Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich habe jetzt wirklich mit 'der Übergang' von Cronin angefangen. Viel kann ich nach 70 Seiten natürlich noch nicht sagen (immerhin hat das Buch über 1000 Seiten), aber es liest sich wirklich genial an und man wird sofort hineingesogen. Mal sehen wo es hinführt, aber ich bin schonmal sehr angetan. :gut:
    Wenn er den Stil und das Niveau halten kann, könnte es die Reihe in die Top Ten schaffen.


    Und meine neuen Bücher sind gestern angekommen... den Atlas der besonderen Kinder habe ich sogleich mal angelesen, so 20 Seiten. Fing gut an, ich freu mich drauf!

  • Haha, bei mir war es umgekehrt, fand es anfangs genial und hab mich nach dem ersten Drittel aber nur noch durchgekämpft...


    Ich hab jetzt "Of Human Bondage" von W. Somerset Maugham durch und es ist einfach nur brilliant, ein All Time Favorite von mir :herzen1:


    Jetzt lese ich "You" von Caroline Kepnes. Bin noch ganz am Anfang. Bis jetzt flüssig lesbar aber nix irgendwie Besonderes... mal sehen, ob es noch cooler wird, die Serie finde ich ja super.

  • Für die LEsechallenge endlich Stephen Kings "Nightmares & Dreamscapes" abgeschlossen.
    Eine Sammlung aus Kurzgeschichten und Romanfragmenten.
    Ich habe lange gebraucht um mich durchzukämpfen, einfach weil vieles nicht besonders gut war.


    King hat in dieser Sammlung vieles veröffentlicht bei dem man das Gefühl hatte, er wollte einfach mal etwas anderes ausprobieren.
    Wirklich gut sind aber nur die Geschichten, bei denen er sich an das altbekannte hält.
    Suffer the little Children, Popsy, Nightflyer und Chattery Teeth sind da die eher gelungenen Geschichten (wobei ich nicht auf jede einzelne im buch eingehen möchte).
    Dolan's Cadilac war jetzt auch nicht schlecht, aber ebenso wie The end of all the Mess zu behäbig in der Erzählweise.
    Dedication fand ich einfach nur widerlich und ich bin da eigentlich hart im Nehmen.
    Rainy Season und Moving Finger sind eigenartig, aber nicht wirklich gruselig und auch sonst nicht viel und dann gibt es Geschichten wie You know the got a hell of a band here und Fith Quarter, die einfach irgendwie schlecht sind.


    King hat sicher gute Kurzgeschichten. In Nightmares & Dreamscapes findet man aber nur wenige davon.

  • Wir waren letztens auf der Lesung von Hanya Yanagiharas "Das Volk der Bäume". Fand ich ganz interessant und werd mir ihr erstes Buch "Ein wenig Leben" gönnen =)

  • Kennt Ihr das, wenn ein Buch nicht zur Situation passt, obwohl es toll ist?


    Wir sind grad echt runter von der Laune her, es steht eine Op an und alles ist schwierig und so weiter. Dazu dieses unfassbar furchtbare Wetter.


    Was lese ich (und habe echt nix anderes im Vorrat)-
    Philippe Claudel, Die Untersuchung.



    Kafka. Einfach nur Kafka. Ein sehr gutes Buch, aber eben....Mann, ist das deprimierend, aussichtslos, beklemmend.


    Ich legs jetzt weg, sonst brauch ich nen Strick.


    Aber ein tolles Buch und falls es mal jemals aufhört zu regnen und endlich mal wärmer wird und mein Mann die Op gut packt usw, dann lese ich es fertig.


    Sorry, sehr OT irgendwie.

  • Kein OT, wie ich finde, @leserinmithund.


    Mir ging das mal so mit Siri Hustvedt und "Was ich liebte". Tolles Buch, aber irgendwie für mich in der damaligen Situation zu viel. Habe mir aber vorgenommen, es mal wieder in die Hand zu nehmen.


    Ich kämpfe mich gerade durch "A Game of Thrones" Bd.1 (englisch) von George R.R. Martin. Für die Bücherchallenge gut (Buch mit vielen Seiten), aber es geht sooo langsam voran. Eigentlich wollte ich alle Bücher der Reihe lesen, aber das wird wohl eine Aufgabe für mehrere Jahre...


    Danach freue ich mich über was leichtes, was keine wochenlange Aufgabe wird. Was hier z.B. schon lange liegt, ist "Sophia, der Tod und ich" von Thees Uhlmann. Ich mag ihn als Musiker sehr, sehr, sehr gern und habe Angst, vom Buch enttäuscht zu sein. Hat das schon jemand gelesen?

  • Siri Hustvedt und "Was ich liebte". Tolles Buch, aber irgendwie für mich in der damaligen Situation zu viel. Habe mir aber vorgenommen, es mal wieder in die Hand zu nehmen.

    Das ist so großartig und ich bedaure eben, dass ich es schon kenne. ;)


    Paradox. Lies es, es ist toll. Aber klar, es muss passen zur Stimmung und hier ist eben grad eine besorgte solche.


    Sowas wäre mir jetzt trotzdem grad recht.
    Hab keine Idee.

  • Das ist so großartig und ich bedaure eben, dass ich es schon kenne. ;)
    Paradox. Lies es, es ist toll. Aber klar, es muss passen zur Stimmung und hier ist eben grad eine besorgte solche.


    Sowas wäre mir jetzt trotzdem grad recht.
    Hab keine Idee.

    Ich werde es auch noch lesen. Indianer-Ehrenwort!


    Ach Mensch, ich hoffe, es geht bei euch bald wieder bergauf. Zumindest das schlechte Wetter wird ja wohl irgendwann ein Ende finden. Und auch sonst kommen immer wieder bessere Zeiten!


    Wenn es mir nicht gut geht, lese ich gern ausgewählte Bücher nochmal. Lindgren "Brüder Löwenherz" oder von Dürrenmatt "Die Physiker" oder "Besuch der alten Dame". Da vergehen mir die trüben Gedanken. Hast du keine solchen Bücher?

  • Hast du keine solchen Bücher?

    Doch klar, habe ich die, nur eben keinen Nerv zur Zeit.


    Danke für Deine lieben Worte.
    Am Samstag bin ich im Laden und werde mir irgendeinen leichten Roman oder Krimi suchen.


    Merci, wirklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!