Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ach so, dein Kopf ist zu rund für eckige Zahlen. ;)


    Ich könnte mir die Zahl sogar merken, aber das Springen zu einer Seite empfinde ich als umständlicher als das Springen zum Lesezeichen.

    Oh, lieben Dank, endlich erklärt sich meine Zahlenschwäche!!! :lol: ;)


    Lesezeichen aus Papier in Büchern aus Papier.
    Jaja, ich weiß, ist sehr oldfashioned :p :smile:

  • Morgen besuche ich Freunde in der Kreisstadt.
    Und da ich wieder Krimis in der Bücherstube aussortiert habe, wollte ich gucken, wo es dort einen Bücherschrank gibt.


    Hab eine geniale Seite gefunden:


    Karte Bücherschränke


    Hab dort einen Schrank entdeckt; dahin ziehen die Krimis morgen um. :smile:


    P.S.: Wollte grade unsere Bücherstube eintragen, aber sie ist schon da.

  • Wirklich genial, toll, Danke!
    Hier leider weißer Fleck, aber was nicht ist, kann ja werden.

  • Wir haben einen hier... da ist aber meist wirklich nichts berühmtes drin. Zerfledderte Ausgaben aus den 80ern und so. Nicht wirklich reizvoll für jemanden wie mich. Aber: Ich lege manchmal Bücher rein.


    So, endlich fertig mit 'Mittagsstunde' von Dörte Hansen. Ein paar Monate hab ich gebraucht, weil lange Lesepause. Das war aber nicht Schuld des Buches. Ich fand es wirklich ausserordentlich berührend, es hat einen Nerv bei mir getroffen und ich wollte mich gar nicht wieder lösen aus Brinkebüll. Dieser melancholische Unterton ohne Kitsch gepaart mit einer ziemlichen Begabung der Autorin das in einem solchen Dorf herrschende Flair perfekt in Wort zu kleiden hat das Buch zu einem Highlight gemacht. Bin so, so froh dass ich es gelesen habe.


    Und ich glaube, jetzt ist der Knoten wieder geplatzt. Ich wollte jetzt was spannendes aber dabei nichts zu anspruchsvolles, aber auch nicht so, dass ich mich permanent über das primitive Gesabbel ärgern muss. Also dachte ich, ein Jugendbuch wär mal wieder was und hab mir jetzt 'Tote Mädchen lügen nicht' von Jay Asher gegriffen. Hab ich von gehört, es sei gut. Und mit knapp 280 Seiten ja auch mal eben so weggeschlabbert. =)

  • da ist aber meist wirklich nichts berühmtes drin. Zerfledderte Ausgaben aus den 80ern und so. Nicht wirklich reizvoll für jemanden wie mich.

    Für andere Leute ist das auch nicht attraktiv.
    Seit ich in der Bücherstube mitarbeite (7 Jahre ?), bin ich da missionarisch unterwegs.
    Wenn ich in einem der Schränke, die ich mit unseren Überschüssen beschicke, derbe Missstände sehe, dann miste ich dort aus.


    Ich finde die Idee der Schränke toll und möchte die Sache fördern.


    P.S.: Habe ich schon mal erwänht, dass ich in jungen Jahren Bibliothekarin werden wollte? Jetzt tobe ich mich ehrenamtlich aus. :D

  • Habe ich schon mal erwänht, dass ich in jungen Jahren Bibliothekarin werden wollte? Jetzt tobe ich mich ehrenamtlich aus.

    Im nächsten Leben, Johanna- und dann treffen wir uns! :D


    Bibliothekarin wollte ich allerdings nie werden, aber wir werden uns dann schon austauschen können. ;)

  • Genial!
    Sogar eine blaue Telefonzelle in erlaufbarer Nähe, da kann ich in Zukunft Regal-Overflow nebenbei beim Gassi "aussetzen". :D
    (Ob wohl in eine blaue Telefonzelle auch was anderes als SciFi und andere Zeitreisen einziehen darf? xD )

  • (Ob wohl in eine blaue Telefonzelle auch was anderes als SciFi und andere Zeitreisen einziehen darf? )

    Eindeutig: Nein! :D Wobei Romane über Statuen oder ungewöhnliche Gewichtszunahmen oder Würfel vielleicht zulässig wären.

  • Eindeutig: Nein! :D Wobei Romane über Statuen oder ungewöhnliche Gewichtszunahmen oder Würfel vielleicht zulässig wären.

    Ihr macht mich fertig, echt: was hat es mit blauen Telefonzellen auf sich?
    Welches epochale Buch habe ich mal wieder nicht gelesen, welchen Film nicht geschaut? :ka:


    Ich bin zu alt für diesen Thread. :verzweifelt: :lol: :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!