Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Es passiert nur selten, dass ich ein Buch innerhalb kürzester Zeit noch einmal lese. Nun habe ich ein eher philosophisches Werk beendet, das ich erneut lesen muss, um weiter nachzudenken. J. Streleckys Buch „Das Café am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ handelt von dem karrierebewussten Werbemanager John, der sich in einer unwirtlichen Gegend völlig verfahren hat. Plötzlich taucht im Nirgendwo ein Café auf, in dem ihn die übliche Speisekarte am Ende der Seiten mit drei Fragen konfrontiert: Warum bist du hier? (d.h. Wozu lebst du? Welchen Sinn hat dein Leben?), Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?
    Mit Hilfe der Bedienung, des Kochs und eines Gasts stellt sich John dieser Hinterfragung seines Lebens und überprüft seine bisherigen Prioritäten. So wird das Café zum Wendepunkt seines Lebens...


    Um sich diesen drei Fragen selbst zu stellen, braucht man mE etwas Zeit und Ruhe, Ehrlichkeit und innere Stärke.

  • Aber da kommt man ja zu nix anderem mehr!

    Jaaaa, das ist das Problem :D Tatsächlich vergesse ich nach einiger Zeit viele Details in Büchern. So bin ich ein Mensch, der Krimis tatsächlich mehrmals lesen kann-mit einigen Jahren Abstand natürlich. Dabei habe ich sonst wirklich ein gutes Gedächtnis (okay: altersentsprechend gut :pfeif: ), aber bei Büchern erinnere ich mich oft besonders an die Stimmungen/die Atmosphäre/den Schreibstil.

  • Es passiert nur selten, dass ich ein Buch innerhalb kürzester Zeit noch einmal lese. Nun habe ich ein eher philosophisches Werk beendet, das ich erneut lesen muss, um weiter nachzudenken. J. Streleckys Buch „Das Café am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ handelt von dem karrierebewussten Werbemanager John, der sich in einer unwirtlichen Gegend völlig verfahren hat. Plötzlich taucht im Nirgendwo ein Café auf, in dem ihn die übliche Speisekarte am Ende der Seiten mit drei Fragen konfrontiert: Warum bist du hier? (d.h. Wozu lebst du? Welchen Sinn hat dein Leben?), Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?
    Mit Hilfe der Bedienung, des Kochs und eines Gasts stellt sich John dieser Hinterfragung seines Lebens und überprüft seine bisherigen Prioritäten. So wird das Café zum Wendepunkt seines Lebens...


    Um sich diesen drei Fragen selbst zu stellen, braucht man mE etwas Zeit und Ruhe, Ehrlichkeit und innere Stärke.

    Das Buch wollte ich mir auch kaufen, habe mich aber dagegen entschieden. Scheinbar die falsche Entscheidung :lol:
    Dann muss ich mir dieses Buch wohl doch noch holen!

  • obwohl ich meistens schon hinten gespickt hab, wie‘s ausgeht...

    Mir ist gerade erst aufgefallen, das ich das nicht mehr mache seit ich auf dem EReader lese.
    Jetzt werde ich ungeduldig und will das Buch schnell fertig lesen um das Ende zu wissen :D

  • Mir ist gerade erst aufgefallen, das ich das nicht mehr mache seit ich auf dem EReader lese.Jetzt werde ich ungeduldig und will das Buch schnell fertig lesen um das Ende zu wissen :D

    :lol:
    Geht auch am Kindle...


    „Gehe zu...“ und dann ab ins letzte Kapitel und mal ein bisschen blättern... :ops:
    Einziger Nachteil ist, dass ich bis dahin meistens die genaue Position vergessen hab, an die ich zurückblättern wollte. :roll:

  • Kann der Kindle keine Lesezeichen?


    Mein Kobo macht ein wunderschönes Eselsohr in die Seite wenn ich oben rechts in die Ecke tippe. Dieses Eselsohr erscheint dann in den Lesezeichen und ich kann dahin zurückspringen. E-Reader Eselsohren sind auch garantiert rückstandsfrei wieder aufklappbar. :D

  • Der Kindle schon... :lol:


    Ich könnt‘s wahrscheinlich auch.
    Aber ich will nicht wahrhaben, dass ich mir eine blöde drei- bis vierstellige Zahl nicht mal zehn Minuten lang merken kann. :p
    Und ich bin tatsächlich jedes Mal wieder ehrlich überrascht, dass ich die Zahl nicht mehr weiß.
    :headbash:

  • Ach so, dein Kopf ist zu rund für eckige Zahlen. ;)


    Ich könnte mir die Zahl sogar merken, aber das Springen zu einer Seite empfinde ich als umständlicher als das Springen zum Lesezeichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!