Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • ich hatte mal eine...eigentlich sogar mehrere |)
    ich hab aber alle innerhalb von eine paar monaten zerkaut und wurde dann morgens mit plastikstückchen in mund und hals wach...nicht so schön...

    deswegen dann halt jetzt wieder ohne :ugly:

  • Ich habe auch ne Schiene, aber ich knirsche wohl eher - ja, es macht das Leben einfacher.
    Gerade, da ich Aften bekomme, wenn ich mir auf die Wange beiße(gerade habe ich wieder so ein riesen Ding) - und seit ich die Schiene trage, habe ich deutlich weniger Wangenverletzungen/Aften.

    Ich hatte immer weiche, doch die waren schnell durch, jetzt habe ich ne 'harte' - und die hält schon ein paar Jahre. :)

  • Vielen Dank euch für die Antworten! :bussi:
    Die Kosten einer Michigan Schiene sind ja leider bei GKK Patienten mit Eigenanteil verbunden, deshalb war ich leicht unsicher.
    Aber wenn das so läuft wie bei euch @hijita , @Die Swiffer und @Mejin wäre es mir das alle mal wert :tropf:
    Dir @Eilinel natürlich auch Danke für deine Erfahrung!

    Die Michigan Schiene ist ja was dicker und hält den Kiefer auch in der richtigen Position, vielleicht ist sie dadurch ja weniger schnell zerkaut :???:

  • Also alle 2-3 Monate eine neue zu holen wäre mir absolut zu teuer, so als Student vor allem :tropf: |) da müsste ich dann auf die umsteigen die mir die Krankenkasse zahlt. Aber immerhin einmal werde ich es mit der Michigan denke ich versuchen

  • Ich habe auch nur die, die von der Kasse bezahlt wird, aber es war auch mal eine im Gespräch, die irgendwie noch korrigiertender gewirkt hätte oder so.

    Da hatte ich dann sogar die Bestätigung der Krankenkasse, aber musste es zum Glück doch nicht in Anspruch nehmen.

    Ich meine - wenn Du nicht knirscht und rieeesig presst und irgendwie nur das Kiefergelenk entspannt werden soll - dann wird die Schiene denke ich schon länger halten... :)

  • ich glaub bei mir war das auch so extrem, weil ich nicht unbedingt knirsche, sondern...ähm...ja weiß gar nicht...ich glaub, ich mahle...also, ich schleif so hin und her irgendwie. das haben die halt nicht so gut vertragen, vor allem weil ich dadurch teilweise relativ scharfkantige zähne habe...

  • Habt ihr Erfahrung mit der Michigan-Schiene?

    Wegen den Kosten: es gibt auch Schienen ohne Eigenanteil. Manches bezahlt die Krankenkasse. Wenn bestimmte Zusatzbehandlungen wie zB ein Gesichtsbogen gemacht wird zuvor, kostet das extra.
    Das macht jeder Zahnarzt anders.

  • Die die bei mir gemacht wird, soll wohl auch korrigierend wirken. Also der Kiefer wird im Schlaf in der richtigen Form gehalten, damit sich die Gelenke entspannen, da ich neben dem Zähneknirschen (oder dadurch?) eine Kiefergelenkkompression habe. :???:
    500€ wird der Spaß wohl kosten... :headbash: Das käme für mich alle 2-3 Monate aktuell nicht in Frage :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!