Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @straalster Danke für deine Tipps :gut:
    Duschen eher weniger das ist für die Große ein absoluter Graus, und die Stufen hoch ins Bad geht sie überhaupt schon mal gar nicht :headbash: :lol:
    Ich hatte mich letztes Silvester zu ihr gesetzt, hab sie mit festem Druck massiert, aber ihre Augen waren total leer, sie war echt komplett hinüber, hat gezittert und vibriert und gehechelt wie ein Blasebalg.

    Ihr macht der Lärm zu schaffen, sie ist sehr lärmempfindlich und mag es gern still um sich rum. Auch, wenn die Kinder mal lauter werden oder Musik an ist, verkrümelt sie sich in den Garten. Wenn dann die ersten Böller losknallern wird hier ja auch bald soweit sein, dann macht sie sich fast in die Hosen und will nur noch rein und in ihr Eck :fear:

    Sie tut mir echt arg leid, wie sie so gar nicht damit umgehen kann... gibt hier denn jemand was zum Beruhigen vom TA?

    Edit: oh wow, danke für die Tipps die nachkamen, hat sich überschnitten :bindafür:

  • Bier? Bei Schweinen hilft ein anständiger Hiller...

    Für Mr Ekko wird es wieder Eierlikör geben.
    Hat letztes Jahr einen wunderbaren "leck mich" Zustand hervorgerufen.

    Hm, ich hab noch nie einen Hund abgefüllt... Sorry wenn ich dumm frage, aber ist das für Hunde unschädlich? :???:
    Und, wie viel geb ich denn so einem Riesen wie meiner Großen... hab da irgendwie Hemmungen :/

  • Hm, ich hab noch nie einen Hund abgefüllt... Sorry wenn ich dumm frage, aber ist das für Hunde unschädlich? :???: Und, wie viel geb ich denn so einem Riesen wie meiner Großen... hab da irgendwie Hemmungen :/


    In dem Rückert-Text, den @oregano verlinkt hat, wird eine Dosierung nach Körpergewicht detailliert vorgeschlagen.
    Ich zitier dir den Beitrag nochmal.

  • So unschädlich wie für Dich auch :smile:
    Wegen ein, zwei Schlucken Bier oder Eierliqueur kippt ein grosses Hundeli nicht um.
    Meine dürfen immer die Gläser ausschlecken wenn ich Eierliqueurguetzli mache *hicks* sie mögen das durchaus sehr gern.

  • Hab leider immer individuelle Lösungen suchen und finden müssen, die beim nächsten schon wieder nicht funktionierten. Schade, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.

  • Eine ganze Flasche Strohrum könnte gesundheitliche Folgen haben (wie beim Menschen auch), aber ansonsten ist es wie beim Menschen... so lange man es nicht übertreibt, ist es unbedenklich.
    Ich hatte da auch lange Hemmungen. Letztlich war es mein TA der meinte, ich solle mir keine Gedanken machen, Alkohol sei für einen solchen einmaligen Anlass nicht besser oder schlechter, als alles, was er mir verschreiben könnte.

    Bei Ekko hatten wir letztlich 6cl wenn ich es richtig erinnere.
    Ich habe am späten Nachmittag angefangen im Stundentakt einfach den Eierlikör in kleine Futterportionen zu rühren.
    So lange er noch recht gestresst reagierte, hab ich ein Schnapsgläschen voll nachgegeben.

    War ein sehr entspanntes Silvester und es gab keine merklichen Nebenwirkungen.

  • Sie tut mir echt arg leid, wie sie so gar nicht damit umgehen kann... gibt hier denn jemand was zum Beruhigen vom TA?

    Finya bekommt seit ein paar Jahren Xanor. Das ist ein Angstlöser für Menschen.
    Der hilft bei richtiger Dosierung wunderbar.

    Letztes Jahr bin ich mit der Dosierung zu spät rauf gegangen, weil es die Wochen davor nur sehr wenig geknallt hat (untypisch) und so hatte sie rund um Mitternacht dann doch ziemlich Schiss und wir sind ins WC geflüchtet (einziger Raum ohne Fenster).
    Die Jahre davor hat das mit Xanor aber prima geklappt. Das Silvester 2015 hat sie damit und hündischem Beistand sogar komplett verpennt =)

  • fast vergessen: ich bräuchte bitte Tipps, wie ich meiner Großen Silvester angenehmer machen könnte... Sie hat plötzlich beim letzten Mal hyperventiliert (die Jahre davor war's nicht prickelnd, aber ok), saß zitternd und komplett neben sich stehend im hintersten Eck ihres Platzes unter der Treppe und hat gehechelt und gesabbert, dass ich gedacht hab, die Gute kriegt mir einen kompletten Kollaps... :( : und ich hatte nix da für sie, Bachblüten haben leider nicht geholfen...

    Lasst ihr euch da was vom TA geben, wenn ja, was ist empfehlenswert bzw was nicht, und gibt es da Geheimtipps? Bin auch aufgeschlossen für pflanzliche Hilfsmittel ;)

    Danke schonmal im Voraus :winken:

    Ich schwör ja auf Eierlikör. Dem Hund ist die Knallerei dann zum Supergau (Mitternacht) egal, weil total blau. :lol:

  • Ich lach mich gerade kaputt weil zu Silvester alle ihre Hunde abfüllen :hust:
    Ich hatte mir letztens auch Gedanken gemacht ob ich vorsichtshalber schonmal recherchiere wie ich meine beruhigen könnte, falls Sie sehr unruhig wird. Dachte erst an Baldrin Tropfen von mir, aber war mir dann nicht sicher ob der Alkohol da drin nicht gefährlich sein könnte. Aber wenn ich das so lese gibs dann wohl eher nen Schluck Eierlikör zum chillen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!