Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Und ich dachte, ein Forum sei zum Austausch da.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist polemischer Tonfall der Sorte"Willst du eigentlich auch mal was Sinnvolles beitragen oder dich hier nur an irgendwelchen Aussagen aufhängen?"
Du tauscht dich hier aber nicht aus, sondern platzt hier nur für letzteres rein...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gassigaengerin
Lass es bitte gut sein. Um es ganz klar zu sagen: Jeder hier hat ein Recht auf den eigenen Geschmack. Da gibt's nichts zu wundern oder zu verurteilen. Mein Ding ist solches Zeug auch nicht, aber ich respektiere, dass es was für andere ist. Alle LeserInnen sind hier willkommen, egal was sie lesen. Danke.Danke für die Worte.
Ich hab mich aus dem Thread fast vollkommen zurück gezogen, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass der letzte Satz gilt.
Zumindest eine zeitlang waren die Kommentare, wenn man nicht gerade etwas höchst literarisches oder anspruchsvolles liest, eher.... Sagen wir, herablassend.
Ich mag richtig gute Thriller. Blutig, verrückt, mit viel Psychologie.
Und ich mag auch mal einfach irgendwelche Fantasyteenieromane. Oder ich lese Harry Potter zum 500000. Mal ?
Aber ich find die Kommunikation auf den letzten Seiten zumindest größtenteils wieder echt angenehm und setz mich mal mit der Tasse Tee, ner dicken Decke und dem neuen Buch von Peter V. Brett in die Sofaecke.
-
Hier ist, finde ich, ein Thread, in dem sich Leseratten und Bücherfreunde untereinander austauschen. Und zwar, um über Bücher zu reden, die sie gelesen haben oder noch lesen wollen und um nach Empfehlungen zu fragen. Und das macht das Ganze so schön und gemütlich - wie das Heimkommen nach einem langen Arbeitstag, an dem Hunde, Couch, Kerze und eben ein schönes Buch auf einen warten.
Wäre wahrscheinlich für die meisten echt schade, wenn das jetzt zerstört würde davon, dass jemand weitschweifige Grundsatzdiskussionen lostritt - davon hat das Forum doch weidlich genug. -
@Rübennase
Ich setze mich dazu - mit noch brennendem Adentskranz, Plätzchen und Stollen. Earl Grey, mein Buch und der Bobbel des Todes liegt auch bereit. Die Hunde haben jeder einen Spekulatius geerbt und hoffen auf mehr. Mein Mann hat sein heutiges Adventskalenderpräsentchen eingelegt - „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ und ich blättere dazu weiter in „Paradies und Paradox.“ Passt besser zu Blu Ray als „Jackaby“
Das ist der ultimate Lesesonntag in der Adventszeit. -
Ein Austausch wäre gewesen im Sinne: “Oh hey, sowas lest ihr zur Unterhaltung? Darf ich fragen wieso? Weil ich kann da ja gar nichts daran finden, würde gerne eure Sichtweise dazu lesen, blabla... “ , nicht indem man die andere Person quasi bloßstellt und ihr ein schlechtes Gefühl vermitteln will, weil sie mag was sie mag oder etwas sagt, was dir nicht passt. Und vor allem, indem man nicht ausschließlich für solche Kommentare in einen Thread gehuscht kommt, etwas Unmut stiftet und sonst überhaupt gar nichts zu sagen hat, außer zu implizieren, dass die anderen ja voll schräg sind, weil sie das eben mögen, aber du nicht, oder voll respektlos sind, weil sie irgendetwas sagen, was du nicht sagen würdest.
Das ist kein Austausch, sondern Unmut stiften. Und nee, daran ist absolut nichts sinnvoll, sondern unverschämt! Dass du das nicht nur hier, sondern im ganzen Forum machst, weiß ich, ich lese oft genug irgendwas Komisches von dir, aber hier geht's eindeutig zu weit. Bitte, sprich mit uns über Bücher, bist herzlich Willkommen! Willst du nur andere schlechtreden (und doch, das tust du!), bleib bitte fern.
Das ist jetzt aber auch das Letzte, was ich dazu schreibe, sonst bin ich mitschuldig, dass der Thread wieder zerschossen wird.
Ich habe heute übrigens mit Die Auserwählten in der Brandwüste angefangen
ich mag die Filme ja total gerne. Band 1 deckte sich ja noch ganz gut mit dem Film, Band 2 ist schon jetzt (~100 Seiten) komplett anders, aber auch sehr interessant
ich freu mich total, dass ich nun alle Bücher da habe, inklusive der beiden Prequels
aber dass das ein Jugendbuch sein soll.. na ja gut, vielleicht für ältere, so ab früüühestens 15
die Details sind manchmal schon nicht ohne
-
-
Einen Earl Grey würde ich auch nehmen..
Ich lese jetzt im übrigen "Das Haus in Cold Hill" und finde es tatsächlich etwas gruselig.
Könnte vielleicht auch was für dich sein @Brauni2012
-
Einen Earl Grey würde ich auch nehmen..
Ich lese jetzt im übrigen "Das Haus in Cold Hill" und finde es tatsächlich etwas gruselig.
Könnte vielleicht auch was für dich sein @Brauni2012
Oh total lieb, dass du an mich denkst.
Ich starte mal direkt die Recherche.
Edit : ...von Peter James?
-
Danke für die Empfehlung zu Philomena... ich liebe Judi Dench.
Da sie selbst privat auch sehr gläubig ist war ihr das Thema sicher auch wichtig. Habs gleich mal bei Netflix auf meine Liste gesetzt.Generell übrigens nochmal zu der Buchapp- BookBuddy... ich muss sagen, ich bin ausgesprochen zufrieden. Inzwischen habe ich tatsächlich alle meine Bücher eingepflegt und bin jetzt dabei Listen zu erstellen für die Challenge, für den Wunschzettel, verliehene Bücher. Notizen und Bewertungen zu allen Büchern hinzuzufügen wird sicher noch eine Weile brauchen, aber ich habe endlich die Übersicht wieder erlangt. Unter anderem für meinen SuB. Doppelt zu kaufen wird mir so schnell nicht mehr passieren.
-
Ich habe Die Schrecken des Eises und der Finsternis von C. Ransmayr ausgelesen.
Ein richtiger Abenteuerroman, klare Empfehlung. Sehr interessant und kurzweilig geschrieben durch drei Erzählstränge: ein Ich-Erzähler, der seinen Roman reflektiert, wissenschaftliche Exkurse gibt usw., einen Strang über die „österreichisch-ungarische Nordpolexpedition“ von 1873/74 unter Payer/Weyprecht, und einen über den Italiener Joseph Mazzini, der diese Expedition auf seine Art in den 1980ern nach“erleben“ möchte.
Besonders die zwei Jahre der Mannschaft gefangen im Packeis sind zwar oft nüchtern, aber (gerade deshalb?) ergreifend und erschreckend geschildert. Die vielen (realen) Tagebucheintragungen dazwischen, z.B. von Payer, machen das Erleben sehr authentisch.
Dazu sind z.B. auch die Exkurse einfach interessant.Sehr mein Geschmack.
-
Habt ihr vielleicht eine Bücher/Autoren-Empfehlung für mich? Ich bin grad wieder total auf dem Jack London-Abenteuerroman-Trip und such was, was in die Richtung geht. Kann auch gern ein Jugendbuch sein, aber nicht zu kurz.
"Wild Man Island" von Will Hobbs hab ich grad gelesen, war aber nicht meins.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!