Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @PocoLoco, kann das ein Übersetzungsfehler gewesen sein? Dass jemand in Holland von ausgesetzten Hunden geredet hat, und das als Straßenhunde übersetzt wurde? (Ich weiß, ist nicht deine Frage, aber ich wüsste eben auch nicht, wo es hier Straßenhunde geben sollte, also im Sinne von städtisch und nicht irgendwo im Wald unentdeckte verlorene Hunde)

  • Ich verstehe den Zusammenhang auch nur teilweise. Aber das hat mich zum grübeln gebracht. Denn auch ohne hohe Strafen kann man doch ein Streunerproblem offenbar verhindern, oder? Also ich wüsste nicht, dass es in Deutschland ein solches Problem gibt.

  • Vielleicht mag er Dinge aufheben?

    JA! Das liebt er! Daraus ist auch das Hausschuhe bringen entstanden :lol:
    Stifte muss er mir schon seit er ein Welpe ist aufheben - Kinderarbeit :lol:

    "Tür zu" geht aber auch mit kleinem Hund. War superpraktisch im Büro wenn mal wieder jemand die Türe offen gelassen hat :D

    Ich hab nicht wirklich Türen, die er zumachen kann :ka:
    Finya hat das damals zum Spaß bei der Tür zum Vorzimmer gelernt, aber halt nur als Trick und nicht als Alltagshilfe. Sonst könnte er nur noch die Tür zum Bad oder zum Schlafzimmer zu machen und da sind wir halt nur morgens und abends.

    Robin liebt es leere PET-Flaschen von der Küche zur Sammelstelle in der Garage zu tragen.Mir Schmutwäsche in die Hand geben zum Befüllen der WaMa.
    Toilettenpapier- und Küchenpapier-Rollen vom Keller ins EG tragen.

    PET Flaschen hab ich keine. Meine Klamotten wird er niemals im Maul rumtragen dürfen. Der glaubt dann noch, dass man die als Spielzeug missbrauchen könnte und schüttelt mir die tot (er schüttelt alles tot :ugly: ).
    Die Rollen kann er nicht tragen. Dafür ist sein Maul zu klein =/
    Allerdings könnte ich ihm beibringen die leeren Rollen in den Karton mit Altpapier zu werfen :???: Oh das ist gut, ich glaube, das gefällt ihm bestimmt :applaus:

  • Weiß jemand, wie es in Deutschland mit Straßenhunden/Streuner aussieht?
    Gibt es Zahlen dazu?

    Die Frage kam mir grad, als ich auf Facebook die neuen Strafen in Holland gesehen habe und dadurch haben sie kein Straßenhunde mehr... angeblich.

    Also ich wüsste nicht, dass wir in unserer Stadt Straßenhunde haben.

    Ich habe mal einen Bericht gesehen über den wohl einzigen Streuner in Dtl. (paar Jahre her)

    Das war glaube ich ein Goldie oder Hovi, der immer mal wieder gesichtet wurde, sich nicht einfangen ließ, oder wenn doch, dort wieder ausgebüxt ist. Den haben sie dann, nach langem Ringen, einfach "In der Wildnis" gelassen und die Anwohner haben ihn gefüttert. War aber viel Drama drum herum, weil er MUSSTE ja eigentlich eingefangen werden...
    Demnach denke ich, in Dtl. gibt es wirklich keine Streuner in nennenswerten Zahl, nur Einzelfälle. Zahlen würden mich aber auch interessieren!

  • Ich habe mal einen Bericht gesehen über den wohl einzigen Streuner in Dtl. (paar Jahre her)
    Das war glaube ich ein Goldie oder Hovi, der immer mal wieder gesichtet wurde, sich nicht einfangen ließ, oder wenn doch, dort wieder ausgebüxt ist. Den haben sie dann, nach langem Ringen, einfach "In der Wildnis" gelassen und die Anwohner haben ihn gefüttert. War aber viel Drama drum herum, weil er MUSSTE ja eigentlich eingefangen werden...
    Demnach denke ich, in Dtl. gibt es wirklich keine Streuner in nennenswerten Zahl, nur Einzelfälle. Zahlen würden mich aber auch interessieren!

    Du meinst wahrscheinlich Ecki

    Eckartshäuser Labrador Ecki wird die Freiheit geschenkt | TLZ

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!