Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich bin jetzt endlich durch mit 'wo drei Flüsse sich kreuzen'- das hatte aber nichts mit dem Buch zu tun, im Gegenteil.

    Und ich bin begeistert- von Anfang bis Ende absolut rund, Sprache wunderbar, interessante Charaktere und eine berührende Story. Das nächste Buch der Autorin kaufe ich blind. :nicken:

  • :computer:

    Merkliste erweitert um „Wo drei Flüsse sich kreuzen“.

    Das Geheimnis der Muse liest sich auch sehr besonders. Ich bin positiv überrascht. Ich habe nicht so viel Tiefe erwartet. :bindafür:


    PS : Was machen die kleinen Krabbeltiere im DF?

  • Stachelschnecke : Dann freue ich mich darauf, wenn du es zurückschickst.

    Im Moment suche ich Lesenachschub, da ich gestern Erebos 2 beendet habe. Tja, was soll ich sagen: Dass die KI sich weiterentwickelt hat, ist ja interessant, aber generell hat mich der Plot nicht mehr so begeistert wie der von Band 1. Des Weiteren fand ich im Handlungsablauf diverse Ungereimtheiten und einige Fragen bleiben somit offen.

  • Vpm Kathrin (LeserinmitHund) habe ich "Blinde Liebe" von William Boyd bekommen - sie hat es wärmstens empfohlen.

    Ich kann es ebenfalls nur empfehlen - eine schöne Liebesgeschichte, die Anfang des 20. Jahrhunderts an verschiedenen Schauplätzen spielt, aber nichts süssliches. Ein schönes Buch, für mich eine willkommene Abwechslung zu blutrünstigen Thrillern. Es ist ein Leseexemplar - ich könnte es auch gerne auf die Reise schicken.


    Gruss

    Gudrun

  • Ich suche nach ähnlichen Autoren wie Horst Evers. Seine Kurzgeschichten begleiten mich oft beim Bahnfahren und des Öfteren muss ich mir ein großes Grinsen verkneifen. Den Typen mag ich echt gern. Da die Bücher aber immer ziemlich kurz sind und ich mit denen schnell fertig bin, und ich nur noch drei solcher Bücher von ihm vor mir hab, suche ich Ähnliche. Die sind wirklich perfekt für die Bahn. Marc-Uwe Kling mit den Känguru-Chroniken könnten da noch passen, oder? Gibt es denn sonst noch ähnliche Autoren, die nur Mist im Kopf haben und den so schön auf Papier bringen? :lol:

  • Marc-Uwe Kling hat doch keinen Mist im Kopf!:gelbekarte: Das Känguru und ich sind empört und holen gleich die Boxhandschuhe heraus!

    Vielleicht noch Stefan Schwarz? Ich kenne von ihm allerdings nur "Ich kann nicht, wenn die Katze zuguckt", das war witzig. Ansonsten kann ich ihn nicht einschätzen (ob zu platt/langweilig...).

    Hat jemand von euch das Buch von Ulrich Tukur gelesen? Es ist mir heute fast bis zur Kasse gefolgt, aber ich war sehr standhaft. Oder das neue Buch von Maja Lunde (Die letzten ihrer Art)?

  • Marc-Uwe Kling hat doch keinen Mist im Kopf!:gelbekarte: Das Känguru und ich sind empört und holen gleich die Boxhandschuhe heraus!

    Vielleicht noch Stefan Schwarz? Ich kenne von ihm allerdings nur "Ich kann nicht, wenn die Katze zuguckt", das war witzig. Ansonsten kann ich ihn nicht einschätzen (ob zu platt/langweilig...).

    Das Mist im Kopf meine ich als Kompliment! :lol: Ich find sowas immer klasse! Ich bin zwar an und für sich eher ein ernsterer Mensch, aber wenn sich Leute Kind und Blödeleien bewahren, finde ich das immer toll.

    Der Titel von Stefan Schwarz klingt zumindest schon mal ganz witzig xD werde ich mir mal ansehen, danke.

  • Kennt jemand "Die Quelle" von Catherine Chanter? Lese ich gerade, war ein preisreduziertes Mängelexemplar aus dem Supermarkt...und ich bin echt positiv überrascht von dem Buch.

    Es geht darin um eine extreme Dürre in England und um ein Ehepaar, das auf ein großes Anwesen auf dem Land zieht, welches "Die Quelle" genannt wird. Aus irgendeinem Grund regnet es über dieser immer wieder, während der Rest des Landes ausdörrt und vertrocket. Dadurch werden Ruth und Mark von den eifersüchtigen und verzweifelten Einheimischen gemieden. Dabei haben sie London eigentlich für einen Neuanfang verlassen, nachdem Mark Pder Pädophilie bezichtigt (aber freigesprochen) wurde.

    Dann tauchen auf dem Anwesen vier rätselhafte Frauen auf, die eine Art religiösen Kult ins Leben gerufen haben, "Die Rose von Jericho". Die einsame Ruth schließt sich ihnen mehr und mehr an, womit wohl eine Lawine ins Rollen gebracht wird, die auf dramatische Weise das Leben der Beteiligten verändern wird...

    Das Buch ist sehr atmosphärisch, sehr fesselnd und auch berührend. Kann ich bis jetzt weiterempfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!