Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich habe für einen großes Blutbild inkl Schilddrüse und Bauchspeichelwerte 175€ bezahlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Upps, hab mich gerade verschrieben sehe ich. Also es war kein Blutbild in dem Sinne, sondern es wurde nur der Borreliose Wert abgenommen.
-
Es gibt doch bestimmt ein schlaues Büchlein, eine schlaue Webseite oder einen schlauen Menschen der mir verrät, wie ein ausgewogenes Nafu für einen Hund ohne Allergien und besondere Ansprüche aufgebaut sein sollte.
Wovon er ruhig viel haben darf, wovon eher weniger.Wieviel Prozent Kohlenhydrate, Fleisch und Gemüse pro Portion.
Macht Selberkochen eigentlich Sinn, wenn man ohne spezielle Zusätze kochen will und nur mit dem, was Supermarkt und Küchenschrank hergeben?
Soll auch nur eine Portion Selbstgekochtes pro Tag werden, ansonsten gibts weiter Trofu. Auch um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Nein, gibts es nicht, weil jeder andere Ansätze hat und jeder Hund was Anderes verträgt
Mit Kochgewicht gerechnet:
Frodo bekommt etwa 35% Fleisch, der Rest ist Gemüse, KH und Fett.
Finya bekommt etwa 20% Fleisch, der Rest ist rote Linsen, Gemüse und KH.Im rohen Zustand gerechnet:
Frodo 50% Fleisch.
Finya 30% Fleisch.Das sagt aber immer noch rein gar nichts darüber aus wie viel Fleisch sie letztlich im Napf haben
(Frodo 100g, Finya 50g)
Früher habe ich auch mal nach 70:30 gefüttert, dann nach 60:40 und naja irgendwann hat es sich so eingependelt.
Wenn du die Hälfte seiner Tagesration Trofu gibst, würde ich bei einem gesunden jungen Hund nicht supplementieren. Vorausgesetzt du kochst abwechslungsreich und nicht jeden Tag Putenbrust mit Karotten und Reis
Trockenfutter sind normal an Vitaminen eh überdosiert, denn zum Zeitpunkt des Mindesthaltbarkeitsdatum müssen immer noch so viele Vitamine und Mineralstoffe im Futter vorhanden sein, wie auf der Packung steht. -
Zuviel Zahlen @oregano, das versteh ich heute nicht mehr. Weiss jetzt aber dass ich weitermachen kann wie bisher, mit Augenmass.
Hund ist nicht zu dick, nicht zu dünn, wobei ein paar Gramm noch raufpassen würden auf die Rippen. Schön, ich freu mich aufs Selberkochen
-
Socken anziehen
Dann aber nur orangefarbene, oder?
-
-
-
Nochmal zu den Näpfen: Brienne hatte mal einen HotSpot an der Schnute. Die erste Frage unseres Tierarztes war, ob wir Edelstahlnäpfe haben. Und dann seine Empfehlung, statt dessen Steingut/Keramik/Glas zu nehmen.
Er sagt, nach seiner Erfahrung hängt das oft zusammen.
Bei Brienne ist nach der Napfumstellung nie wieder sowas aufgetreten. Ich würde also sagen, einen Versuch ist es wert. -
Den Hersteller fragen? Hmh, ob da was bei rum kommt?
Umtauschen geht eh nicht mehr, so oft wie ich die anhatte.
Es geht ja nicht zwingend drum, Geld rauszuschlagen sondern den Hersteller anzufragen, ob das so soll und was Du ggf. machen kannst
Wenn jemand Bescheid weiss, wie Du das verhindern kannst, dann der der sie herstelltNochmal zu den Näpfen: Brienne hatte mal einen HotSpot an der Schnute. Die erste Frage unseres Tierarztes war, ob wir Edelstahlnäpfe haben. Und dann seine Empfehlung, statt dessen Steingut/Keramik/Glas zu nehmen.
Er sagt, nach seiner Erfahrung hängt das oft zusammen.
Bei Brienne ist nach der Napfumstellung nie wieder sowas aufgetreten. Ich würde also sagen, einen Versuch ist es wert.Ist bei Katzenakne exakt genau so.
-
Ich habe gerade einen rießigen Falter entdeckt, der hier an meiner Zimmerdecke rumhängt
Fliegt der wohl von selber wieder raus in der Nacht, wenn ich ihm die Balkontür richtig offen lasse oder muss ich ihm den Weg nach draußen zeigen? -
Nochmal zu den Näpfen: Brienne hatte mal einen HotSpot an der Schnute. Die erste Frage unseres Tierarztes war, ob wir Edelstahlnäpfe haben. Und dann seine Empfehlung, statt dessen Steingut/Keramik/Glas zu nehmen.
Er sagt, nach seiner Erfahrung hängt das oft zusammen.
Bei Brienne ist nach der Napfumstellung nie wieder sowas aufgetreten. Ich würde also sagen, einen Versuch ist es wert.Ich finde das so spannend.
Und ich Doofi empfehle das und übersehe gleichzeitig, dass mein Labbi gerade auch etwas Last mit den Ohren hat, ich den Wassernapf schon längst ausgetauscht habe, aber den Fressnapf nicht.
Ich bin sooo blöd!!!
Allerdings kam die Frage zur rechten Zeit, alles fügt sich scheinbar.So - erledigt! Napf getauscht.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Erfolg und keine schmockigen/wehen Ohren mehr.L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!