Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Unsere Mia hat am Samstag Welpen zur Welt gebracht. Da wir davon ausgegangen sind, dass es zu einem Stillstand gekommen ist sind wir zum Röntgen in die Klinik gefahren. Die Ärztin sagte, sie wird sie Röntgen aber vorher schon mal den Bauch abtasten um zu schauen ob sie vorher schon was spürt.
    Fällt das unter gynäkologische Untersuchung und ist das wirklich nötig, wenn sie vorher eh sagt sie wird röntgen?

    Die Rechnung kam heute und so ganz seh ich den Posten eigentlich nicht ein. Klar, zahlen werden wir das so oder so aber irgendwie finde ich es ein Unding.

  • Moment, ich wollte wissen ob das abtasten unter gynäkologische Untersuchung fällt. Eine Aufnahmeuntersuchung wurde auch aufgelistet und außer abtasten und Röntgen hat sie bei ihr nichts gemacht. Und das wäre dann irgendwie doppelt abgerechnet.

    Für mich fällt das einfach zur Aufnahmeuntersuchung dazu, nicht mehr und nicht weniger. Und ja, ich frage mich auch ob eine extra aufgeschlüsselte Untersuchung zwingend notwendig ist wenn sie eh geröntgt wurde und sie sagte sie tastet nach Welpen.

  • Wie gesagt, ich hinterfrage nur einfach und durch die aufgelistete aufnahmeuntersuchung wirkt es für mich seltsam.

    Und die dezente Infragestellung der Tastuntersuchung ist auch nur, weil es so doppelt untersucht wurde. Wird noch aus anderen gründen abgetastet ist es ja vollkommen in Ordnung aber sie hat es eben nur mit den Welpen erklärt.

  • weiß ich leider auch nicht, aber ich behaupte mal, dass es schon wichtig ist, zusätzlich zum röntgen, auch abzutatsten. schon allein um zu schauen, ob die hündin dort schmerzen hat und z.b. entzündungen sieht man beim röntgen ja nicht unbedingt.
    ich glaube auch, dass das schon eher eine gyn untersuchung ist, als eine aufnahmeuntersuchung...wobei ich dabei auch denke, dass das von TA zu TA unterschiedlich gehandhabt wird...aber wenn ich mit meinem rüden zum TA gehe, tastet der bei der normalen eingangsuntersuchung nicht den bauch ab...hängt vielleicht auch davon ab, mit welcher diagnose man da hin kommt, aber standard ist es mit sicherheit nicht.

    warst du vielleicht zu notdienstzeiten dort? evtl ist es auch deswegen einfach teurer?

    und die einfache aufnahmeuntersuchung müssen die tatsächlich machen, sogar wenn man nur zum impfen kommt....wie ausgiebig die nun ausfällt variiert allerdings...

  • Bei der Verrechnung muss der TA sich aber an die Vorschriften der Gebührenordnung halten .

    Ich würde bei TA nachfragen. Vielleicht gab es da zwischen TA und Assistentin, die die Rechnung geschrieben hat ein Missverstädnis.
    Andernfalls ist die jeweilige "Landestierärztekammer" Ansprechperson =)

  • Ja, war Notdienst und um den Preis geht es auch gar nicht. Das war uns vorher schon klar, dass es mehr kostet als bei unserem TA. Wie gesagt, wir haben auch nicht vor da irgendwas an der Rechnung zu kürzen :)
    Das ist sogar noch einer der günstigsten Posten auf der Rechnung :hust:

    Nur für mich hat es eben was von doppelt gemoppelt und deshalb hab ich die Frage gestellt.

    Unser TA tastet bei unserem Rüden und unseren Hündinnen immer den Bauch mit ab, deshalb hätte ich das zur Aufnahmeuntersuchung gezählt.

    Gynäkologische Untersuchung ist in meiner Vorstellung einfach nur was anderes, mehr nicht :)

  • Huhu,
    Es ist eigentlich keine Ich-trau-mich-nicht-Frage, ich weiß aber nicht, in welchem Fred ich die sonst stellen könnte.

    Ich muss Mitte August mit Kora nach Hannover in die Uniklinik, Voruntersuchung fürs MRT. Wenn ich Glück habe, bekomme ich gleich am Folgetag einen Termin. Nun meine Frage: Weiß jemand eine Pension oder ein Hotel, wo ich mit Hund nächtigen kann? Und was nicht ganz so weit weg ist von der Uniklinik? Ich möchte nämlich nach Möglichkeit die Strecke nicht doppelt fahren (immerhin 230 km eine Strecke). Mich stört es nicht, mag es aber dem Hund nur ungern antun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!