Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Wenn es etwas rauher sein darf, kann ich Nordwasser von Ian McGuire empfehlen.
Walfangexpedition mit Schiffbruch.
Überlebenskampf im Nordpolarmeer...
Ich fand’s sehr gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das klingt gut, genau sowas such ich!
-
Habt ihr vielleicht eine Bücher/Autoren-Empfehlung für mich? Ich bin grad wieder total auf dem Jack London-Abenteuerroman-Trip und such was, was in die Richtung geht. Kann auch gern ein Jugendbuch sein, aber nicht zu kurz.
"Wild Man Island" von Will Hobbs hab ich grad gelesen, war aber nicht meins.
„Terror“ von Simmons habe ich ja schon erwähnt. Und „In die Wildnis“ von Krakauer könnte auch was für Dich sein. Auf der „klassischeren“ Seite wäre vielleicht „Walden“ von Thoreau etwas.
-
Ich hab mir auch grade eine Bücherapp runtergeladen und meine gelesenen und ungelesenen Bücher einsortiert.
Ich lese ja erst seit 2017 und habe bisher 63 Bücher gelesen. Eventuell schaffe ich es dieses Jahr noch auf 64 oder sogar 65 Bücher.
Mein Ziel für nächstes Jahr wird dann sein, die 100 zu erreichen.
-
nicht indem man die andere Person quasi bloßstellt und ihr ein schlechtes Gefühl vermitteln will, weil sie mag was sie mag
Das war nicht meine Absicht, Nesa8486 . Wenn du dich wegen meines Beitrags schlecht gefühlt hast, tut es mir aufrichtig leid.
"Oh hey, sowas lest ihr zur Unterhaltung? Darf ich fragen wieso? Weil ich kann da ja gar nichts daran finden, würde gerne eure Sichtweise dazu lesen, blabla... “
Genauso war es gemeint. Allerdings wusste ich nicht, dass ich auf "Ja und ja" so ausführlich antworten muss, um verstanden zu werden. Ist manchmal auch ein Frage von Zeit.
Zumindest eine zeitlang waren die Kommentare, wenn man nicht gerade etwas höchst literarisches oder anspruchsvolles liest, eher.... Sagen wir, herablassend.
Das also ist des Pudels Kern? Habe ich nichts mit zu tun.
Über meine eigene Lektüre habe ich schon geschrieben, allerdings in einem anderen Thread.
Und wenn mir hier keine(r?) mehr ans Bein pinkelt, bin ich dann auch weg.
-
-
Ich hab mir auch grade eine Bücherapp runtergeladen und meine gelesenen und ungelesenen Bücher einsortiert.
Ich lese ja erst seit 2017 und habe bisher 63 Bücher gelesen. Eventuell schaffe ich es dieses Jahr noch auf 64 oder sogar 65 Bücher.
Mein Ziel für nächstes Jahr wird dann sein, die 100 zu erreichen.
Das ist so gut!
Die 100 schaffst du ganz bestimmt!
Ich würde auch gerne meine Bücher in die App einpflegen (habe jetzt Bookstats, das scheint ganz gut zu sein), aber irgendwie..
bin ich noch nicht sehr motiviert für diese Großaufgabe
aber das wäre total cool.. ab nächstem Jahr könnte ich dort genau auflisten, von wann bis wann ich ein Buch gelesen hab, etc und dann am Ende des Jahres noch viel coolere Statistiken erfassen lassen als wie bisher nur wie viele Bücher mit wie vielen Seiten in welchem Monat
aber das Einpflegen der Bücher ist am Handy irgendwie doch noch mühsamer als auf dem Computer... Schade, dass ich das wohl nicht am PC machen und dann irgendwie aufs Handy übertragen kann :/
Aber hmmm... vielleicht mach ich's ja doch heute Abend noch. Noch 1-2 Kapitelchen lesen (super spannend! Gefällt mir sogar fast noch besser als das Labyrinth bisher, obwohl ich das Prinzip dort total super fand) und dann ne Serie gucken und nebenbei die Bücher einpflegen... hmmm
-
Edit : ...von Peter James?
es gibt eine neuen Peter James????? Seine ersten beiden Krimis, lange her, mochte ich sehr.
Wenn es etwas rauher sein darf,
Mir fiele da noch der Ransmayer, Die Schrecken des Eises....ein, der stand in der Auswahl zur Leserunde.
Über meine eigene Lektüre habe ich schon geschrieben, allerdings in einem anderen Thread.
Wo? Habe ich nicht gesehen, Challenge?
Das also ist des Pudels Kern? Habe ich nichts mit zu tun.
Du bist da sicher nicht gemeint, ich habe aber jetzt auch grad keine Ahnung, worauf und auf wen es sich bezieht.
Scheint ja erledigt...
Nun ist mein "Für mich von mir" Bücherpäckchen für die Feiertage
ua wegen Euch auf 3 Bücher angewachsen:
Berkel, Apfelbaum
McDermit, Rachgier (habe zufällig heute entdeckt, dass es einen neuen "Hill/Jordan" gibt, die liebe ich.)
Blackout Island
Freu mich auf alles 3.
-
Bei Rebuy ist im übrigen bis morgen Versandkostenfrei ab 20 Euro...
-
Edit : ...von Peter James?
Sorry, jetzt erst gesehen... Ja, genau. :)
-
Bei Rebuy ist im übrigen bis morgen Versandkostenfrei ab 20 Euro...
Ab 26,66€ lohnen sich die 15% mehr, die es auch recht häufig gibt
öfter mal sogar 18%, dann schon ab 22,22€
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!