Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Oh, und dieser Denkansatz erklärt vielleicht auch, wieso mein Hund draußen die weiße Auflaufform nicht als Napf erkennt, sondern sich stattdessen am Wasser aus dem terracottafarbenen Untersetzer bedient, den ich eigentlich als Vogeltränke gedacht hatte.

    Da ist irgendwas dran!

  • Da ist irgendwas dran!

    Ha ... ausser mir selbst, hab ich noch keinen gefunden, der sich darüber Gedanken gemacht hat. :applaus:

    Hab mir das so erklärt, dass Hunde in weiss das Wasser nicht wirklich erkennen (oder ihm nicht trauen). In der Natur gibt es kein Wasser in Weiss. Aus weiss trank keiner, mit meinem Beauci Rüden ist es auch fehl gelaufen ... habs nicht weiter probiert, weggeräumt.

    Und bei Glas ist das ähnlich. Mein Jacky hat es zumindest hier und da probiert und sich an den Wasserspiegel herangetastet. Konnte aber passieren, dass die Nase zuerst zu tief rein ging. Der Mix hat sich an einer klaren Glasschüssel gar nicht erst ausprobiert. Bis mir irgendwann aufgefallen ist, wenn ich die nicht immer so brav entkalke und auf Hochglanz poliere ...

    Und insoweit kommt sicherlich auch die Komponente Gewohnheit wieder zum Zuge ...

    PS: Terracotta oder ähnlich dunkle Farben/Farbtöne werden hier klar vorgezogen ...

  • Hm, das mit dem weiß kann ich gar nicht bestätigen, hatte hier immer einen blauen Napf in der Küche fürs Wasser, nach Einzug von Dacco wurde daraus ein weißer 5 l-Eimer, der genauso problemlos angenommen wurde wie zuvor die blaue Schüssel :ka:
    Inzwischen stehen hier (drinnen und draußen) 4 weiße Eimer.....

  • Ja wir haben auch Edelstahl einen draußen und einen im Futterständer. Im Flur steht noch ein weißer Keramikuntersetzer der wird nur vom Tageshund benutzt. Opi ist zu klein für den Futterständer.

  • Meine Hunde trinken aus allem. Egal was, hauptsache Wasser. Deshalb habe ich mich für Glas entschieden. Für 2,50 € pro stabiler Haushaltsschüssel bekomme ich kein Steingut. Weder für Menschen noch für Hunde.

  • Hab mir das so erklärt, dass Hunde in weiss das Wasser nicht wirklich erkennen (oder ihm nicht trauen)

    Das finde ich interessant, Trixie hat auch einen weißen Wassernapf und trinkt von Beginn an leider sehr sehr wenig.
    Da ich für sie koche, bekommt sie dann immer ein bisschen von der Fleischbrühe in den Wassernapf, dann trinkt sie wenigstens etwas. Ich werde aber auf jeden Fall einen dunklen Napf besorgen und bin gespannt, ob sie dann daraus trinkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!