht mich an ! Danke für den Tip.

    Überhaupt erscheinen mir Bücher als lesenswert, morgen bin ich sowieso in Köln unterwegs und werde dann in der Buchhandlung sicher ein (bis drei) von ihr mitnehmen :pfeif:.


    Ich bin beim „Institut“ von King bei etwa Seite 500. Zur Zeit ist es etwas zäh, aber ich denke das bleibt nicht so.

  • Gestern habe ich "Menschenkind" von Toni Morrison begonnen.

    Ein Buch, bei dem man sich den Einstieg erkämpfen muss, das Auseinandersetzung mit einer ungewohnten Erzählweise fordert.

    Meine Erfahrung bei solchen Büchern ist, dass sie im Nachhinein oft einen ganz besonderen Stellenwert bekommen. Sie bleiben haften und bieten eine Horizonterweiterung.

    Freue mich aufs Weiterlesen!


    Endspurt dagegen bei "Anus Mundi" von Wieslaw Kielar.

    Ein Bericht über 5 Jahre Auschwitz/Birkenau mit Schwerpunkt auf Beschreibungen der komplexen Hierarchien und Mechanismen, die sich im Lager herausbildeten.

    Es ist ein reiner Bericht, Wertungen und "Innenansichten" bleiben zum Großteil außen vor.

    Habe lange dran gesessen, die Nüchternheit der Beschreibungen zwang mich zu Pausen. Schwer zu verarbeiten.


    Auf meinem Stapel liegen momentan 30 Bücher, damit sollte ich ein Vierteljahr hinkommen.

    In der Zeit pflege ich meine Wunschliste, die ist gefährlich geschrumpft.

  • Habe ich soeben getan. Spricht mich an ! Danke für den Tip.

    Überhaupt erscheinen mir Bücher als lesenswert, morgen bin ich sowieso in Köln unterwegs und werde dann in der Buchhandlung sicher ein (bis drei) von ihr mitnehmen

    Gute Wahl. :bindafür: 'Blutgöttin' kann ich natürlich noch nicht empfehlen. Aber ich würde dir 'wie Treibholz im Sturm' ans Herz legen. Da das Buch in der letzten Zeit einige Preis abgeräumt hat haben sie es vielleicht auch lagernd. 'Winterhonig' ist auch super. Beide unter dem Klarnamen Daniela Ohms, nur die Fantasy schreibt sie unter Pseudonym.



    abraxas61

    Hartliebs Bücher heißt der Laden, in Wien. Währingstraße oder sowas vielleicht? Ich hab's nicht mehr im Kopf. Haben aber ne Internetseite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!