Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • tinybutmighty Ich habe nur einen kurzen Bericht über einen Auftritt im tv gelesen, in dem sie über ihr neues Buch berichtet. Ich versteh nur eines überhaupt nicht: Wieso wird sie denn eigentlich so angefeindet? Sie hat doch nichts verbrochen, im Gegenteil, super Schlimmes durchgemacht. Was sind das für anscheinend ja sehr sehr viele Menschen, die sie da noch anfeinden??

    Waldhörnchen kannste da ein Beispiel nennen? Mir geht es oft genau andersrum, die Frauen rücken mir zu oft Emotionen in den Fokus und überall muss irgendwie Liebe mit dabei sein (ich bin zB immer auf der Suche nach schöner Fantasy mit schönen tollen Welten, aber bei fast allem, das gut klingt, geht's im Klappentext meistens weiter mit ungefähr: “Und dann traf sie ihn. Und sie wusste vom ersten Augenblick an, dass sie füreinander bestimmt waren.“ etc.blabla- mehhh :fear:) Bei männlichen Autoren ist das deutlich weniger der Fall. Welcher Fokus stört dich da sehr?

  • Ich mag ja das durchbrechen der vierten Wand sehr gerne... :herzen1:

    (damit ist eben dieses Ansprechen des Lesers gemeint- oder des Zuschauers, bei Serien und Co.)

    Ich musste es beim ersten Mal tatsächlich nochmal lesen, weil ich dachte ich hätte was im Kontext falsch verstanden...

    Dann kam die Erkenntnis : „Jo, er meint tatsächlich mich!“ :emoticons_look:

  • FreeSpirit kannste da ein Beispiel nennen? Mir geht es oft genau andersrum, die Frauen rücken mir zu oft Emotionen in den Fokus und überall muss irgendwie Liebe mit dabei sein (ich bin zB immer auf der Suche nach schöner Fantasy mit schönen tollen Welten, aber bei fast allem, das gut klingt, geht's im Klappentext meistens weiter mit ungefähr: “Und dann traf sie ihn. Und sie wusste vom ersten Augenblick an, dass sie füreinander bestimmt waren.“ etc.blabla- mehhh :fear: ) Bei männlichen Autoren ist das deutlich weniger der Fall. Welcher Fokus stört dich da sehr?

    Da sind wir wohl unterschiedlich, denn genau das mag ich an weiblichen Autoren.

    Männliche Autoren empfinde ich oft als derb, plump, kurz angebunden/distanziert mit Fokus auf Autos, Fußball, Zigaretten und lieblosen Sex. |)

    Es gibt natürlich auch Ausnahmen, aber bisher fühle ich mich in "Frauenbüchern" wohler.

  • Nesa8486 : Es geht bzgl. N. Kampusch wohl um Cybermobbing - daher schreibt sie ihr neues Buch und fordert härtere Strafen gegen Hass im Netz.
    Natürlich geht es um Geld: Wer verdient mit ihrer Geschichte das meiste Geld? Ist ihr Bericht echt? Müsste sie nicht eine gebrochene Existenz sein und nicht so selbstbewusst auftreten, sich nicht gegen Kritiker heftig zur Wehr setzen können, keine Bücher über ihr Trauma schreiben können?
    Wenn du ihren Namen als Suchauftrag eingibst, findet du auch Interviews mit ihr, die vieles klären.

  • Nesa8486 Gute Frage, warum manche sie so anfeinden und über sie herziehen. Teilweise liegt es sicher auch daran, dass gerade in der vermeintlichen Anonymität des Internets schnell die Hemmungen fallen - dazu fällt mir auch Greta Thunberg ein, unter jedem Artikel zu ihr im Netz hunderte Hasskommentare. Das finde ich immer wieder erschreckend! Es hat rein gar nichts mit konstruktiver Kritik zu tun, sondern es sind wirklich Beschimpfungen unter die Gürtellinie...

    Bei Natascha Kampusch kamen wohl manche nicht damit zurecht (warum auch immer), dass sie nicht das "typische Opfer" zu sein schien, sondern sich von Anfang an sehr beherrscht und intelligent präsentierte und auch mal unangenehmere Wahrheiten ansprach. Siie wurde ja oft als "mediengeil" abgestempelt, was totaler Schwahddinn ist und zeigt, dass es noch sehr viel Aufklärungsarbeit bedarf, um die Öffentlichkeit zB auch für verschiedene Arten, mit traumatischen Erfahrungen umzugehen, zu sensibilisieren..

    Ich denke, manche Leute waren insgeheim auch frustriert, dass N. Kampusch den heimlichen Voyeurismus nicht befriedigte, indem sie eben nicht über jedes Detail ihrer Gefangenschaft berichtete - ihr gutes Recht, keine Ahnung, warum manche Leute darauf so ansprangen und es dann plötzlich hieß, da würde doch was verborgen, die Sache sei möglicherweise nur inszeniert...Joa, genau, eine 10-jährige plant ihre eigene Entführung und lässt sich jahrelabg misshandeln :fear: Ihre Eltern haben sich in der Öffentlichkeit halt auch auf eigene Art präsentiert, aber dafür kann N. Kampusch selbst ja auch nicht.

    Naja, um vom OT wegzukommen: Ihre beiden Erfahrungsberichte kann ich jedenfalls sehr empfehlen. Ist aber schon verstörend, also keine "Weglese-Lektüre". Aber lohnenswert, weil sie eine wirklich kluge und wortgewandte junge Frau ist.

  • Ich habe das gar nicht mehr in Erinnerung, dass das bei dem Nachtzirkus auch so war.

    Da müsste ich tatsächlich nochmal reinschauen...

  • Zur Kampusch-Thematik: Ich finde sie schlicht unsympathisch. Was mir hängen geblieben ist, war ein Interview mit ihr, wo sie irgendwas meinte in die Richtung, sie will einfach nur in Ruhe gelassen werden, ist aber zeitgleich durch zig TV-Shows etc getingelt und hat ihre Geschichte erfolgreich verkauft. Das mag Teil ihres Verarbeitungsprozesses sein, aber macht sie mir halt nicht sympathisch.


    Hier war vor paar Beiträgen doch das Thema mit der App (oder war das im Challenge-Thread? :denker:)

    Was könnt ihr mir empfehlen? Goodreads gefällt mir irgendwie nicht, und ich hatte noch eine andere (Bookcatalogue?), die war irgendwie auch nicht meins.

  • Zur Kampusch-Thematik: Ich finde sie schlicht unsympathisch. Was mir hängen geblieben ist, war ein Interview mit ihr, wo sie irgendwas meinte in die Richtung, sie will einfach nur in Ruhe gelassen werden, ist aber zeitgleich durch zig TV-Shows etc getingelt und hat ihre Geschichte erfolgreich verkauft. Das mag Teil ihres Verarbeitungsprozesses sein, aber macht sie mir halt nicht sympathisch.

    Tut mir leid, aber ich finde allein schon merkwürdig, dass du es als "Geschichte erfolgreich verkauft" ausdrückst. Es gibt doch zig Menschen, die ihre Geschichte erzählen - und ich bewerte dies als positiv, denn früher wurden doch Missbrauch, Vergewaltigung etc. einfach totgeschwiegen oder man gab den Opfern die Schuld. Da hat sich ja doch schon einiges gebessert.

    "In Ruhe gelassen" könnte auch einfach bedeuten, dass sie keine Anfeindungen auf unterstem Niveau mehr möchte. Aber es ist doch völlig legitim, sich nicht daheim zu verkriechen, nur weil manch einer irgendein Problem mit ihr hat...

    Und ja, ganz ehrlich: Selbst wenn sie an ihrer Geschichte verdient hat - nachdem sie meines Wissens nach ohnehin keine großartige staatliche Unterstützung erhielt seit ihrer Flucht, gönne ich ihr das von ganzem Herzen. Es kann eh kein Geldbetrag wieder aufwiegen, was sie in den 8 Jahren Misshandlung, Isolation und psychischer Gewalt durchmachen musste.

  • tinybutmighty

    Sie darf machen, was sie will, und ob sie damit Geld verdient oder nicht, ist mir schlicht egal. Wenn es ihr hilft, bitte, gerne. Aber "in Ruhe gelassen werden" widerspricht in meinen Augen halt "sich medial verkaufen". Es geht nicht um "sich zu Hause verkriechen", dass man aber nicht nur positive Reaktionen bekommt, wenn man ein Buch und einen Film veröffentlicht, und dann - übertrieben gesagt - in jeder Talkshow erscheint, hätte ihr vielleicht vorher jemand sagen sollen.

    Ich heiße damit übrigens natürlich nicht gut, dass sie zum Teil so angefeindet wird, aber ich kann verstehen, warum sie nicht von allen gemocht wird. Überpräsentation in den Medien zieht halt auch Übersättigung mit sich - was ähnliches kann man ja jetzt schön bei Greta Thunberg beobachten. Und das hat dann unter Umständen nichts mit der Person oder deren Geschichte zu tun, sondern schlicht mit einem Zuviel an Präsenz.

  • Hier war vor paar Beiträgen doch das Thema mit der App (oder war das im Challenge-Thread? :denker: )

    Was könnt ihr mir empfehlen? Goodreads gefällt mir irgendwie nicht, und ich hatte noch eine andere (Bookcatalogue?), die war irgendwie auch nicht meins.

    Ich nutze BookBuddy. Ich glaube aber, das gibt es nur für iOS.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!