Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Goldschnitt.
Schwarz, die Signatur auf dem Vorsatz ist gülden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Egal.
Erebos hat mir so gut gefallen, da brauch ich den zweiten Teil. Außerdem... ich hab doch auch alle anderen Poznanski- Bücher.
-
@leserinmithund : Für „Loney“ muss der Leser eintauchen in die katholische Liturgie bzw. Kirchenlehre. Nein, ich wusste auch nicht alles und musste manchmal nachschlagen...
Eine Pyxis (S. 27, 117): kostbare Dose zur Aufbewahrung konsekrierter (= liturgisch durch Konsekration geweihte) Hostien/ Oblaten im Tabernakel (= kunstvoller Schrein, oft auf dem Altar, in dem geweihte Hostien, die nach der Eucharistiefeier (Feier des Abendmahls in der Messe) übrig geblieben sind.
Ein Hostieneisen (S. 147): auch : Oblateneisen; eine Art Waffeleisen bzw. Prägeeisen zum Backen der dünnen Oblaten, die nach der Wandlung in der Eucharistie an die Gläubigen ausgeteilt werden.
Die Konsanguinitätstafel (S. 147): Liste gemäß der Genealogie, die Blutsverwandtschaften auflistet, d.h. Art Ahnentafel mit Nachkommenliste.
Die Karmette (S. 150): Trauermette (auch Tenebrae= Dunkelheit) beim Morgengebet an den drei Kartagen (Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag); d.h. die Gebete finden in (fast) dunkler, schmuckloser Kirche statt, nachdem Blumen, Kerzen, Decken etc. entfernt wurden von den Altären; nur 1-2 Tenebraeleuchter mit je 7 Kerzen rechts und links und einer großen Kerze in der Mitte (= Christuskerze) - in Dreiecksform - leuchten; auch diese Kerzen werden nach und nach erlöscht.
Die 7 Todsünden (S. 147 u.a.)= bes. schwerwiegende Sünden, deren Auflistung etwas variieren kann. Meist werden genannt: Unzucht/Wollust, Zorn, Neid, Völlerei, Hochmut/Stolz, Trägheit/Überdruss, Habgier.
Der Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit (S. 117): innerhalb der unterschiedlichen Rosenkränze stellt dieser die Verehrung der Barmherzigkeit Gottes in Jesus Christus ins Zentrum durch spezielle Gebetsformeln; äußerlich ein traditioneller Rosenkranz mit 55 Perlen.
Die Misericordien (S. 147): kleine Stützbretter, die unterhalb der Klappstühle im Chorgestühl angebracht wurden als Hilfe bei den langen Stehzeiten; aus Barmherzigkeit (lat. misericordia) für ältere, kranke, geschwächte Mönche und Chorherren.
-
-
da auch ich ein Bücherwurm bin, um welches Genre geht es hier? oder darf man Empfehlungen jeglicher Art schreiben?
-
-
da auch ich ein Bücherwurm bin, um welches Genre geht es hier? oder darf man Empfehlungen jeglicher Art schreiben?
Fühl dich frei
hier gibt es keine Begrenzungen
-
Vllt. kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe vor Jahren (10 Jahre oder länger) mal ein Buch aus der Bücherei ausgeliehen, und mir fällt partout der Titel nicht mehr ein.
Es war ein Erfahrungsbericht, also eine wahre Geschichte, erzählt von einer Frau, deren Schwester in ihrer Ehe oder Partnerschaft häusliche Gewalt erlebte. Die Situation eskalierte wohl ziemlich, und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber, die Schwester wurde am Ende von ihrem Partner sogar ermordet.
Im Vordergrund stand dann auch die Kindheit dieser Schwestern. Es waren, da bin ich mir sehr sicher, mehrere Kinder in der Familie. Ich meine mich zu erinnern, dass das so eine nach außen hin idyllische Familie war. Aber der Vater war ib Wahrheit wohl sehr streng, verschroben, evtl. auch gewalttätig, jedenfalls aber dürfte es zu emotionalem Missbrauch der Kinder gekommen sein.
Viel mehr weiß ich leider nicht, außer dass die Autorin entweder Britin oder - wahrscheinlicher - Amerikanerin war und sich alles auch dort abspielte.
Vllt. fällt ja jemandem etwas ein. Ich lese eigentlich viele Erfahrungsberichte, bin dennoch nie wieder über das Buch gestolpert...
Niemand eine Idee? :/ @leserinmithund Du kennst ja echt viel, weißt du vllt. was dazu?
-
Das Problem ist, dass diese etwas vage Beschreibung leider auf 1938438348 Bücher zutrifft.
-
Ich lese zur Zeit "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert". Finde das Buch wahnsinnig gut geschrieben und bin gespannt wie es ausgeht.
Zudem liebe ich die Hamburg-Romane von Petra Hülsmann. Endlich mal Romane mit viel Witz und interessanten Geschichten.
Ebenso bin ich Fan von Marsh Woolf, die Fantasy- Romane schreibt mit Spannung, Liebe und guten Stories.
Ich lese eigentlich jeden Tag und insgesamt so viel, dass ich oft nicht weiß wie das Buch heißt, das ich gerade lese
-
Das Problem ist, dass diese etwas vage Beschreibung leider auf 1938438348 Bücher zutrifft.
Ist leider schon sehr lange her, dasss ich es gelesen habe, darum die fehlenden Details...
Fix ist jedenfalls, es ist wirklich so passiert, also kein Roman. Mehr weiß ich aber leider wirklich nicht mehr *seufz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!