Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
ich habe Leinöl für meine Holzmöbel verwendet (allerdings nicht das gute teure natürlich) und habe auch Leinöl für mich im Müsli. Davon bekommt Hund natürlich auch was ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, ich hab meins im Baumarkt gekauft, deswegen wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass man Leinöl auch ins Essen tun kann. Mittlerweile hab ich dann doch gegoogelt.
-
Huhu,
gibt es hier jemanden, der Luftbetten und Moskitozelte nutzt und regelmäßig draußen schläft?Bin gerade am überlegen mir so was zuzulegen, um wenigstens am WE draußen schlafen zu können.
Muss man da auf irgendetwas besonders achten?
-
Naja, ich hab meins im Baumarkt gekauft, deswegen wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass man Leinöl auch ins Essen tun kann. Mittlerweile hab ich dann doch gegoogelt.
Aber das Öl aus dem Baumarkt ist doch sicherlich ein anderes Öl, als das man essen kann
-
Huhu,
gibt es hier jemanden, der Luftbetten und Moskitozelte nutzt und regelmäßig draußen schläft?Bin gerade am überlegen mir so was zuzulegen, um wenigstens am WE draußen schlafen zu können.
Muss man da auf irgendetwas besonders achten?
Abgesehen von den üblichen Hinweisen was Zelten angeht (Temperaturschwankungen beachte usw.) fällt mir in der Kombination Moskitozelt + Luftbett nur eines ein: Moskitozelte haben keinen geschlossenen Boden. Nutzt du nun dadrauf ein Luftbett das für den Innengebrauch gedacht ist und keine entsprechende Beschichtung hat, dann versaust du dir Unterseite über Nacht nachhaltig.
-
-
@ThorstenD ich finde tatsächlich keine Angabe, ob das Zelt auch einen Boden hat.
Unter die Luftmatratze / das Luftbett wollte ich eh eine dickere Plane packen. Wir haben viele Disteln im Garten und ich habe keine Lust im schlimmsten Fall ein Loch in so einer Matratze zu riskieren.
Wir würden direkt vor der Terassentüre "campen". Sprich fängt es an zu regnen, oder wird zu kalt, können wir jederzeit ins Haus zurück.
Es geht nur darum, der stickigen Luft im Haus zu entkommen.
Dann lüftet es sich auch einfacher, weil keiner da ist, der die Luft wieder warm macht und verbraucht -
Aber das Öl aus dem Baumarkt ist doch sicherlich ein anderes Öl, als das man essen kann
Verstehst jetzt meine Verwunderung?
-
Verstehst jetzt meine Verwunderung?
Aber klar doch
-
Aber das Öl aus dem Baumarkt ist doch sicherlich ein anderes Öl, als das man essen kann
Das glaube ich nämlich auch. Ich denke, dass das bei weitem nicht so sauber gefiltert ist wie das Öl für den menschlichen Verzehr.
-
ich finde tatsächlich keine Angabe, ob das Zelt auch einen Boden hat.
Die reinen Mosikotzelte die ich kenne haben keine Plane als Bodenteil, sondern auch unten nur dieses Netz. Da würde ich dann auf jeden Fall etwas drunterlegen. Alternativ nimmt man halt einfach nur ein Innenzelt, da gibt es dann auf jeden Fall eine Folie unten und je nach Ausführung sind die auch luftig genug - gibt natürlich auch andere, meist billige, (Innen)Zelte die dazu eher nicht taugen weil keine Luftzirkulation zugelassen wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!