Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
@Lorbas: Die Wildvögel finden immer schwieriger und weniger Futter. Deswegen soll man ruhig auch das ganze Jahr über füttern.
Selbst bei uns hier auf dem Land finden die Vögel nur schwer Futter. Wir füttern schon seit ein paar Jahren das ganze Jahr. Das wird von den Vögeln sehr gerne angenommen.Genauso wichtig ist es den Vögeln Wasser hinzustellen.
LG
SaccoDann wars also in Ordnung mit Futter auslegen; ich habe ein Ganzjahresfutter. Ist zwar ein Streufutter, aber ich füll es immer in Futterbehälter, sonst fressen es die Tauben weg.
Wasser trinken die Vögel hier aus dem Teich.
Rundumversorgung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte heute morgen eine Meiseninvasion an den Winterfutterstellen, sogar die leeren Meisenknödelnetze wurden angeflogen. Sowas hab ich noch nie erlebt im Sommer.
Ich hab jetzt mal alle Futterbehälter sauber gemacht und neu befüllt. Hoffe, das ist in Ordnung.
Aber was ist da los, finden die im Moment kein Futter?
Nein, finden sie nicht. Die Dürre hat für Insektensterben gesorgt, ergo= Kein Futter für Insektenfresser. Und ebenso verhindert die Dürre das Wachstum von Pflanzen= Kein Futter für Körnerfresser.
-
Schwanzwurzel aufgetragen. Da kommt eigentlich kein Hund hin.
Kommt auf den Hund an, Nacken nein, Schwanzwurzel ist hier gar kein Problem, aber locker. Beide, Mädel und Bub ...
(Und nö, wir machen hier nitt die Schlangenhund-Gymnastik-Zirkus-Übungen)
-
Aber was ist da los, finden die im Moment kein Futter?
Denke, die Hitze, die Trockenheit hat auch den Insekten sehr zu schaffen gemacht ... hier fliegt kaum noch was, also weit weniger, als man sonst hat ...
Und es dürfte auch körperlich sehr anstrengend sein, bei solcher Hitze auszufliegen und sich auf lange Strecken was zu suchen.
-
Die Dürre hat für Insektensterben gesorgt
Hat sich überschnitten ... zwei Dussel ein Gedanke ...
-
-
Natürlich ist es giftig! Ich frag mich nur, wie der Hund das ablecken kann? Normalerweise wird es im Nacken und an der Schwanzwurzel aufgetragen. Da kommt eigentlich kein Hund hin.
Es gibt Menschen die haben mehr als einen Hund. Die könnten sich gegenseitig belecken -
Es gibt Menschen die haben mehr als einen Hund. Die könnten sich gegenseitig belecken
ja, hier muss ich auch aufpassen ... dass der eine dem anderen nitt ...
-
ja, hier muss ich auch aufpassen ... dass der eine dem anderen nitt ...
Das wäre wirklich nicht gut, wenn die Hunde daran lecken.
Die meisten Spotons enthalten Permethrin, das ist ein Nervengift. -
Mich nerven die scheiss Erdwespen... Moro wird bei fast jedem Spaziergang gestochen.
Einmal war ich auch beim Tierarzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!