Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Hängt der an ner Verteilerdose oder direkt an einer Steckdose?

    Wir hatten das hier auch öfter mit dem Computer - da war's aber zumindest einmal die Steckerleiste. Ansonsten Stromschwankungen....

    Du könntest mal alles rausziehen, was nicht benötigt wird in der 'Sicherungsabteilung' - und schauen, ob darunter der Übeltäter irgendwo ist - oder ob es wirklich was am Herd ist... .

  • Der hängt direkt an der Steckdose..
    Die einzige Sicherung die Ärger macht ist die nur mit dem Herd zu tun hat, alles andere läuft Problemlos :( Und sobald die drin ist und ich auch nur auf "1" Stelle fliegt alles raus

  • Ich meinte alles rausziehen - AUßER den Herd. ... .

    Das kann man durchaus probieren, meiner Meinung nach.

    /edit: Achso, wenn der Herd separat ist... ja... dann kann wohl echt nur ein Elektriker helfen. :/

  • Hat hier vielleicht jemand Ahnung von Elektrik? :verzweifelt:
    Sobald ich den Herd oder den Ofen einschalte fliegt die Sicherung raus :( : Zum ersten Mal ist es eben beim kochen passiert. Der Elektroherd/ofen ist 2 1/4 Jahre alt

    Hat er vorher am selben Ort funktioniert, wurde also nicht umgestellt, oder übersiedelt?

    Wenn er vorher problemlos funktionierte, dann wird eine (oder mehrere) Heizspirale(n) kaputt sein. Die kann man wechseln, was sich aber nicht immer auszahlt.

  • Der hängt direkt an der Steckdose..
    Die einzige Sicherung die Ärger macht ist die nur mit dem Herd zu tun hat, alles andere läuft Problemlos :( Und sobald die drin ist und ich auch nur auf "1" Stelle fliegt alles raus

    ist das ein einpoliger oder dreipoliger Automat?

  • Hi,
    Thema Herd. Normalerweise braucht ein Herd Starkstrom. Wenns den nicht gibt werden Phasenkabel des 5 adrigen fetten Kabels verbunden. Dann gehts auch nur mit ner normalen Steckdose. Ist ja schon mal super dass dem Herd genau die Sicherung zugeordnet ist, wahrscheinlich also keine weiteren Verbraucher dranhängen. Fliegt die Sicherung raus, fliesst zuviel Strom, den Kabeln droht der Exitus. Bislang sind die Kabel in der Wand i.O. denn sonst flöge die Sicherung unabhängig vom Schalten des Ofens raus. Ich vermute einen Kurzschluss im Ofen selbst oder ganz ausnahmsweise eine defekte Sicherung ( sehr unwahrscheinlich). Obwohl ich selbst etwas Ahnung von Elektrik im Haus hab, geh ich an den Herd nicht dran, da lass ich dann jemand dran der sich wirklich damit auskennt.

    LG

    Mikkki

  • Also..
    Ich bin ja noch nie auf die Idee gekommen meinen Hunden an den Pfoten rumzuschnüffeln...
    Ich mein, kann es ja bei einer Verletzung/Infektion verstehen, aber einfach so? :ugly:

    Bei meinen Hunden hat man da garkeine Wahl.
    Hamilton tatscht einem gerne im Gesicht rum, gerne auch direkt auf die Nase.
    Und Arren schläft ja am liebsten im Arm ein. Gerne dreht er sich dabei auf den Rücken, dann hat man auch die Pfote direkt vor der Nase.

  • Hi,
    ich stöber immer mal gerne im Thread gruslige Begegnungen mit Hund, vereinzelt gibts dann auch Feststellungen zur Verteidigungsbereitschaft des Hundes gegenüber möglichen Angreifern. Einerseits find ichs ja gut, dass die Hunde bereit sind für ihren Besitzer einzustehen. Andererseits wäre genau dies bei einem evtl. Wesenstest wohl ein k.o für den Hund. Wie ist das denn rechtlich ?? Darf ein Hund mich verteidigen in einer Bedrohungssituation? Also wirklich nicht kann oder wird oder sollte sondern wirklich d a r f ...Wir leben in diesem Spannungsfeld leider in Deutschland, deshalb wage ich keine Prognose. In den USA wär zumindest das wohl klar. Weiss jemand was??

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!