Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Machen wir hier auch so. Wieso sollte ich was wegwerfen

    Naja ... Entsorgung und Entsorgung ... es gibt gewaltige Unterschiede ... Wenn es Dinge sind, die Du selbst noch essen würdest ... oder solche Sachen, die zu neuem Leben erweckt wurden ... (oder fällt das dann schon unter Zombitum?)

  • Was ist da schlimm dran?Machen wir hier auch so. Wieso sollte ich was wegwerfen was noch essbar ist? Dass Hund keine vergammelten zubereiteten Sachen bekommt ist klar, aber das was bei mir beim Essen übrig bleibt? Wieso sollte ich Lebensmittel wegwerfen wenn es meinen Hunden sogar eine Freude macht?
    Hier gibt es querbeet Fütterung und auch sehr oft dazu was halt bei uns übrig bleibt. Gesund sind sie alle.

    Schon nur wegen des Salzes... Auf so ein Wienerschnitzel kommt meist eine gute Menge Salz + Pfeffer, Grillgemüse (welches ja auch gewürzt wird) und dann noch Bratkartoffeln. Weiß nicht wie gut das einem Hund tut, wenn er sowas regelmäßig zusich nimmt. Klar hat der kleine Dackel damit eine Freude. Ich müssts aber nicht machen. Aber ist ja gut, dass jeder verschieden ist. ;)

  • Meine Hunde plündern wenn man nicht aufpasst gerne unseren oder Nachbars Komposthaufen. sie sind also echt Müllschlucker.

    Die Menge machts aus ... ein roher Gammelschlegel, höchstwahrscheinlich bei einem gesunden Hund kein Problem ...
    Ein ganzes Gammelhuhn ... völlig ungeteilt mit der Konkurrenz ...

    Kannst es ja mal ausprobieren. Kaufst ein paar im Supermarkt, legst sie ein paar Tage in die Sonne, bis sie so richtig glitschig sind ... und jeder bekommt sein eigenes ... (wenn Du diesen Versuch nicht machen möchtest, kann ich das voll und ganz verstehen ...)

  • Hmm also ich lese immer wieder dass man beim Wandern die Stöcke nicht in der Hand haben soll wenn ein Gewitter da ist und dass man vom Klettersteig weg soll da die Blitzeinschlaggefahr zu hoch sei. Ergab für mich auch Sinn weil Eisen...

    Stöcke in der Hand hat 2 Gründe:
    1. Erhöhte Schrittspannung durch das "dritte Bein".
    2. Oftmals Metallspitzen an Wanderstöcken die hervorragend leiten, nicht anziehen, wenn der Blitz in den Boden eingeschlagen ist.

    Klettersteig ist das gleiche Spiel hinsichtlich der Leitfähigkeit des in den Boden/Berg geschossenen Blitzes.

    Blitzableiter ziehen z.B. auch keine Blitze an, sondern sorgen auf Grund der Leitfähigkeit dafür, dass die Ladung ins Erdreich geführt wird.

  • etallspitzen an Wanderstöcken die hervorragend leiten,

    Echt jetzt, Metall leitet, besser als Gurke? (Sorry, konnte nicht widerstehen ... ) xD

    PS: Kann manchmal so eine rischtische Hexe sein :D

  • Habe echt immer im Glauben gelebt, dass Metall blitze anzieht. Der Stallbesitzer bei dem mein Pferd früher stand hatte auch immer die Hufeisen der Pferde runter gemacht, wenn er sie auf die Alm getrieben hat. Da er meinte ohne Eisen ziehen sie keine Blitze an. :???: Aber man lernt ja nie aus.

    ich kannte Stute mit Fohlen, logisch beide Barhuf... vom Blitz getroffen

    Ansonsten füttern wir das was da ist... natürlich auch das übrig gebliebene Schnitzel...

    Selbstverständlich keine gammeligen Sachen

  • ich kannte Stute mit Fohlen, logisch beide Barhuf... vom Blitz getroffen
    Ansonsten füttern wir das was da ist... natürlich auch das übrig gebliebene Schnitzel...

    Selbstverständlich keine gammeligen Sachen

    Ja, erschlägt hier auch jeden Sommer mindestens ein Pferd. Immer Barhuf. :ka:

  • Selbstverständlich keine gammeligen Sachen

    Jupp, das ist für mich dann Müll ... deswegen das Wort Müllschlucker.

    Alles andere sind für mich einfach Lebensmittel (auch noch in der Qualität, dass Mensch sie unbeschadet essen kann), die wir gerade nicht mehr essen wollen und es schade wäre, wenn man sie wegwirft (bloss, weils nicht mehr reinpasst ... in den eigenen Magen ...)

  • Für mich ist "was sonst in den Biomüll kommt" nicht gleichbedeutend mit Gammel.
    Wenn mir Obst anfault oder einfach zu weich wird etc., dann schneid ich das gammlige weg und fütters den Hunden dazu.
    Wenn Nudeln antrocknen weil zu lang herumgestanden, kriegens auch die Hunde, ich würd aber nimmer essen.
    Gemüse Abschnitte kriegen auch die Hunde, oder auch ganz banal das, was zu viel ist und ich nicht in angemessener Zeit aufbrauchen könnte. Genauso das, was ich bei Fleisch wegschneid in der Zubereitung (außer rohes Schwein, da bin ich Schisser) oder Fleisch, dass zu lang im Kühlschrank war und für mich komisch riecht (bin bei meinem eigenen Fleisch zum Essen sehr empfindlich).

    Stark gewürztes geb ich nicht bzw. je nachdem wies zubereitet ist auch nicht unbedingt.

    Aber die äußerern Salatblätter zB. würd ich auch wegwerfen, tu ich aber nicht sondern gebs den Hunden.

    EDIT: Ich hab aber auch frisch gefütterte Hunde.. vielleicht halten die mehr aus? Keine Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!