Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
In der "guten alten Zeit" gab es bei den Verlagen nicht nur Lektoren, sondern auch Hersteller (ein Beruf, den kaum jemand kennt).
So wie der Lektor den Text betreute, so betreute der Hersteller die Gestaltung.
Wenn es beide noch gäbe, wäre so eine unschöne Trennung einem von ihnen aufgefallen.In den letzten Jahren werden Texte meistens durch ein DTP-Programm gejagt, und man kann schon froh sein, wenn Hurenkinder und Schusterjungen vermieden wurden.
Entsprechend sehen die Reader nur einen Textbandwurm und formatieren den, wie es grade passt.Wenn der Textbandwurm die richtigen Formate enthält, dann kann der Reader daraus auch eine ordentliche Darstellung machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vorsatz fürs neue Jahr: Wieder mehr lesen
Das erste Buch ist auch schon durch Preston &Child "Crimson Shore".
Ich war immer großer Pendergast Fan, aber irgendwie hauen mich die letzten Bücher nicht mehr so um.
Trotzdem will ich nach dem Cliffhanger wissen, wie es weiter geht und hab mir den Nachfolger "Obsidian Chamber" geholt.Allerdings denke ich, werde ich zuerst "Bird Box" lesen.
Die restlichen Geschichten aus "Bücher des Blutes" wollen noch genau so gelesen werden, wie Adam Nevills "Before you sleep".Die Southern Breech Triologie werde ich vermutlich größtenteils ungelesen wieder löschen. Ich komme bei dem Erzählstil einfach nicht in die Story rein.
Und noch eine andere Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kindle unlimited?
Ich bin ja immer noch am Schwanken. -
Der 30 Tage-Test könnte zeigen, ob sich eine Flatrate dieser Art wirklich lohnt, ob man wirklich nur E-Books und Hörbücher haben möchte, ob man mit den Ausleihverfahren zufrieden ist.
Sicher ist es praktisch, aber ich möchte immer mal wieder ein „richtiges“ Buch in der Hand halten und im Regal stehen haben.
Außerdem müsste man überprüfen, ob die „Wunschbücher“ wirklich zur Verfügung stehen - und dies auf deutsch möglichst.Nach Abwägung dieser Aspekte habe ich mich gegen das Abo entschieden,
-
und dies auf deutsch möglichst.
Das ist mir zB egal.
Ich lese 90% der Romane auf Englisch -
Ich nutze KindleUnlimited immer mal wieder.
Es kommt sehr drauf an, was man lesen möchte.
Neuerscheinungen oder (mehr oder minder) aktuelle Bestseller gibt es selten. Dafür sehr viel anderes; da kann man Glück haben und mal etwas entdecken, was man sonst nicht gelesen hätte.
Leider gibts auch viel Müll aus dem Selfpublishingbereich, Hausfrauenromane, Fantasy. Da muss man sich erst mal durchwühlen.Du kannst bei Amazon aber mal nach Kindle Unlimited suchen, da werden Dir die Bücher angezeigt, die in der Flatrate sind.
-
-
Soweit ich sehe ist Prime günstiger als dieses Kindle unlimited und man kann im Prinzip auch darüber Bücher ausleihen?
Was ist der Vorteil von einem reinen Kindle Abo? -
Die Auswahl ist mit Unlimited viel größer und ich glaube, mit dem normalen Prime-Angebot kann man immer nur eins zur Zeit oder wenige im Monat ausleihen, oder so. Das war irgendwie beschränkt.
-
Fertig mit Karen Perrys "Girl Unknown". Das irische Autorenduo hat hier einen wenig originellen, flachen Roman fabriziert, dessen Handlung sehr konstruiert wirkte. Der Plot Twist am Ende war auch wenig glaubwürdig.
Schade - ihr erstes Buch "Bittere Lügen" ("The Boy that never was") war um Welten besser. Das zweite Werk, "Was wur getan haben", war schon deutlich weniger stark.
Scheinbar hauen die jetzt ein Buch nach dem anderen raus, ohne sich mit den Plots noch groß Mühe zu machen.
-
So - ich hoffe mal, dass ich mich anhängen darf,auch wenn ich die Challenge etwas später beginne. Mein Plan mit etwas Experimentierfreude - ich hoffe, die hält
:. Sind aber schon ein paar Fachbücher dabei.
Spoiler anzeigen
1. Sag den Wölfen, ich bin zu Hause
2. Kleine Feuer Überall
3. Erebos
4. Schwarze Tränen
5. Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
6. Das Universum ist eine Scheißgegend
7. Roman eines Schicksalslosen
8. Äääääääähhh - ich leihe mir nicht gerne, muss ich gucken. Gilt Skoobe auch?
9. Tyll (Historienschinken mag ich normalerweise nicht)
10. Jena 1800
11. Die englische Freundin
12. Die. Pension Grillparzer
13. Geschichte der Bienen
14.ist hier ein Klassiker im Sinne eine literatischen Dauerbrenners gemeint, oder ein Buch aus der Epoche Klassik? Anyway, „Wilhelm Meisters theatralische Sendung“ wollte ich mir eh schon immer mal vornehmen.
15. Meister Li
16. Der nasse Fisch
17. Strahlender Untergang
18. Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr
19. Der Wortschatz
20. Nora oder ein Puppenheim
21. Heilige und andere Tote
22. Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
23. Lady Susan
24. Die Frau Nebenan
25. Wassermusik
26. Siehe 23 ??
27. Freud und der Todestrieb
28. Reckless
29. Die drei Sonnen
30. Lord Nevermore
31. Ein irischer Dorfpolizist
32. Van Gogh, der Selbstmörder durch die Gesellschaft
33. Der Schwarm
34. Löwenzahnwein
35. Lacans Schriften Band 2
36. Narziß und Goldmund
37. Weltraumzirkus D‘Alembert
38. Sonnenstaat
39. Der neue Klassenkampf
40. Maria Stuart
41. Die Falschmünzer
42. Die Terranauten
43. Weniger als Nichts
44. 1q84
45. Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin
46. Disparitäten
47. Erziehung zur Mündigkeit -
@Stinkelilly, geht es da um die challenge 2019?
könntest du es bitte da posten- hier ists doch eher für nicht- challenger, ok?oder ist das dein sub für dieses jahr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!