Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ja, sehr beliebt. Mein Hund wälzt sich grundsätzlich nicht. Nie. Aber als sie mal einen wirklich richtig verwesten Fisch am See gefunden hat, gab es plötzlich kein Halten mehr. :D

    Ansonsten pinkelt sie auf tote Tiere :ops: :ops: :ops:
    aber mir ist das lieber als dran kosten oder drin wälzen. :ops:

  • Ja, sehr beliebt. Mein Hund wälzt sich grundsätzlich nicht. Nie. Aber als sie mal einen wirklich richtig verwesten Fisch am See gefunden hat, gab es plötzlich kein Halten mehr. :D

    Ansonsten pinkelt sie auf tote Tiere :ops: :ops: :ops:
    aber mir ist das lieber als dran kosten oder drin wälzen. :ops:

    Das erinnert mich an unseren Urlaub an der Ostsee. Warum auch immer lagen da jede Menge Gräten von Fischen am Strand. Nun wollte Rufus die immer fressen oder sich drin wälzen. Wir laufen da so lang und ich sehe gerade wie er überlegt mit welcher Schulter er anfängt.

    Steh da so und sage zu ihm " Rufus, du weißt drauf pinkeln ist erlaubt, aber darin wälzen nicht." Was macht mein Hund? Schaut mich an, hebt ein Bein, pinkelt drauf und geht weiter xD Und ich nur ganz trocken "braver Hund" und mein Freund so :shocked: . Tja, Erziehung ist halt alles :hust: (Und manchmal muss man halt Glück haben, dass es gerade passt).


    Mio ist bei Wälzesachen immer ganz putzig, dem sieht man das zu sehr an. Der bekommt dann immer so nen Buckel, tänzelt und tippelt auf der Stelle. Und es sieht immer so aus als wüsste er nicht ob er sich ekelt oder sich diebisch freut was gefunden zu haben. Leider, für ihn, sieht man das so deutlich das man vorher eingreifen kann.

  • Ja, sehr beliebt. Mein Hund wälzt sich grundsätzlich nicht. Nie. Aber als sie mal einen wirklich richtig verwesten Fisch am See gefunden hat, gab es plötzlich kein Halten mehr.

    Meine Wälzt sich sonst auch nicht. Aber tote Tiere scheinen es ihr angetan zu haben :kotz:
    War auch etwas verblüfft weil sie sonst eher so "Etepetete" ist :lol:

  • Kann ich mit einem Multizerkleinerer (wie diesem) und den zugehörigen Raspelscheiben auch klebriges Trockenobst wie Datteln und Cranberries zerkleinern lassen?

    Die genau kenne ich jetzt nicht, aber grundsätzlich würde ich sagen ja. Pass bloß beim säubern auf, ich habe vor einer Woche mit dem Zerhackermesser beim Reinigen in den Handballen "geschnitten", das war sehr scharf.

  • Frage an die Küchenmaschinen-Besitzer:
    Kann ich mit einem Multizerkleinerer (wie diesem) und den zugehörigen Raspelscheiben auch klebriges Trockenobst wie Datteln und Cranberries zerkleinern lassen?

    Hi,

    grundsätzlich geht es, ja. Je klebriger es wird, desto mehr hat das Gerät aber zu kämpfen. Mit Sukkade hab ich mir ne vergleichbare Maschine in der Günstigvariante mal durchgehauen.

  • Guten Morgen, kann es sein, dass Hunde während der Gabe von Antibiotika (und/oder Schmerzmittel) mehr Hunger haben?

    Vlt. hat er ja vorher aufgrund von Schmerzen weniger gefressen und es geht im jetzt besser ?
    Wenn Trixie Magen-/Darmprobleme hatte und dann AB bekommen hat, hat sie schon wieder mehr gefressen, war aber meist von kurzer Dauer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!