Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Kann man leider nichts gegen machen. Bei meinem löst viel Schnüffeln in sandiger/polliger/schneeiger Umgebung aus. Ist dann immer toll, wenn Leute glotzen während der Hund spektakulär laut rückwärts niest. Und immer die Frage "Wollen sie ihm nicht helfen?" Klar, wenn es ginge würde ich.
Nase zuhalten hat eine Zeit gut funktioniert. Aber nun niest er meist anschließend und fällt wieder ins rückwärts niesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann man leider nichts gegen machen. Bei meinem löst viel Schnüffeln in sandiger/polliger/schneeiger Umgebung aus. Ist dann immer toll, wenn Leute glotzen während der Hund spektakulär laut rückwärts niest. Und immer die Frage "Wollen sie ihm nicht helfen?" Klar, wenn es ginge würde ich.
Nase zuhalten hat eine Zeit gut funktioniert. Aber nun niest er meist anschließend und fällt wieder ins rückwärts niesen.
Bei meinem sonst nur beim Schwimmen. Durch die Gabe eines Leckerlies ist das meistens sofort weg! Daher: Nils darf nur schwimmen wenn ich auch Kekse dabei hab.
Hast du das auch mal versucht? -
-
Hi,
( An Infekten ist übertragbar)
was stimmt denn nun? Belege??LG
Mikkki
Google hilft.
Über 200 Krankheiten gibt es, die in beide Richtungen übertragbar sind.
-
Weiß jemand ob man Memory Foam Sohlen mit in die Waschmaschine stecken kann? Und waschen natürlich?
-
-
was stimmt denn nun? Belege??
Die mußt du dir schon selber suchen.
-
Mir wurde mal erklärt, dass das Rückwärtsniesen bei Terriern manchmal "stärker" auftritt aber auch nicht schlimmer ist als bei anderen Hunden.
Ob das medizinisch/wissenschaftlich bestätigt kann ich nicht sagen.
Bei Cindy hat es geholfen auf den Brustkorb zu klopfen (nicht fest, nur abklopfen) oder sie kurz anzuheben
Vielleicht wäre das für dein Terrier-Tier auch noch eine Idee.
Wir wurden zwar nie direkt darauf angesprochen, aber kennen die Blicke "der Hund erstickt und die schauen nur zu".
-
Bei meinem sonst nur beim Schwimmen. Durch die Gabe eines Leckerlies ist das meistens sofort weg! Daher: Nils darf nur schwimmen wenn ich auch Kekse dabei hab.Hast du das auch mal versucht?
Finya hat wegen dem Rückwärtsniesen gelernt auf Kommando abzuschlucken. Das hilft im Großteil der Fälle schon, sonst halte ich ihr einfach den Kopf hoch und streiche ihr an der Kehle lang. Wenns ganz schlimm ist mit zugehaltener Nase.
Doof ist es für den Hund natürlich trotzdem.
-
zum Rückwärtsniesen
Meinem hilft es auch mal ihn hinten anzuheben.
Man muss einfach ausprobieren.
Leichtes Rückenklopfen, Nase zu halten oder den Kopf Richtung Brustkorb runterdrücken.
Kann alles funktionieren, es muss ja nur das Gaumensegel wieder locker flattern können.
Manchmal denke ich, dass es nur darum hilft, weil der Halter den Anfall und die Hilflosigkeit damit überbrückt.
-
Bei uns hat in der Tat nur Nase zuhalten funktioniert. Und müsste er nicht danach sofort niesen, würde es auch weiter funktionieren.
Jetzt sitzen wir es eben aus und warten drauf, dass er von selbst wieder aufhört.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!