Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Mein Hund isr neulich quasi auf den Brustwarzen angekrochen gekommen als wir nach Hause kamen.

    Irgendwann hab ich dann gemerkt dass er Schoko Puffreis vom Tisch gemopst hat.

    Niemals hat er von uns wegen irgendwas einen auf den Deckel bekommen.

    Sie verraten sich quasi selbst damit :lol:

  • ich hab da in einem Hunde Verhaltens Buch mal was gelesen. da stand dass die test Hunde das gleiche verhalten gezeigt haben, egal ob die selber die ausgelegte Wurst gegessen haben oder ob diese von einer hilfperson entfernt wurde. inwieweit das stimmt....ka :ka: xD

  • Dexter war auch schon das ein oder andere Mal beim Heimkommen sehr bedröppelt am Beschwichtigen, obwohl ich erstens nie schimpfe wenn was daneben geht (Erbrochenes, Durchfall), und zweitens noch garnicht wusste, was passiert war.

    Denke, sie haben durchaus ein Bewusstsein dafür, was nicht sein sollte, und was sie selbst auch nicht so haben möchten. Und sind dann unsicher, fühlen sich deshalb schlecht.

  • Es geht auch losgelöst von schlechtem Gewissen, das Wissen etwas getan zu haben das nicht gefragt ist.
    Das schlechte Gewissen wird von den meisten Menschen vorausgesetzt, muss aber überhaupt nicht sein.

    Irgendwohin pieseln oder kotzen fühlt sich halt falsch an.


    Wenn Essen auf einem Tisch immer tabu ist, der Hund es irgendwann aber eben doch frisst, ist es ein Entgegenarbeiten gegen Gewohnheit, das fühlt sich halt falsch an.
    Hat aber mit schlechtem Gewissen nichts zu tun.

  • Ja, nur warum wenn es kein schlechtes Gewissen ist?

    Hunde können nicht zwischen gut und böse unterscheiden. Ich denke, sie haben ein gutes Gefühl für unsere Stimmung und auch wenn wir nicht schimpfen, bemerken sie, dass wir ein vollgepisstes Bett nicht so pralle finden und versuchen dann zu beschwichtigen.

  • Denke, sie haben durchaus ein Bewusstsein dafür, was nicht sein sollte,

    Das haben sie auf jeden Fall und können auch noch raffiniert dabei sein.
    Einer meiner Hunde hat sich immer ganz besonders gehorsam benommen, wenn er etwas Gefundenes im Maul hatte und ich es nicht bemerken sollte. :lol:

  • ich hab da in einem Hunde Verhaltens Buch mal was gelesen. da stand dass die test Hunde das gleiche verhalten gezeigt haben, egal ob die selber die ausgelegte Wurst gegessen haben oder ob diese von einer hilfperson entfernt wurde. inwieweit das stimmt....ka :ka: xD

    Ich finde das Thema sehr interessant.
    Habe das gleiche schon mit zerfetzten Papier gelesen. Hunde haben genauso reagiert, wenn sie das Papier gar nicht selber zerfetzt haben (sondern der Besitzer).
    Einfach, weil sie es mit Ärger schon mal in ihrem Leben verknüpft haben. Weiß aber auch nicht, in wie weit da was wahres dran ist!

  • Hunde können nicht zwischen gut und böse unterscheiden. Ich denke, sie haben ein gutes Gefühl für unsere Stimmung und auch wenn wir nicht schimpfen, bemerken sie, dass wir ein vollgepisstes Bett nicht so pralle finden und versuchen dann zu beschwichtigen.

    Ich hab das ne Stunde später bemerkt dass der Puffreis weg war.

  • Ich hab das ne Stunde später bemerkt dass der Puffreis weg war.

    dann hat er wahrscheinlich im Vorfeld gelernt, wenn ich den Puffreis fresse folgt ein Strafe und deshalb fange ich mal direkt an zu beschwichtigen, dann fällt das Donnerwetter nicht so heftig aus :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!