Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Soweit ich weiß, darf der Hund es nicht.

    (Ausnahmen sind natürlich ausgebildete im Dienst befindliche Hunde, aber die sollten natürlich auch nicht einfach den Menschen zerfleddern. X-) )

  • Wenn ein Angriff auf den Hund selber oder auf seinen Halter stattfindet, darf der Hund abwehren. Natürlich nicht übertrieben. Angemessenheit der Mittel ist da das Stichwort. Das Problem dürfte nur sein, den Angriff zu beweisen.

  • Und es ist vermutlich auch ein wenig eine Grauzone... ...

    Okay - angenommen man wird zu Boden geprügelt und ist den letzten Atemzügen Nahe - da dürfte ja eher klar sein, dass man sich nicht selbst unbedingt so zugerichtet hat... . Wenn da der Hund verteidigt... nuja.

    Die Frage ist auch - was ist wirklich ein "Angriff".

    Und z.B. - ist da ne Waffe im Spiel oder nicht... .

    Letztendlich sind wir Privathundehalter in der Tierhalterhaftung...

    Letztlich könnte doch mittlerweile auch jemanden Recht gegeben werden, er sich nur vom vorbeigehenden bellenden Hund bedroht fühlt... also im Zweifel - außer es ist EINDEUTIG Notwehr - würde ich immer versuchen den Hund da rauszuhalten.

  • @zweizylinder Der Ort ist der selbe, seit der Herd von Elektrikern
    September 2016 eingebaut wurde, haben wir nichts verändert...
    @Sambo71 Da bin ich überfragt :/
    @Mikki Bei uns ist das anscheinend ein Stecker mit vielen eher dünnen Kabeln die vom Ofen nach oben in den Herd gehen :???:

    Danke euch allen (und auch den andern) für eure Hilfsbereitschaft! :smile:

  • @zweizylinder Der Ort ist der selbe, seit der Herd von Elektrikern
    September 2016 eingebaut wurde, haben wir nichts verändert...
    @Sambo71 Da bin ich überfragt :/
    @Mikki Bei uns ist das anscheinend ein Stecker mit vielen eher dünnen Kabeln die vom Ofen nach oben in den Herd gehen :???:

    Danke euch allen (und auch den andern) für eure Hilfsbereitschaft! :smile:

    Man sieht es an der Breite des Automaten. Fliegt bei jeder Platte die Sicherung raus?

  • Ja, bei jeder Platte :/ Und bei allen Einstellungen zum Ofen wie Ober-Unter-Hitze

    Mein Mann ist ja vom Fach und er meint, du solltest am besten einen Elektriker kommen lassen, da es aufgrund deiner Beschreibung vieles sein kann. Er vermutet, dass du einen einpoligen Automaten hast und da könnte es alles sein, der Automat, das Kabel etc. :ka:

  • @Sambo71 vielen Dank dir und deinem Mann! :smile: Das werden wir wohl wirklich machen müssen. Morgen rufe ich aber auch mal bei der Firma vom Herd an, vielleicht sind sie ja kulant und ignorieren die 3 Monate die wir über der Garantiezeit sind :/

  • @zweizylinder Der Ort ist der selbe, seit der Herd von Elektrikern
    September 2016 eingebaut wurde, haben wir nichts verändert...

    Bei unserem Backofen waren bis auf eine eine Platte, plötzlich alle kaputt. Allerdings erst nach 15 Jahren Nutzung. Also drei Kochplatten, samt dem Backrohr mit allen Heizungen. :shocked:

    Hoffentlich ist es nur der Automat (FI) und nicht das Gerät selbst, denn das würde ohne Kulanz teurer werden.

    :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!